Räume mieten
Ihr sucht Räume, um temporäre Projekte umzusetzen?
Wir haben Räumlichkeiten für unterschiedliche Zwecke: für Ausstellungen, zum (gemeinsamen) Kochen, für Konferenzen, Vereinstreffen, Performances und Theateraufführungen sowie für andere kulturelle oder soziale Veranstaltungen.
Allgemeine Infos
Wir stellen unsere Räume nur gemeinwohlorientierten Projekten zur Verfügung. Ob Euer Projekt für eine Nutzung infrage kommt, erfahrt Ihr aus unserem Leitbild.
Bei uns gibt es eine solidarische Preisgestaltung, basierend auf den Kosten für einen nachhaltigen Betrieb, das heißt nicht geförderte Akteur:innen zahlen weniger als z.B. etablierte Institutionen. So kann auf unterschiedliche finanzielle Hintergründe Rücksicht genommen werden und ein gesellschaftliches Miteinander entstehen. Wir fragen hier nach einer ehrlichen Selbsteinschätzung.
Basis-Inventar, wie Stühle und Tische, sind in der Mietgebühr inbegriffen. Trotzdem müsst Ihr uns Euren Bedarf kommunizieren, damit wir die Verfügbarkeit überprüfen können. Spezifische Veranstaltungstechnik im Bereich Licht oder Ton kann für eine zusätzliche solidarische Gebühr ebenfalls genutzt werden. Bitte fragt diese zusätzlich an.
Bei manchen Veranstaltungsräumen sind die Erschließungsflächen von anderen Nutzungen nicht abgegrenzt. Wir können hier nur eine gemeinsame Nutzung ermöglichen.
Anfragen bitte per E-Mail an pioniernutzung@hausderstatistik.org.
Für alle Anfragen brauchen wir einen Bearbeitungszeitraum zwischen 3 und 5 Werktagen.
Alle öffentlichen Veranstaltungen in unseren Räumen findet ihr im Veranstaltungskalender.
Übersicht Räume
KARLA Werkstatt
Dieser Raum ist hauptsächlich Mo–Do nach 18 Uhr und Fr–So ganztägig buchbar. Der Raum ist ideal für Gruppentreffen bis 20 Personen oder kleinere Workshops. Zusätzlich kann KARLAs Garten genutzt werden.
43 qm
Ein barrierefreies und genderneutrales WC ist vorhanden.
Der Raum ist barrierefrei zugänglich.
50 € (für nicht kommerzielle, nicht geförderte Veranstaltungen, die rein von ehrenamtlicher Arbeit getragen sind)
bis 300 € (für etablierte Institutionen mit Finanzierungsbackground)
KARLA Garten
Karlas Garten ist bei gutem Wetter nutzbar für kleinere Workshops und Veranstaltungen. Durch die angrenzende Wohnbebauung sind nur leise Formate möglich. Andere Nutzer:innen des KARLA – Standortes sollten immer die Möglichkeit haben, zu ihren Räumen zu gelangen.
Ein barrierefreies und genderneutrales WC vorhanden.
In den Garten führt eine Rampe, der Garten ist jedoch eine Rasenfläche.
- 50 € (für nicht kommerzielle, nicht geförderte Veranstaltungen, die auf rein ehrenamtlicher Arbeit beruhen)
- …
- bis 300 € (für etablierte Institutionen mit Finanzierungsbackground).
OTTO Wald
Der Wald ist ein umschlossener Platz mit Ahornbäumen. Im Sommer schaffen die Laubkronen eine schöne Atmosphäre.
Der Wald ist bei gutem Wetter nutzbar für kleinere Workshops und Veranstaltungen. Andere Nutzer:innen des OTTO-Standorts sollten immer die Möglichkeit haben, zu ihren Räumen zu gelangen.
ca. 6 × 22 m = 132 qm
Es gibt eine genderneutrale barrierefreie Toilette sowie Toiletten zum Sitzen und zum Stehen.
Der Raum ist leider nicht komplett barrierefrei zugängig. Es gibt eine kleine Stufe.
50 € (für nicht kommerzielle, nicht geförderte Veranstaltungen, die rein auf ehrenamtlicher Arbeit begründen)
bis 300 € (für etablierte Institutionen mit Finanzierungsbackground).
OTTO Gastro
Die Küche ist nach gastronomischen Standard ausgestattet und von der Lebensmittelaufsicht abgenommen. Sie verfügt über alle notwendigen Elektrogeräte, wie Konvektomat, Gastro-Spülmaschine, Kühlschränke, Tiefkühler sowie unterschiedliches Zubehör. Die Küche eignet sich gut, um für eine größere Personenzahl (ca. 50 bis 300 Personen) Speisen zuzubereiten, sowie kleine Workshops zum gemeinsamen Kochen (bis 15 Personen).
36 qm
Es gibt eine genderneutrale barrierefreie Toilette sowie Toiletten zum Sitzen und zum Stehen.
Der Raum ist leider nicht komplett barrierefrei zugängig. Es gibt eine kleine Stufe.
Ein Tag ist unterteilt in zwei Slots: 7–14 Uhr und 14–21 Uhr. Die Küche kann für einen Slot oder für einen ganzen Tag gemietet werden. Bei einem ganzen Tag gibt es ein Ersparnis von 15 %. Auch hier sind die Preise gestaffelt:
- Preis 1: niedrigster Preis (Kostendeckung) – nicht geförderte Projekte, auf ehrenamtlicher Basis: je Slot 30 €
- Preis 2: mittlerer Preis – Projekte mit einem geringen Budget, Caterings für hausinterne Veranstaltungen: je Slot 70 €
- Preis 3: hoher Preis – Projekte mit einer hohen, ggf. institutionellen Förderung oder Caterings: je Slot 110 €
Bei der ersten Nutzung fällt zusätzlich eine Gebühr von 35 € an, für Einführung und Check-Out.
OTTO Konserve
Ursprünglich als Kino geplant, ist der Raum nun eine Mehrzweckhalle. Der geschlossene, fensterlose Raum ist eine Konstruktion aus Baugerüst und Trapezplatten und kann Vorträge, Screenings, Ausstellungen, Konzerte oder Workshops mit bis zu 80 Personen beherbergen.
ca. 100 qm
Es gibt eine genderneutrale barrierefreie Toilette sowie Toiletten zum Sitzen und zum Stehen.
Der Zugang ist über eine Rampe barrierefrei möglich.
♿ ✅
- 80 € (für nicht kommerzielle, nicht geförderte Veranstaltungen, die auf rein ehrenamtlicher Arbeit beruhen)
- …
- bis 1000 € (für etablierte Institutionen mit Finanzierungsbackground).
Bei längerer Nutzung orientieren wir uns am Mietpreis von 8 €/qm und Monat.
OTTO Streetkitchen
Die Streetkitchen ist ein kleiner Workshopraum mit Teeküche. Bei wärmeren Temperaturen ist zusätzlich ein überdachter Vorraum mit nutzbar. Dieser ist nicht thermisch abgeschlossen und es sind Straßengeräusche zu hören. Der Raum ist nur für Tagesveranstaltungen buchbar.
36 m²
Es gibt eine genderneutrale barrierefreie Toilette sowie Toiletten zum Sitzen und zum Stehen.
Der Zugang ist über eine Rampe barrierefrei möglich.
♿ ✅
- 50 € (für nicht kommerzielle, nicht geförderte Veranstaltungen, die auf rein ehrenamtlicher Arbeit beruhen)
- …
- bis 300 € (für etablierte Institutionen mit Finanzierungsbackground).
Bei längerer Nutzung orientieren wir uns am Mietpreis von 8 €/qm und Monat.
OTTO Studio
Der längliche Raum eignet sich für kleine Workshops, kleinere Ausstellungen und als Projektraum. Schaufenster Richtung Otto-Braun-Straße ermöglichen eine Kommunikationsfläche mit der Straße. Neben einer Tagesnutzung ist es hier auch möglich den Raum für eine längere Zeit zu bespielen, ggf. zusammen mit dem Ausstellungsraum.
28 qm
Es gibt eine genderneutrale barrierefreie Toilette sowie Toiletten zum Sitzen und zum Stehen.
Der Zugang ist über eine Rampe barrierefrei möglich.
♿ ✅
- 50 € (für nicht kommerzielle, nicht geförderte Veranstaltungen, die auf rein ehrenamtlicher Arbeit beruhen)
- …
- bis 300 € (für etablierte Institutionen mit Finanzierungsbackground).
Nutzungen mit einer Laufzeit von 1 bis 2 Monaten sind hier auch möglich. Bei längerer Nutzung orientieren wir uns am Mietpreis von 8 €/qm und Monat.
OTTO Konferenz
Der Raum eignet sich für kleine Workshops, kleinere Ausstellungen und als Projektraum. Schaufenster Richtung Otto-Braun-Straße ermöglichen eine Kommunikationsfläche mit der Straße. Neben einer Tagesnutzung ist es hier auch möglich den Raum für eine längere Zeit zu bespielen, ggf. zusammen mit der Halle.
56 qm
Es gibt eine genderneutrale barrierefreie Toilette sowie Toiletten zum Sitzen und zum Stehen.
Der Zugang ist über eine Rampe barrierefrei möglich.
♿ ✅
- 50 € (für nicht kommerzielle, nicht geförderte Veranstaltungen, die auf rein ehrenamtlicher Arbeit beruhen)
- …
- bis 300 € (für etablierte Institutionen mit Finanzierungsbackground).
Nutzungen mit einer Laufzeit von 1 bis 2 Monaten sind hier auch möglich. Bei längerer Nutzung orientieren wir uns am Mietpreis von 8 €/qm und Monat.
OTTO Halle
Die Halle ist ein multifunktionaler Raum im OTTO. Der Raum ist gefasst mit schwarzen Holzplatten mit eingeschnittenen Fenstern, die für eine Ausstellungspräsentation nutzbar sind. Außerdem kann der Raum auch für Konzerte, Vorträge und Workshops genutzt werden.
Die Konstruktion ist überdacht mit einem Tonnengewölbe. Sie ist regendicht, allerdings nicht geschlossen – es handelt sich um eine überdachte Outdoor-Spielstätte. So ist der Raum nicht thermisch abgeschlossen und es sind Straßengeräusche zu hören.
Die Räume OTTO Konferenz und/oder OTTO Studio können gemeinsam mit dem Ausstellungsraum gemietet und z.B. als Backstage o.ä. genutzt werden.
Es gibt eine genderneutrale barrierefreie Toilette sowie Toiletten zum Sitzen und zum Stehen.
Der Zugang ist über eine Rampe barrierefrei möglich.
♿ ✅
- 70 € (für nicht kommerzielle, nicht geförderte Veranstaltungen, die auf rein ehrenamtlicher Arbeit beruhen)
- …
- bis 1000 € (für etablierte Institutionen mit Finanzierungsbackground).
Nutzungen mit einer Laufzeit von 1 bis 2 Monaten sind hier auch möglich. Bei längerer Nutzung orientieren wir uns am Mietpreis von 8 €/qm und Monat.

Rampe
Die Rampe zum Werkhof (Haus der Materialisierung) ist gut geeignet für kleinere Workshops oder Veranstaltungen. Die Rampe ist ein überdachter Außenraum, d.h. Pandemie-konform nutzbar.
Toiletten sind im Haus der Materialisierung nutzbar. Es gibt eine genderneutrale barrierefreie Toilette sowie Toiletten zum Sitzen und zum Stehen.
Der Zugang ist über eine Rampe barrierefrei möglich. Allerdings sind die zurückzulegenden Wegstrecken etwas länger.
♿ ✅
- 50 € (für nicht kommerzielle, nicht geförderte Veranstaltungen, die auf rein ehrenamtlicher Arbeit beruhen)
- …
- bis 300 € (für etablierte Institutionen mit Finanzierungsbackground).
Autoscooter
Im Innenhof des Geländes steht ein Autoscooter. Leider gibt es keine zugehörigen Fahrzeuge, dennoch eignet sich der Raum perfekt für Diskussionsveranstaltungen, Chorproben, Performances, Rollschuhlaufen, Tanzen, Theater, Workshops und vielem mehr. Da der Autoscooter eine offene Struktur ist und zum einen an Baustellen und zum anderen an Wohngebäude grenzt, ist eine Nutzung ab 16 Uhr (Baustellenschluss) und nur bis 20 Uhr (Lärmschutz) in moderater Lautstärke möglich.
220 qm
⚠️ Keine direkten Toiletten vorhanden. Andere (barrierefreie) Toiletten können mitgenutzt werden (KARLA), Laufweg ca. 150 Meter.
Kein barrierefreier Zugang, aufgrund von zwei Stufen.
♿ ❌
- 50 € (für nicht kommerzielle, nicht geförderte Veranstaltungen, die auf rein ehrenamtlicher Arbeit beruhen)
- …
- bis 300 € (für etablierte Institutionen mit Finanzierungsbackground).
