23.09.2020, Berliner Woche:
„Haus der Statistik wird langfristig zum Gemeinwohlquartier“
Ulrike Kiefert
19.09.2020, neues deutschland:
„Wie sich Utopie materialisiert“
Tim Zülich
12.09.2020, der Tagesspiegel:
„Was wir haben, fliegt normalerweise in den Müll“
Gerd Nowakowski
09.09.2020, urban inspiration:
„Haus der Statistik: 50.000 qm experiment“
Paul de Bruijn
02.09.2020, der freitag:
„Fassadenkino“
Tom Wohlfarth
11.08.2020, taz:
„Räume für Alle“
Claas Gefroi
16.07.2020, 105’5 Spreeradio:
„Modellprojekt Haus der Statistik“
Toni Schmitt
15.07.2020, afisha daily:
„Архитектурная модель общего блага: как превратить государственное здание в кооператив “
Артём Колганов
06.06.2020, Berliner Zeitung:
„Das Haus der Statistik erwacht zum Leben“
Doris Meierhenrich
06.06.2020, rbb Info Radio:
„Der Koffer“: Rolf Kemnitzer inszeniert im Haus der Statistik
21.04.2020, Deutschlandfunk:
Morgenandacht „Allesandersplatz“
Vera Krause
20.02.2020, MOZ.de:
„Erste Initiativen nutzen Haus der Statistik“
Maria Neuendorff
15.01.2020, der Tagesspiegel:
„Die Zusammenarbeiter“
Jonas Bickelmann
28.11.2019, der Tagesspiegel:
„Alles anders als am Alex?“
Jonas Bickelmann
22.11.2019, Berliner Zeitung:
„In das Haus der Statistik kehrt Leben zurück“
Gerhard Lehrke
21.11.2019, taz:
„Eine revolutionäre Zelle“
Susanne Messmer
21.11.2019, Neues Deutschland:
„Vom Koma zum Ko- Markt“
Nicolas Šustr
21.11.2019, der Tagesspiegel:
„Haus der Statistik am Alexanderplatz Pioniere kochen, feiern und recyceln schon während der Sanierung“
Ralf Schönball
19.11.2019, arte:
„Berlin: Kunst im Haus der Statistik“
Kolja Kandziora
08.10.2019, Berliner Woche:
„Haus der Statistik wird erleuchtet“
Dirk Jericho
23.10.2019, Berliner Woche:
„Kostenlose Workshopreihe: Zusammen isst man besser“
Dirk Jericho
15.09.2019, Tagesspiegel:
„Biotop Filigraner Dysfunktion“
Björn Rosen
13.09.2019, BZ:
„HdS ist auferstanden aus Ruinen“
Julia Backes
13.09.2019, FAZ (Feuilleton):
„Könnte so das Bauhaus der Zukunft aussehen?“
Niklas Maak
11.09.2019, der Freitag:
„Das wird unser Haus“
Ruth Herzberg
11.09.2019, heute journal:
„Stadtquartier der Zukunft“
Nadja Nasser
11.09.2019, rbb24.de:
Art Week Highlights zum Mauerfall-Jubiläum
Marie Kaiser
11.09.2019, Tagesspiegel:
„Hinein in die Hoffnungszone“
Birgit Rieger
6.09.2019, Berliner Zeitung:
„Architektin will Haus der Statistik in Quartier der Zukunft verwandeln“
Beate Scheder
14.07.2019, Polis – Magazin für Urban Development:
„Wie Aktivisten zu Planern wurden“
Melanie Chahrour
Juni 2019, Places Journal:
„The Accidental Planners“
Nate Berg
24.05.2019, Süddeutsche Zeitung (Feuilleton):
„Blumen für die Bienen“
Peter Richter
23.05.2019, art in berlin:
„Allesandersplatz – das Projekt STATISTA formuliert Visionen für das Haus der Statistik“
Ferial Nadja Karrasch
21.05.2019, neues deutschland:
„Stadtkunst statt Statistik“
Vanessa Fischer
20.05.2019, taz:
„Berlin Allesandersplatz“
Susanne Messmer
20.05.2019, rtl.de:
„‚Statista‘ will alten DDR-Bau neu beleben“
20.05.2019, Tagesspiegel:
„Offene Räume am Alex“
Ralf Schönball
08.05.2019, AWAC (artits without a cause):
„Taking It Into Our Own Hands: News from the Haus der Statistik“
Haley Holsather
26.04.2019, B.Z.:
„Suhler Jagdhütte: Zur Eröffnung sorgte Stasi-Chef Mielke persönlich für Ware“
24.04.2019, Tiroler Tageszeitung:
„‚Critical Care‘: Architektonische Intensivpflege für die Zukunft“
10.03.2019, Berliner Zeitung
„HdS wird neues Stadtquartier“
26.02.2019, Berliner Zeitung
„neuer Kiez entsteht am HdS“
Ulrich Paul
26.02.2019, Berliner Woche
„Modellkiez für Wohnen, Arbeiten und Kultur“
Dirk Jericho
25.02.2019, baunetz
„Werkstattverfahren entschieden“
25.02.2019, rbb|24, Abendschau
„Gewinner steht fest: Teleinternetcafe und Treibhaus“
08.02.2019, taz
„Großprojekt am Haus der Statistik: Die neuen Nachbarn am Alex“
Uwe Rada
08.02.2019, Berliner Abendblatt
„Erste Bauarbeiten am Haus der Statistik“
Ulf Teichert
30.01.2019, Berliner Abendblatt
„Pläne für das Haus der Statistik werden konkreter“
Stefan Bartylla
21.01.2019, Immobilien Zeitung
„Berlin: Basisdemokratie beim Bau vom Haus der Statistik“
Gerda Gericke
18.01.2019, dpa-Meldung:
- neues deutschland: „Wohnen am Haus der Statistik“
- welt.de: „Areal am Haus der Statistik: Zwei Entwürfe im Rennen“
18.01.2019, Berliner Morgenpost
„Zwei Entwürfe: So könnte das Areal am Haus der Statistik bald aussehen“
Christian Latz
18.01.2019, rbb|24
„Wettbewerb zum Haus der Statistik: Kreatives Durcheinander vs. geradlinige Häuserberge“
18.01.2019, neues deutschland
„Pläne für Haus der Statistik vorgestellt“
17.01.2019, rbb|24
„Städtebauliche Entwürfe: So könnte es rund um das Haus der Statistik einmal aussehen“
Nina Amin
17.01.2019, Tagesspiegel
„Wertvolles Bauland in Berlin: So könnte es rund um das Haus der Statistik mal aussehen“
Ralf Schönball
Januar 2019, brandeins (01/2019)
„Berlin Allesandersplatz“
Franziska Jäger
31.12.2018, Berliner Woche
„Ein Haus für alles: Werkstattverfahren für Haus der Statistik schreitet voran“
Dirk Jericho
Oktober 2018, KM-Magazin Nr. 5, S. 3
„Kooperative Planung zum Haus der Statistik“ (PDF)
Christof Schaffelder
Oktober 2018, MieterEcho #398
„Blaupause für die ganze Stadt“
Rainer Balcerowiak
Oktober 2018, Bauwelt 20.2018
„Haus der Statistik“
Josepha Landes
2.10.2018, Huffpost
„Berlin: Wie eine Künstlergruppe gegen die Gentrifizierung kämpfen will“
“The City Where Artists Are Fighting Gentrification”
베를린의 예술가들이 지방 정부와 함께 젠트리피케이션에 맞서는 방법
Emily Manthei
13.9.2018, Immobilien-Zeitung
„Haus der Zukunft statt Haus der Statistik“
Gerda Gericke
9.9.2018, Tagesspiegel
„Haus der Statistik: Leuchtturmprojekt für Bürgerbeteiligung“
Laura Hofmann
8.9.2018, Neues Deutschland
„Haus der Statistik: und alle so yeah!“
Nikolas Šustr
7.9.2018, taz
„Alternative Stadtentwicklung in Berlin: Die Statistik aufbessern“
Bert Schulz
20.8.2018, Tagesspiegel
„Haus der Statistik: Neue Fassade kommt – aber erst ab 2022“
Thomas Loy
Juni 2018, Tip Berlin (14/2018)
„Altes Haus, neuer Geist“
Constanze Suhr
März 2018, Publikation
„Neue Allianzen. Für die Gestaltung der Zukunft“
Herausgeberin: Elisabeth Hartung
Verlag: av edition
ISBN 978-3-89986-279-9
26.04.2018, Baunetzwoche #511
„Initiative! Was tun für eine vielfältige Stadtgesellschaft?“
Dina Dorothea Falbe
17.04.2018, rbb|24
„Gebäudekomplex am Alexanderplatz: Haus der Statistik wird sechs Jahre lang aufgemotzt“
Florian Eckardt
30.01.2018, rbb|24
„Kooperationsvereinbarung unterzeichnet: Marodes ‚Haus der Statistik‘: Wiederbelebung läuft jetzt an“
Nina Amin
30.01.2018, taz
„Haus der Statistik: Die Zukunft hat begonnen“
Uwe Rada
30.01.2018, Berliner Zeitung
„Leerstand endet: Haus der Statistik wird zum Symbol gegen Kommerz am Alex“
Gerhard Lehrke
30.01.2018, Neues Deutschland
„Berliner Stadtentwicklung: Bunte Mischung am Alex“
Nicolas Šustr
15.10.2017, taz
„Das Haus der Statistik – Ein Labor am Alexanderplatz“
Uwe Rada
14.10.2017, Tagesspiegel
„‚Geisterhaus am Alexanderplatz‘: Berlin kauft das Haus der Statistik“
Ralf Schönball
14.10.2017, Berliner Morgenpost
„Am Alexanderplatz – Berlin ist neuer Besitzer vom ‚Haus der Statistik‘“
Isabell Jürgens
14.10.2017, Neues Deutschland
„Haus der Statistik ist Berliner“
Martin Kröger und Johanna Treblin
03.02.2017, taz
„Der Koalitionsvertrag reicht nicht“,
Interview u.a. mit Christian Schöningh für die Initiative Haus der Statistik,
geführt von Uwe Rada
28.01.2017, Tagesspiegel
„Der Linksruck in der Baupolitik“
von Ralf Schönball
25.01.2017, Tagesspiegel
„Das Geisterhaus vom Alexanderplatz”
von Ralf Schönball
26.10.2016, Zitty
„Think Big“
Von Johannes Wendland
3.10.2016, dérive
„Haus der Statistik – ZUsammenKUNFT für Berlin“
Von Florian Schmidt, Christian Schöningh, Maria Muñoz Duyos, Claudia Hummel
16.9.2016, Neues Deutschland
„Verwaltung schlägt Vielfalt SPD-Senatoren hintertreiben Pläne der Initiative Haus der Statistik“
Von Nicolas Šustr
16.9.2016, TAZ
„Haus der Statistik – Der erste Koalitionskonflikt“
Von Uwe Rada
16.9.2016, Berliner Zeitung
„Alexanderplatz Berlin will Haus der Statistik für seine Behörden nutzen“
Von Uwe Aulich
7.9.2016, Property Magazin
„Land kündigt Kauf von Haus der Statistk an“
23.8.2016, Berliner Zeitung
„Berlin Hauptstadtfinanzierungsvertrag: Bund will Flughafen Tegel gegen Gropius-Bau eintauschen“ (und Haus der Statistk)
Von Ulrich Paul
6.8.2016, Märkische Online Zeitung
„Initiative will maroden DDR-Bau beleben“
Von Henning Kraudzun
4.8.2016, Berliner Woche
„Bühne für Haus der Statistik: Akademie der ZUsammenKUNFT eröffnet Veranstaltungspavillon“
Von Dirk Jericho
24.6.2016, Neues Deutschland
„Neue Pläne für Haus der Statistik“
Von Nicolas Sustr
18.6.2016, Art in Berlin
„Berlin Award 2016 – Heimat in der Fremde“
25.5.2016, Berliner Woche
„Bezirksamt verlängert Mietvertrag für Bürogebäude an der Karl-Marx-Allee“
Von Dirk Jericho
19.5.2016 ImmobilienZeitung
„Haus der Statistik für Künstler und Flüchtlinge“
Von Gerda Gericke
18.5.2016 rbb KLARTEXT
„Was wird aus dem Haus der Statistik? – Streit um Filetgrundstück in Mitte“
Beitrag von Helge Oelert
17.5.2016 Berliner Abendblatt
„Finanzierungskonzept steht“
6.5.2016, TAZ
„Aufrüsten am Alexanderplatz“
Uwe Rada
4.5.2016, Neues Deutschland
„Die BIM bettet Geflüchtete – Der Immobiliendienstleister soll Engpässe bei der Daseinsvorsorge beheben“
Nicolas Šustr
27.03.2016, Deutschlandfunk
„Kommunen setzen Eigentümerpflichten durch“
Otto Langels interviewt u.a. Florian Schöttle von der Initiative Haus der Statistik
24.03.16, Berliner Zeitung
„Künstlerinitiative will Haus der Statistik in Mitte übernehmen“
Uwe Aulich
5.3.2016, taz
„Der Finanzsenator bewegt sich doch. Neue Hoffnung für ein Zentrum für Geflüchtete, Kreative, und Behörden“
Uwe Rada
4.3.2016, Berliner Zeitung
„Ein Ort für Flüchtlinge, Kultur und Behörden“
Uwe Aulich
4.3.2016, BerlinOnline
„Geflüchtete und Kreativschaffende unter einem Dach: Initiative muss bis Mitte März Projektentwurf für das „Haus der Statistik“ vorlegen“
4.3.2016, Berliner Kurier
„Neue Pläne fürs Haus der Statistik“
Marcus Böttcher
15.02.2016, Deutschlandradio Kultur
„Ein Inseltraum am Alex – Das Haus der Statistik“
Maike Brülls und Jana Weiss
12.2.2016
Mitteilung der Initiative Haus der Statistik: Bilanz und Ausblick
>> 2016-02-12_PM IHdS_Bilanz und Ausblick <<
2.2.2016, Bauwelt
„Die letzte Insel – Doris Kleilein hat sich mit der Berliner Initiative „Haus der Statistik“ vernetzt, die in großem Stil Geflüchtete und Künstler aufnehmen will“
Doris Kleilein
27.1.2016, TAZ
„Initiative für das Haus der Statistik – Jetzt wird verhandelt“
Uwe Rada
09.01.2016, Berliner Woche
„Workshops zum Haus der Statistik: Initiative lädt am 28. Januar zum ‚VernetzungsRatschlag‘“
Dirk Jericho
05.01.2016, TIP
„Gentrifizierungsfeste Mitte“ Kommentar zum Projekt der Initiative Haus der Statistik
Stefanie Dörre
29.12.2015, RBB-Kulturradio
„Der Kampf um Ateliers und andere Räume“
Interview mit Florian Schmidt von Anna Pataczek
23.12.2015, Berliner Abendblatt
„Haus für Kunst und Geflüchtete“
Von M. Wolf
23.12.2015, Plattform Nachwuchsarchitekten
„Wohnen als Grundrecht für Alle – Flüchtlingsunterbringung in Berlin und Brandenburg“
22.12.2015. Pressemitteilung der Initiative Haus der Statistik
Zwischenbilanz und Ausblick nach Vorstellung von Konzept für Haus der Statistik
Starkes Presseecho, Zuspruch aus allen Bereichen, demokratische Legitimation durch BVV-Beschluss: Gespräche mit Berliner Senat und allen Interessierten beginnen im Januar
>> 2015-12-22_PM IHdS_Bilanz und Ausblick <<
20.12.2015, MieterEcho online
„Soziale und kreative Umnutzung“
Jutta Blume
17.12.2015, Berliner Woche
„Büroruine bald Vorzeigeprojekt? Initiative will Haus der Statistik für Flüchtlinge und Künstler umbauen“
Dirk Jericho
15.12. 2015, N-TV
„Ziehen 1000 Flüchtlinge nach Berlin-Mitte?“
Christian Rothenberg
14.12.2015, TAZ
„Eine Platte für Künstler und Flüchtlinge“
Uwe Rada
14.12.2015, Property Magazin
„Berlin-Mitte: 1.000 Flüchtlinge ins ‚Haus der Statistik‘? – Mischnutzungskonzept für 50.000qm“
13.12.2015, Monopol Magazin
„Flüchtlings-Künstler-Haus am Alex“
12.12.2015, Telepolis
„Bezahlbare Wohnungen für alle, Notunterkünfte für niemand“
Peter Nowak
12.12.2015, Berliner Kurier
„Großer Umbau geplant Mit dem Haus der Statistik ist wieder zu rechnen“
Marc Fleischmann
11.12.2015, Architekten für Architekten,
„Das ehemaliges Haus der Statistik am Alexander Platz soll endlich sinnvoll genutzt werden!“
11.12.2015, rbb Abendschau
„Senat hat andere Pläne – Berlin-Mitte will Flüchtlinge im ‚Haus der Statistik‘ unterbringen“
Florian Eckardt
11.12.2015, Tagesspiegel
„Berlin-Alexanderplatz – Flüchtlinge sollen ins Haus der Statistik ziehen“
Thomas Loy
11.12.2015 Märkische Onlinezeitung
„Bürgermeister Hanke will Flüchtlinge am Alexanderplatz unterbringen“
11.12.2015, Berliner Morgenpost
„Haus der Statistik – 1000 Flüchtlinge sollen am Alexanderplatz unterkommen“
11.12.2015 Focus Onine
„Bis zu 1000 Flüchtlinge am „Alex“ – Studenten und Flüchtlinge: Berliner Bürgermeister plant Multikulti-Wohnheim“
11.12.15, Berliner Zeitung
„Flüchtlinge und Künstler im Haus der Statistik – Vom DDR-Schandfleck zum Kreativzentrum am Alexanderplatz“
Uwe Aulich
11.12.2015, Berlin Online
„Neues Konzept der Integration am Alex: Flüchtlinge und Künstler künftig zusammen unter einem Dach“
11.12.2015, Die Welt
„1000 Flüchtlinge am Alex – Hanke will neues Baukonzept“
11.12.2015, Neues Deutschland
„Wohlfühlinsel versus Finanzamt – Initiativen stellen Konzeptplan zur Nutzung des Hauses der Statistik in Mitte vor“
Jérôme Lombard
11.12.2015, BZ
„Haus der Statistik – Bis zu 1000 Flüchtlinge sollen am Alexanderplatz leben“
11.12.2015, Berlin.de Haupstadtportal
„Flüchtlinge am Alexanderplatz: Baukonzept wird vorgestellt – Flüchtlingswohnungen und Künstlerateliers direkt am Alexanderplatz – diese Vision haben mehrere Berliner Stadtentwicklungsinitiativen“
9.12.2015, Initiative Haus der Statistik
Presseeinladung zur Präsentation des Standortentwicklungskonzeptes „Haus der Statistik. Zentrum für Geflüchtete – Soziales – Kunst – Kreative“
09.12.2015, Deutschlandfunk
„Diskussion in Berlin: Kultur als städtische Lebensqualität?“
Cornelius Wüllenkemper
5.12.2015, Berliner Zeitung
„Konzept für das Haus der Statistik – Künstler und Flüchtlinge statt Kommerz am Alexanderplatz“
Uwe Aulich
1.12.2015, Prenzelberger Stimme
„Trotz besserer Alternativen: Lageso beschlagnahmt Sporthalle in der Winsstraße“
27.11.2015, Berliner Woche
„Nur acht neue Wolkenkratzer: Überarbeiteter Masterplan für den Alexanderplatz sieht sieben Satellitenplätze vor“
Dirk Jericho
08.10.2015, Neues Deutschland
„LINKE: Flüchtlinge ins leerstehende Haus der Statistik“
17.09.2015, Tagesspiegel
„Berlin-Alexanderplatz – Künstler protestieren gegen Leerstand“
Thomas Loy
08.04.2015, rbb Abendschau
„Sozialsenator lehnt Immobilien-Angebot des Bundes ab“
Florian Eckardt
23.01.2015, Berliner Kurier
„Haus der Statistik – Grüne: Bund soll Bürogebäude für Flüchtlinge freigeben“
Marcus Böttcher
6.4.2012, taz
„Zwischennutzung – So viele Brachen, so viel Platz!“
Susanne Messmer