Wöchentlich

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!

OTW2025 - Bar Beit.png

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! In der Offenen Textilwerkstatt „Fetzen & Flicken“ könnt Ihr unter Anleitung von erfahrenen Schneider:innen Reparatur- und Upcycling Methoden kennenlernen und an unseren Maschinen direkt umsetzen. Wir zeigen Beispiele an Kleidungsstücken und geben Euch Tipps und Upcycling-Ideen.

Ohne Voranmeldung – einfach vorbei kommen!

Schlagwörter
Werkstatt Workshop Nachhaltigkeit & Selbstmachen

Uhrzeit
16:00 — 19:00

Veranstaltungssprache
deutsch

Ticket/Kostenbeteiligung
4€/Stunde

Barierefreiheit
Barrierefreie Toiletten vorhanden

Ort
OTTO // Textilwerkstatt // Otto-Braun-Straße 70, 10178 Berlin

Veranstalter
Kostümkollektiv e.V.
barbara.beit@gmx.at

Code of Conduct
Mit dem Besuch der Veranstaltung erkläre ich mich dem Code of Conduct des Haus der Statistik einverstanden.

Code of Conduct

Nächste Termine


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!

Wöchentlich

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)

JARA Alexanderplatz – Jugendsozialarbeit Mitte

JARA ist ein Safer Space im Sozialraum Alexanderplatz für gefährdete, straßenaffine und wohnungslose Jugendliche und junge Erwachsene in prekären Lebenssituationen. Wir arbeiten anonym und niedrigschwellig. Das heißt wir bieten unserer Zielgruppe Beratung, begleiten diese bei verschiedenen Prozessen und Vermitteln auf Wunsch und nach Bedarf an unsere Netzwerkpartner:innen und darüber hinaus.

Unsere Projektschwerpunkte:

  • Niederschwellige Projekte und Angebote aus den Bereichen Sport, Bildung, Kunst und Kultur sowie weitere Freizeitangebote
  • Integration fördern
  • Gewalt- / Drogenprävention
  • Politische Bildung
  • Partizipation fördern und ermöglichen
  • LGBTQIA+
  • Betreuung, Beratung, Begleitung und Vermittlung

Ein Projekt des Moabiter Ratschlag e.V.

Mehr Infos unter: https://moabiter-ratschlag.de/orte/jara-am-alex-jugendsozialarbeit/

Schlagwörter
Kochen Nachhaltigkeit & Selbstmachen

Uhrzeit
12:00 — 17:00

Barierefreiheit
Barrierefrei zugänglich

Ort
OTTO // Gesellschaftsküche, Otto-Braun-Straße 72, 10178 Berlin

Veranstalter
JARA
jasmin.stahl@moabiter-ratschlag.de

Code of Conduct
Mit dem Besuch der Veranstaltung erkläre ich mich dem Code of Conduct des Haus der Statistik einverstanden.

Code of Conduct

Nächste Termine


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)

Wöchentlich

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!

OTW2025 - Bar Beit.png

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! In der Offenen Textilwerkstatt „Fetzen & Flicken“ könnt Ihr unter Anleitung von erfahrenen Schneider:innen Reparatur- und Upcycling Methoden kennenlernen und an unseren Maschinen direkt umsetzen. Wir zeigen Beispiele an Kleidungsstücken und geben Euch Tipps und Upcycling-Ideen.

Ohne Voranmeldung – einfach vorbei kommen!

Schlagwörter
Werkstatt Workshop Nachhaltigkeit & Selbstmachen

Uhrzeit
16:00 — 19:00

Veranstaltungssprache
deutsch

Ticket/Kostenbeteiligung
4€/Stunde

Barierefreiheit
Barrierefreie Toiletten vorhanden

Ort
OTTO // Textilwerkstatt // Otto-Braun-Straße 70, 10178 Berlin

Veranstalter
Kostümkollektiv e.V.
barbara.beit@gmx.at

Code of Conduct
Mit dem Besuch der Veranstaltung erkläre ich mich dem Code of Conduct des Haus der Statistik einverstanden.

Code of Conduct

Nächste Termine


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!

Monatlich am 4. Mittwoch des Monats

Berlin Burner Pasta Potluck

(English below)
Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst, Kunstfestivals und gemeinsamen Essen, jeden 4. Mittwoch im Monat … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur.
Die Grundidee des Pasta Potluck ist, dass wir eine Menge Pasta vorbereiten werden, und alles andere (leckere) bringt ihr mit, bevorzugt selbstgemachte Saucen  Wir kochen gemeinsam, was noch gekocht werden muss, und dann essen wir zusammen und sprechen über die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Zum Beispiel über die Burner Embassy Berlin, Kiez Burn, Art Baer, Burning Man und alles andere. In Deutsch und Englisch, je nach dem wer alles da ist. Auch ein guter Einstieg in das Berliner Burner- und Nachtleben. Bitte lasst es uns wissen, wenn ihr dabei seid.

Burner Embassy Berlin, Container village „OTTO @ Haus der Statistik, Otto-Braun-Strasse 70, 10178 Berlin
Ab 19:00 / From 7pm

Schlagwörter
Kochen Veranstaltung

Uhrzeit
20:00 — 22:00

Veranstalter
Owl/Holger
owl@berlinburner.de

Code of Conduct
Mit dem Besuch der Veranstaltung erkläre ich mich dem Code of Conduct des Haus der Statistik einverstanden.

Code of Conduct

Nächste Termine


20:00 – 22:00

Berlin Burner Pasta Potluck

(English below)Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst, Kunstfestivals und gemeinsamen Essen, jeden 4. Mittwoch im Monat … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur.Die Grundidee des Pasta Potluck ist, dass wir eine Menge Pasta vorbereiten […]


20:00 – 22:00

Berlin Burner Pasta Potluck

(English below)Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst, Kunstfestivals und gemeinsamen Essen, jeden 4. Mittwoch im Monat … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur.Die Grundidee des Pasta Potluck ist, dass wir eine Menge Pasta vorbereiten […]


20:00 – 22:00

Berlin Burner Pasta Potluck

(English below)Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst, Kunstfestivals und gemeinsamen Essen, jeden 4. Mittwoch im Monat … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur.Die Grundidee des Pasta Potluck ist, dass wir eine Menge Pasta vorbereiten […]


20:00 – 22:00

Berlin Burner Pasta Potluck

(English below)Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst, Kunstfestivals und gemeinsamen Essen, jeden 4. Mittwoch im Monat … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur.Die Grundidee des Pasta Potluck ist, dass wir eine Menge Pasta vorbereiten […]


20:00 – 22:00

Berlin Burner Pasta Potluck

(English below)Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst, Kunstfestivals und gemeinsamen Essen, jeden 4. Mittwoch im Monat … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur.Die Grundidee des Pasta Potluck ist, dass wir eine Menge Pasta vorbereiten […]


20:00 – 22:00

Berlin Burner Pasta Potluck

(English below)Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst, Kunstfestivals und gemeinsamen Essen, jeden 4. Mittwoch im Monat … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur.Die Grundidee des Pasta Potluck ist, dass wir eine Menge Pasta vorbereiten […]


20:00 – 22:00

Berlin Burner Pasta Potluck

(English below)Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst, Kunstfestivals und gemeinsamen Essen, jeden 4. Mittwoch im Monat … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur.Die Grundidee des Pasta Potluck ist, dass wir eine Menge Pasta vorbereiten […]


20:00 – 22:00

Berlin Burner Pasta Potluck

(English below)Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst, Kunstfestivals und gemeinsamen Essen, jeden 4. Mittwoch im Monat … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur.Die Grundidee des Pasta Potluck ist, dass wir eine Menge Pasta vorbereiten […]


20:00 – 22:00

Berlin Burner Pasta Potluck

(English below)Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst, Kunstfestivals und gemeinsamen Essen, jeden 4. Mittwoch im Monat … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur.Die Grundidee des Pasta Potluck ist, dass wir eine Menge Pasta vorbereiten […]


20:00 – 22:00

Berlin Burner Pasta Potluck

(English below)Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst, Kunstfestivals und gemeinsamen Essen, jeden 4. Mittwoch im Monat … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur.Die Grundidee des Pasta Potluck ist, dass wir eine Menge Pasta vorbereiten […]

Wöchentlich

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)

JARA Alexanderplatz – Jugendsozialarbeit Mitte

JARA ist ein Safer Space im Sozialraum Alexanderplatz für gefährdete, straßenaffine und wohnungslose Jugendliche und junge Erwachsene in prekären Lebenssituationen. Wir arbeiten anonym und niedrigschwellig. Das heißt wir bieten unserer Zielgruppe Beratung, begleiten diese bei verschiedenen Prozessen und Vermitteln auf Wunsch und nach Bedarf an unsere Netzwerkpartner:innen und darüber hinaus.

Unsere Projektschwerpunkte:

  • Niederschwellige Projekte und Angebote aus den Bereichen Sport, Bildung, Kunst und Kultur sowie weitere Freizeitangebote
  • Integration fördern
  • Gewalt- / Drogenprävention
  • Politische Bildung
  • Partizipation fördern und ermöglichen
  • LGBTQIA+
  • Betreuung, Beratung, Begleitung und Vermittlung

Ein Projekt des Moabiter Ratschlag e.V.

Mehr Infos unter: https://moabiter-ratschlag.de/orte/jara-am-alex-jugendsozialarbeit/

Schlagwörter
Kochen Nachhaltigkeit & Selbstmachen

Uhrzeit
12:00 — 17:00

Barierefreiheit
Barrierefrei zugänglich

Ort
OTTO // Gesellschaftsküche, Otto-Braun-Straße 72, 10178 Berlin

Veranstalter
JARA
jasmin.stahl@moabiter-ratschlag.de

Code of Conduct
Mit dem Besuch der Veranstaltung erkläre ich mich dem Code of Conduct des Haus der Statistik einverstanden.

Code of Conduct

Nächste Termine


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)

Wöchentlich

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!

OTW2025 - Bar Beit.png

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! In der Offenen Textilwerkstatt „Fetzen & Flicken“ könnt Ihr unter Anleitung von erfahrenen Schneider:innen Reparatur- und Upcycling Methoden kennenlernen und an unseren Maschinen direkt umsetzen. Wir zeigen Beispiele an Kleidungsstücken und geben Euch Tipps und Upcycling-Ideen.

Ohne Voranmeldung – einfach vorbei kommen!

Schlagwörter
Werkstatt Workshop Nachhaltigkeit & Selbstmachen

Uhrzeit
16:00 — 19:00

Veranstaltungssprache
deutsch

Ticket/Kostenbeteiligung
4€/Stunde

Barierefreiheit
Barrierefreie Toiletten vorhanden

Ort
OTTO // Textilwerkstatt // Otto-Braun-Straße 70, 10178 Berlin

Veranstalter
Kostümkollektiv e.V.
barbara.beit@gmx.at

Code of Conduct
Mit dem Besuch der Veranstaltung erkläre ich mich dem Code of Conduct des Haus der Statistik einverstanden.

Code of Conduct

Nächste Termine


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!

Monatlich am ersten Mittwoch des Monats

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!

OTW2025 - Bar Beit.png

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! In der Offenen Textilwerkstatt „Fetzen & Flicken“ könnt Ihr unter Anleitung von erfahrenen Schneider:innen Reparatur- und Upcycling Methoden kennenlernen und an unseren Maschinen direkt umsetzen. Wir zeigen Beispiele an Kleidungsstücken und geben Euch Tipps und Upcycling-Ideen.

Ohne Voranmeldung – einfach vorbei kommen!

Schlagwörter
Werkstatt Workshop Nachhaltigkeit & Selbstmachen

Uhrzeit
16:00 — 19:00

Ticket/Kostenbeteiligung
4 €/Stunde

Barierefreiheit
Barrierefreie Toiletten vorhanden

Ort
Textilwerkstatt // OTTO // Otto-Braun-Straße 70, 10178 Berlin

Veranstalter
Kostümkollektiv e.V.
barbara.beit@gmx.at

Code of Conduct
Mit dem Besuch der Veranstaltung erkläre ich mich dem Code of Conduct des Haus der Statistik einverstanden.

Code of Conduct

Nächste Termine


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt // Fetzen & Flicken

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! Offene Textilwerkstatt mit Anleitung von erfahrenen Schneider:innen – lernt Reparatur- und Upcycling Methoden kennen und setzt sie mit den Maschinen direkt in die Tat um!


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! In der Offenen Textilwerkstatt Fetzen&Flicken könnt Ihr unter Anleitung von erfahrenen Schneider:innen Reparatur- und Upcycling Methoden kennenlernen und an unseren Maschinen direkt umsetzen. Wir zeigen Beispiele an Kleidungsstücken und geben Euch Tipps und Upcycling-Ideen. Ohne Voranmeldung!Preis: 4€/Stunde


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! In der Offenen Textilwerkstatt Fetzen&Flicken könnt Ihr unter Anleitung von erfahrenen Schneider:innen Reparatur- und Upcycling Methoden kennenlernen und an unseren Maschinen direkt umsetzen. Wir zeigen Beispiele an Kleidungsstücken und geben Euch Tipps und Upcycling-Ideen. Ohne Voranmeldung!Preis: 4€/Stunde


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! In der Offenen Textilwerkstatt Fetzen&Flicken könnt Ihr unter Anleitung von erfahrenen Schneider:innen Reparatur- und Upcycling Methoden kennenlernen und an unseren Maschinen direkt umsetzen. Wir zeigen Beispiele an Kleidungsstücken und geben Euch Tipps und Upcycling-Ideen. Ohne Voranmeldung!Preis: 4€/Stunde


16:00 – 19:00

Offene Textilwerkstatt

Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! In der Offenen Textilwerkstatt Fetzen&Flicken könnt Ihr unter Anleitung von erfahrenen Schneider:innen Reparatur- und Upcycling Methoden kennenlernen und an unseren Maschinen direkt umsetzen. Wir zeigen Beispiele an Kleidungsstücken und geben Euch Tipps und Upcycling-Ideen. Ohne Voranmeldung!Preis: 4€/Stunde

Monatlich am ersten Mittwoch des Monats

Open Burner Embassy

*Jeden Mittwoch*
Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst und Kunstfestivals … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur.

Der wöchentliche Stammtisch für Burner, Nowbodies, Kiezers und andere Leute. Quatschen, austauschen, planen, vorbereiten => mitmachen. Wir haben Diskussionen und Geschichten über kommende Events, Kiez Burn, Burning Man, die Burner Embassy Berlin, den Berlin Burner e.V. selbst, und was dir noch so wichtig ist.In Deutsch und Englisch, je nach dem wer alles da ist.

*every Wednesday *
The Berlin Burner e.V. invites you to information about art, art festivals and a communal dinner, every 4th Wednesday in a month … The purpose of our association is promotion of art and culture, promotion of international ethos and tolerance in all areas of culture.

A weekly gathering of Burners, Nowbodies, Kiezers and related people. Chatting, learning, planning, preparing => participating. We’ll discussions and stories about upcoming events, Kiezburn, Burning Man, the Burner Embassy Berlin, and the Berlin Burner e.V. itself, and whatever is important to you.In English and German, depending on the people there.

Schlagwörter
Diskussion Veranstaltung

Uhrzeit
20:00 — 22:00

Veranstalter
Owl/Holger
owl@berlinburner.de

Code of Conduct
Mit dem Besuch der Veranstaltung erkläre ich mich dem Code of Conduct des Haus der Statistik einverstanden.

Code of Conduct

Nächste Termine


20:00 – 22:00

Open Burner Embassy

*Jeden Mittwoch*Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst und Kunstfestivals … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur. Der wöchentliche Stammtisch für Burner, Nowbodies, Kiezers und andere Leute. Quatschen, austauschen, planen, vorbereiten => mitmachen. Wir haben […]


20:00 – 22:00

Open Burner Embassy

*Jeden Mittwoch*Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst und Kunstfestivals … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur. Der wöchentliche Stammtisch für Burner, Nowbodies, Kiezers und andere Leute. Quatschen, austauschen, planen, vorbereiten => mitmachen. Wir haben […]


20:00 – 22:00

Open Burner Embassy

*Jeden Mittwoch*Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst und Kunstfestivals … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur. Der wöchentliche Stammtisch für Burner, Nowbodies, Kiezers und andere Leute. Quatschen, austauschen, planen, vorbereiten => mitmachen. Wir haben […]


20:00 – 22:00

Open Burner Embassy

*Jeden Mittwoch*Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst und Kunstfestivals … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur. Der wöchentliche Stammtisch für Burner, Nowbodies, Kiezers und andere Leute. Quatschen, austauschen, planen, vorbereiten => mitmachen. Wir haben […]


20:00 – 22:00

Open Burner Embassy

*Jeden Mittwoch*Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst und Kunstfestivals … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur. Der wöchentliche Stammtisch für Burner, Nowbodies, Kiezers und andere Leute. Quatschen, austauschen, planen, vorbereiten => mitmachen. Wir haben […]


20:00 – 22:00

Open Burner Embassy

*Jeden Mittwoch*Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst und Kunstfestivals … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur. Der wöchentliche Stammtisch für Burner, Nowbodies, Kiezers und andere Leute. Quatschen, austauschen, planen, vorbereiten => mitmachen. Wir haben […]


20:00 – 22:00

Open Burner Embassy

*Jeden Mittwoch*Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst und Kunstfestivals … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur. Der wöchentliche Stammtisch für Burner, Nowbodies, Kiezers und andere Leute. Quatschen, austauschen, planen, vorbereiten => mitmachen. Wir haben […]


20:00 – 22:00

Open Burner Embassy

*Jeden Mittwoch*Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst und Kunstfestivals … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur. Der wöchentliche Stammtisch für Burner, Nowbodies, Kiezers und andere Leute. Quatschen, austauschen, planen, vorbereiten => mitmachen. Wir haben […]


20:00 – 22:00

Open Burner Embassy

*Jeden Mittwoch*Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst und Kunstfestivals … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur. Der wöchentliche Stammtisch für Burner, Nowbodies, Kiezers und andere Leute. Quatschen, austauschen, planen, vorbereiten => mitmachen. Wir haben […]


20:00 – 22:00

Open Burner Embassy

*Jeden Mittwoch*Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst und Kunstfestivals … Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur. Der wöchentliche Stammtisch für Burner, Nowbodies, Kiezers und andere Leute. Quatschen, austauschen, planen, vorbereiten => mitmachen. Wir haben […]

Monatlich am ersten Samstag des Monats

Burner Embassy Crafternoon

90EEE8AD-1167-42F7-8B95-A9C8102FCAB2_1_102_o.jpeg
Holger Weßels

Liebste Burner und Mitmach-Interessierte,
(English below)
wie immer wollen wir am 1. Samstag im Monat zusammenkommen, um unsere Kostüme und Ideen zu gestalten und gemeinsam Spaß zu haben. Wieder packen wir in der Burner Embassy mit OTTO Salon unsere Projekte aus. Ein wenig Material ist vorhanden, und ihr bringt eure Ideen, Materialien, angefangene Kostüme und viel Lust zum gemeinsamen Basteln und Handarbeiten mit (ein Beitrag zum Kaffee & Kuchen oder für die Spendenbox wird auch gern gesehen). Es gibt auch etwas Expertise zu Technik und Raspberry PI, wenn das eher euer Bastelfeld ist.

Kommet zuhauf und denkt an alle Kostüme und Basteleien, die ihr immer schon mal machen oder tragen wolltet 🙂

Dear burners and other co-creation fans,
as always we will do our monthly afternoon with creating of costumes and other artsy ideas! Again we will find our home at the Burner Embassy in OTTO Salon! We have some materials, and you will bring your ideas, unfinished costumes and a lot of energy for creating something with us (some stuff for having coffee breaks or some donations for the materials will be very welcome). There will be some expertise to tech and Raspberry Pi, if thats more your thing.

Everyone’s welcome, think about all the costumes and things to do which will make your next burn bright 🙂

Schlagwörter
Workshop Nachhaltigkeit & Selbstmachen Veranstaltung

Uhrzeit
14:00 — 18:00

Veranstaltungssprache
deutsch/englisch

Barierefreiheit
auf Anfrage / on request

Ort
OTTO Salon, Otto-Braun-Strasse 72, 10178 Berlin

Veranstalter
Burner Embassy / Helga & Holger
owl@berlinburner.de

Code of Conduct
Mit dem Besuch der Veranstaltung erkläre ich mich dem Code of Conduct des Haus der Statistik einverstanden.

Code of Conduct

Nächste Termine


14:00 – 18:00

Burner Embassy Crafternoon

Liebste Burner und Mitmach-Interessierte,(English below)wie immer wollen wir am 1. Samstag im Monat zusammenkommen, um unsere Kostüme und Ideen zu gestalten und gemeinsam Spaß zu haben. Wieder packen wir in der Burner Embassy mit OTTO Salon unsere Projekte aus. Ein wenig Material ist vorhanden, und ihr bringt eure Ideen, Materialien, angefangene Kostüme und viel Lust […]


14:00 – 18:00

Burner Embassy Crafternoon

Liebste Burner und Mitmach-Interessierte,(English below)wie immer wollen wir am 1. Samstag im Monat zusammenkommen, um unsere Kostüme und Ideen zu gestalten und gemeinsam Spaß zu haben. Wieder packen wir in der Burner Embassy mit OTTO Salon unsere Projekte aus. Ein wenig Material ist vorhanden, und ihr bringt eure Ideen, Materialien, angefangene Kostüme und viel Lust […]


14:00 – 18:00

Burner Embassy Crafternoon

Liebste Burner und Mitmach-Interessierte,(English below)wie immer wollen wir am 1. Samstag im Monat zusammenkommen, um unsere Kostüme und Ideen zu gestalten und gemeinsam Spaß zu haben. Wieder packen wir in der Burner Embassy mit OTTO Salon unsere Projekte aus. Ein wenig Material ist vorhanden, und ihr bringt eure Ideen, Materialien, angefangene Kostüme und viel Lust […]


14:00 – 18:00

Burner Embassy Crafternoon

Liebste Burner und Mitmach-Interessierte,(English below)wie immer wollen wir am 1. Samstag im Monat zusammenkommen, um unsere Kostüme und Ideen zu gestalten und gemeinsam Spaß zu haben. Wieder packen wir in der Burner Embassy mit OTTO Salon unsere Projekte aus. Ein wenig Material ist vorhanden, und ihr bringt eure Ideen, Materialien, angefangene Kostüme und viel Lust […]


14:00 – 18:00

Burner Embassy Crafternoon

Liebste Burner und Mitmach-Interessierte,(English below)wie immer wollen wir am 1. Samstag im Monat zusammenkommen, um unsere Kostüme und Ideen zu gestalten und gemeinsam Spaß zu haben. Wieder packen wir in der Burner Embassy mit OTTO Salon unsere Projekte aus. Ein wenig Material ist vorhanden, und ihr bringt eure Ideen, Materialien, angefangene Kostüme und viel Lust […]


14:00 – 18:00

Burner Embassy Crafternoon

Liebste Burner und Mitmach-Interessierte,(English below)wie immer wollen wir am 1. Samstag im Monat zusammenkommen, um unsere Kostüme und Ideen zu gestalten und gemeinsam Spaß zu haben. Wieder packen wir in der Burner Embassy mit OTTO Salon unsere Projekte aus. Ein wenig Material ist vorhanden, und ihr bringt eure Ideen, Materialien, angefangene Kostüme und viel Lust […]


14:00 – 18:00

Burner Embassy Crafternoon

Liebste Burner und Mitmach-Interessierte,(English below)wie immer wollen wir am 1. Samstag im Monat zusammenkommen, um unsere Kostüme und Ideen zu gestalten und gemeinsam Spaß zu haben. Wieder packen wir in der Burner Embassy mit OTTO Salon unsere Projekte aus. Ein wenig Material ist vorhanden, und ihr bringt eure Ideen, Materialien, angefangene Kostüme und viel Lust […]


14:00 – 18:00

Burner Embassy Crafternoon

Liebste Burner und Mitmach-Interessierte,(English below)wie immer wollen wir am 1. Samstag im Monat zusammenkommen, um unsere Kostüme und Ideen zu gestalten und gemeinsam Spaß zu haben. Wieder packen wir in der Burner Embassy mit OTTO Salon unsere Projekte aus. Ein wenig Material ist vorhanden, und ihr bringt eure Ideen, Materialien, angefangene Kostüme und viel Lust […]


14:00 – 18:00

Burner Embassy Crafternoon

Liebste Burner und Mitmach-Interessierte,(English below)wie immer wollen wir am 1. Samstag im Monat zusammenkommen, um unsere Kostüme und Ideen zu gestalten und gemeinsam Spaß zu haben. Wieder packen wir in der Burner Embassy mit OTTO Salon unsere Projekte aus. Ein wenig Material ist vorhanden, und ihr bringt eure Ideen, Materialien, angefangene Kostüme und viel Lust […]


14:00 – 18:00

Burner Embassy Crafternoon

Liebste Burner und Mitmach-Interessierte,(English below)wie immer wollen wir am 1. Samstag im Monat zusammenkommen, um unsere Kostüme und Ideen zu gestalten und gemeinsam Spaß zu haben. Wieder packen wir in der Burner Embassy mit OTTO Salon unsere Projekte aus. Ein wenig Material ist vorhanden, und ihr bringt eure Ideen, Materialien, angefangene Kostüme und viel Lust […]

Wöchentlich

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)

JARA Alexanderplatz – Jugendsozialarbeit Mitte

JARA ist ein Safer Space im Sozialraum Alexanderplatz für gefährdete, straßenaffine und wohnungslose Jugendliche und junge Erwachsene in prekären Lebenssituationen. Wir arbeiten anonym und niedrigschwellig. Das heißt wir bieten unserer Zielgruppe Beratung, begleiten diese bei verschiedenen Prozessen und Vermitteln auf Wunsch und nach Bedarf an unsere Netzwerkpartner:innen und darüber hinaus.

Unsere Projektschwerpunkte:

  • Niederschwellige Projekte und Angebote aus den Bereichen Sport, Bildung, Kunst und Kultur sowie weitere Freizeitangebote
  • Integration fördern
  • Gewalt- / Drogenprävention
  • Politische Bildung
  • Partizipation fördern und ermöglichen
  • LGBTQIA+
  • Betreuung, Beratung, Begleitung und Vermittlung

Ein Projekt des Moabiter Ratschlag e.V.

Mehr Infos unter: https://moabiter-ratschlag.de/orte/jara-am-alex-jugendsozialarbeit/

Schlagwörter
Kochen Nachhaltigkeit & Selbstmachen

Uhrzeit
12:00 — 17:00

Barierefreiheit
Barrierefrei zugänglich

Ort
OTTO // Gesellschaftsküche, Otto-Braun-Straße 72, 10178 Berlin

Veranstalter
JARA
jasmin.stahl@moabiter-ratschlag.de

Code of Conduct
Mit dem Besuch der Veranstaltung erkläre ich mich dem Code of Conduct des Haus der Statistik einverstanden.

Code of Conduct

Nächste Termine


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)


12:00 – 17:00

Hell´s Kitchen // Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex

Kostenloses Essensangebot für junge Menschen am Alex von JARA (Jugendaktionsraum Alexanderplatz)