Stille Arbeitsphase der Koop5 –
Die Mitwirkung geht im September weiter!
Die Werkstatt ist unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln wieder geöffnet.
Aktuell befindet sich die Koop5 in einer stillen Arbeitsphase, um offene Fragestellungen zu Abstandsflächen, Stellflächen für Mülltonnen, Feueraufstellflächen, Grundstückszuschnitten oder auch den nachzuweisenden Parkplätzen für mobilitätseingeschränkte Menschen zu diskutieren. In dieser Phase ist ein Mitwirken durch die Stadtgesellschaft nicht zielführend, da es in den nachzuweisenden Anforderungen wenig Spielraum für Anregungen aus der Zivilgesellschaft gibt.
Sobald diese Grundlagen geklärt sind, öffnet sich der Mitwirkungsprozess wieder. Im September planen wir anlässlich des 5-jährigen Jubiläums der Initiative Haus der Statistik einen Vernetzungsratschlag. Hier werden wir den aktuellen Stand des Städtebaus und des Gestaltungshandbuchs vorstellen und gemeinsam mit euch über die Überführung der Pioniernutzungen in der Bauphase diskutieren. Mehr Informationen hierzu bald.
Ganz generell bitten wir euch:
- Nach dem Eintritt in die Werkstatt oder andere Räume im Haus der Statistik, wascht euch bitte direkt die Hände mit Seife, wenn nötig auch öfter. Zusätzlich steht Desinfektionsmittel im Eingangsbereich bereit.
- Bei Erkältungssymptomen (auch Halskratzen / Halsschmerzen) bleibt bitte unbedingt zu Hause [und werdet gesund]. Detaillierte weitere Informationen zum Coronavirus, die regelmäßig aktualisiert werden, findet ihr auf der Website der Senatsverwaltung für Gesundheit, Pflege und Gleichstellung sowie auf den Seiten des Robert-Koch-Instituts.