Tanz-Performance INfiltration
Haus A – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinINfiltration A dance performance by & with Nora Amin & Farina Myr Soundscape by Joëlle Serret “The body is touched, the body is being looked at, the body is insulted it is an infiltration of the self.” (Weiblichkeit im Aufbruch, Nora Amin, MSB Matthes&Seitz, 2018) Farina and Nora are creating a duo dealing with the … „Tanz-Performance INfiltration“ weiterlesen
Ausstellung (Woche 8/12)
Haus A – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinAusstellung Haus der Statistik – Modellprojekt kooperativer Stadtentwicklung Die bisherige Entstehungsgeschichte des Projekts erläutert, wie es zu der gemeinwohlorientierten Entwicklung des leerstehenden Gebäudekomplexes kam. Schwerpunktmäßig blickt die Ausstellung zurück auf die vielfältigen Formate der Mitwirkung und die zahlreichen Impulse, die von September 2018 bis Februar 2019 Eingang in das integrierte Werkstattverfahren gefunden haben. Die Ausstellung … „Ausstellung (Woche 8/12)“ weiterlesen
Werkstattgespräch Pioniernutzungen
Haus A – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinAm Freitag, den 19. Juli von 18 bis 20 Uhr laden wir zum Werkstattgespräch Pioniernutzungen ins Haus A (der Kopfbau mit der STOP-WARS-Aufschrift) vom Haus der Statistik. Dabei wird es Einblicke in den Fortgang der Pionier-Nutzungen und eine kleine Führung geben.
[Nachbarschaft] Präsentation: Stadtteilkarte der Geschichten
Haus A – Karl-Marx-Allee 1, 10178 Berlininteraktive und dynamischen Präsentation: Susanne Bosch (Bildende Künstlerin und Kunstforschende) und Gloria Gaviria (Doktorin in Stadtplanung, Urban Managerin und Architektin) hatten zum Nachbarschaftsfest in der Schillingstraße am 11. Mai ihre Ohren ganz nah an den Bürger*innen und Bürgern und haben Geschichten des Gebietes gesammelt. Diese Stadtteilkarten der Geschichten werden sie präsentieren und darüber hinaus mit … „[Nachbarschaft] Präsentation: Stadtteilkarte der Geschichten“ weiterlesen
Ausstellung (Woche 7/12)
Haus A – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinAusstellung Haus der Statistik – Modellprojekt kooperativer Stadtentwicklung Die bisherige Entstehungsgeschichte des Projekts erläutert, wie es zu der gemeinwohlorientierten Entwicklung des leerstehenden Gebäudekomplexes kam. Schwerpunktmäßig blickt die Ausstellung zurück auf die vielfältigen Formate der Mitwirkung und die zahlreichen Impulse, die von September 2018 bis Februar 2019 Eingang in das integrierte Werkstattverfahren gefunden haben. Die Ausstellung … „Ausstellung (Woche 7/12)“ weiterlesen
Ausstellung (Woche 6/12)
Haus A – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinAusstellung Haus der Statistik – Modellprojekt kooperativer Stadtentwicklung Die bisherige Entstehungsgeschichte des Projekts erläutert, wie es zu der gemeinwohlorientierten Entwicklung des leerstehenden Gebäudekomplexes kam. Schwerpunktmäßig blickt die Ausstellung zurück auf die vielfältigen Formate der Mitwirkung und die zahlreichen Impulse, die von September 2018 bis Februar 2019 Eingang in das integrierte Werkstattverfahren gefunden haben. Die Ausstellung … „Ausstellung (Woche 6/12)“ weiterlesen
Café Statistik
Haus A – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinMehr Informationen in Kürze.
Ausstellung (Woche 5/7)
Haus A – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinAusstellung Haus der Statistik – Modellprojekt kooperativer Stadtentwicklung Die bisherige Entstehungsgeschichte des Projekts erläutert, wie es zu der gemeinwohlorientierten Entwicklung des leerstehenden Gebäudekomplexes kam. Schwerpunktmäßig blickt die Ausstellung zurück auf die vielfältigen Formate der Mitwirkung und die zahlreichen Impulse, die von September 2018 bis Februar 2019 Eingang in das integrierte Werkstattverfahren gefunden haben. Die Ausstellung … „Ausstellung (Woche 5/7)“ weiterlesen
Ausstellung (Woche 4/7)
Haus A – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinAusstellung Haus der Statistik – Modellprojekt kooperativer Stadtentwicklung Die bisherige Entstehungsgeschichte des Projekts erläutert, wie es zu der gemeinwohlorientierten Entwicklung des leerstehenden Gebäudekomplexes kam. Schwerpunktmäßig blickt die Ausstellung zurück auf die vielfältigen Formate der Mitwirkung und die zahlreichen Impulse, die von September 2018 bis Februar 2019 Eingang in das integrierte Werkstattverfahren gefunden haben. Die Ausstellung … „Ausstellung (Woche 4/7)“ weiterlesen
Vortrag/Nachbarschafts-Treff zum HdS
Haus A – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinSie haben im Haus der Statistik gearbeitet, waren Stammkundin im „Mokka-Eck“, haben Akten in der BStU bearbeitet oder waren einmal in der Sauna des Rechenzentrums? Vielleicht haben Sie einen ganz anderen Bezug zum Haus oder einfach Interesse an der Bau- und Nutzungsgeschichte des Gebäudes? Pressefoto, 1970 (Zentralbild Kutscher/Bundesarchiv CC-BY-SA 3.0) Inneneinrichtung des Mokka-Eck (Bild: Neues … „Vortrag/Nachbarschafts-Treff zum HdS“ weiterlesen
Ausstellung (Woche 3/7)
Haus A – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinAusstellung Haus der Statistik – Modellprojekt kooperativer Stadtentwicklung Die bisherige Entstehungsgeschichte des Projekts erläutert, wie es zu der gemeinwohlorientierten Entwicklung des leerstehenden Gebäudekomplexes kam. Schwerpunktmäßig blickt die Ausstellung zurück auf die vielfältigen Formate der Mitwirkung und die zahlreichen Impulse, die von September 2018 bis Februar 2019 Eingang in das integrierte Werkstattverfahren gefunden haben. Die Ausstellung … „Ausstellung (Woche 3/7)“ weiterlesen
Café Statistik
Haus A – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinMehr Informationen in Kürze.
Ausstellung (Woche 2/7)
Haus A – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinAusstellung Haus der Statistik – Modellprojekt kooperativer Stadtentwicklung Die bisherige Entstehungsgeschichte des Projekts erläutert, wie es zu der gemeinwohlorientierten Entwicklung des leerstehenden Gebäudekomplexes kam. Schwerpunktmäßig blickt die Ausstellung zurück auf die vielfältigen Formate der Mitwirkung und die zahlreichen Impulse, die von September 2018 bis Februar 2019 Eingang in das integrierte Werkstattverfahren gefunden haben. Die Ausstellung … „Ausstellung (Woche 2/7)“ weiterlesen
Ausstellung in Haus A
Haus A – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinAusstellung Haus der Statistik – Modellprojekt kooperativer Stadtentwicklung Die bisherige Entstehungsgeschichte des Projekts erläutert, wie es zu der gemeinwohlorientierten Entwicklung des leerstehenden Gebäudekomplexes kam. Schwerpunktmäßig blickt die Ausstellung zurück auf die vielfältigen Formate der Mitwirkung und die zahlreichen Impulse, die von September 2018 bis Februar 2019 Eingang in das integrierte Werkstattverfahren gefunden haben. Die Ausstellung … „Ausstellung in Haus A“ weiterlesen
Ausstellung (Woche 1/7)
Haus A – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinAusstellung Haus der Statistik – Modellprojekt kooperativer Stadtentwicklung Die bisherige Entstehungsgeschichte des Projekts erläutert, wie es zu der gemeinwohlorientierten Entwicklung des leerstehenden Gebäudekomplexes kam. Schwerpunktmäßig blickt die Ausstellung zurück auf die vielfältigen Formate der Mitwirkung und die zahlreichen Impulse, die von September 2018 bis Februar 2019 Eingang in das integrierte Werkstattverfahren gefunden haben. Die Ausstellung … „Ausstellung (Woche 1/7)“ weiterlesen
Ausstellungseröffnung
Haus A – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinEinladung zur Ausstellung Haus der Statistik – Modell kooperativer Stadtentwicklung Die Ausstellung zeigt die Anfänge des Projekts, dokumentiert das städtebauliche Werkstattverfahren und gibt Ausblick auf die zukünftige Entwicklung. 8. Juni – 21. Juli 2019 Eröffnung am 7. Juni um 19 Uhr Öffnungszeiten Do, Fr, Sa 10 – 18 Uhr Freier Eintritt