Aktuelles

Am 6. März 2023 startet das Bewerbungsverfahren für die ersten langfristig nutzbaren Flächen im Modellprojekt Haus der Statistik.
Anfang März starten wir mit der Vergabe von ersten Räumen im Haus der Statistik! Das Verfahren vergibt Flächen aus dem Nutzungsprogramm der Initiative Haus der Statistik (Kunst, Kultur, Bildung & Soziales). Zunächst werden Räume in “Haus A” vergeben.

Auch während der aktuellen Bauphase gibt es Räume für Kunst, Kultur und Soziales am Alexanderplatz, in den temporären Bauten OTTO, ALEXIS und KARLA. Hier findet ihr alle Infos.

Alle Termine zur Mitwirkung und die vielfältigen Veranstaltungen der  Pionierprojekte finden sich hier in unserem aktuellen Veranstaltungskalender.
Nach über 10 Jahren Leerstand wird das Areal gemein­wohl­orientiert entwickelt – gemeinsam durch Zivilgesellschaft und öffentliche Hand. 
Die ZUsammenKUNFT Berlin eG (ZKB) ist die rechtsfähige Organi­sation der Initiative HdS.
Fünf Partner (ZKB eG, BIM GmbH, WBM GmbH, Bezirk Mitte und der Senat) entwickeln das Quartier gemeinsam.

Aktuelle Veranstaltungen und Neuigkeiten zum Projekt

Erscheint monatlich

Aktuell wird der städtebauliche Entwurf in einen Bebauungsplan überführt. Alles zu den Plänen und was hier schrittweise entstehen wird kann man hier nachlesen.
Um das Haus noch vor Baubeginn wieder mit Leben zu füllen, werden Pionier­nutzungen die Erdgeschoss­flächen des Bestandsbaus belegen.​

das Projekt in der Presse

Alle Dokumente und Broschüren

Kontakt

In der Werkstatt Haus der Statistik (Karl-Marx-Allee 1) sind wir seit September 2018 vor Ort.

WERKSTATT Haus der Statistik

Federführung unter den Koop5:
ZUsammenKUNFT Berlin eG

Karl-Marx-Allee 1
10178 Berlin

zum Kontaktformular werkstatt@hausderstatistik.org