Workshop: FETZEN&FLICKEN Textilwerkstatt

30. Oktober 2021 | 14:00 18:00

SCHNITTKONSTRUKTION UND UPCYCLING

Modedesigner Thimm Hoth gibt Euch eine Einführung in die Erstellung von Schnitten und ihr werdet euren ersten Hosenschnitt mit eigenen Maßen konstruieren. Außerdem erfahrt ihr, wie die Schnittkenntnisse im Upcyclen eingesetzt werden können.

Workshop-Anmeldung erforderlich unter: textilwerkstatt@kostuemkollektiv.de

Bitte Negativtest, Impf- oder Genesungsnachweis und MNS Maske mitbringen.

 

Das Projekt Fetzen&Flicken wird gefördert im Rahmen des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms 2030 von der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und von der Koop5.

Details

Datum:
30. Oktober 2021
Zeit:
14:00–18:00
Eintritt:
20
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://kostuemkollektiv.de/werkstatt/

Veranstalter

Kostümkollektiv e.V.
Berolinastraße
10178 Berlin

Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt

Eure Lieblingskleidungsstücke können gerettet werden! Das Kostümkollektiv bietet im offenen Werkstattangebot FETZEN&FLICKEN Hilfe zur Selbsthilfe: ein Team von Schneider:innen berät Euch bei Reparatur-und Änderungsvorhaben.

Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de

1. Dezember 2021 | 15:00 19:00

Eure Lieblingskleidungsstücke können gerettet werden! Das Kostümkollektiv bietet im offenen Werkstattangebot FETZEN&FLICKEN Hilfe zur Selbsthilfe: ein Team von Schneider:innen berät Euch bei Reparatur-und Änderungsvorhaben, und führt in die Nutzung von Haushalt-über Industrie-bis zur Kettelmaschine ein. Passende Materialien wie Schaumstoffe, Bänder oder Felle, findet ihr in unserem Materiallager und könnt dieses durch eigene Spenden für andere Nutzer:innen ergänzen.

Bitte Negativtest, Impf- oder Genesungsnachweis und MNS Maske mitbringen.

Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de

Details

Datum:
1. Dezember 2021
Zeit:
15:00–19:00
Eintritt:
Spendenbasiert
Serien:
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://kostuemkollektiv.de/werkstatt/

Veranstalter

Kostümkollektiv e.V.
Berolinastraße
10178 Berlin

Workshop: FETZEN&FLICKEN Textilwerkstatt

Modedesigner Thimm Hoth gibt Euch eine Einführung in die Erstellung von Schnitten und ihr werdet euren ersten Hosenschnitt mit eigenen Maßen konstruieren. Außerdem erfahrt ihr, wie die Schnittkenntnisse im Upcyclen eingesetzt werden können.

Workshop-Anmeldung erforderlich unter: textilwerkstatt@kostuemkollektiv.de

28. Oktober 2021 | 18:00 20:00

SCHNITTKONSTRUKTION UND UPCYCLING

Modedesigner Thimm Hoth gibt Euch eine Einführung in die Erstellung von Schnitten und ihr werdet euren ersten Hosenschnitt mit eigenen Maßen konstruieren. Außerdem erfahrt ihr, wie die Schnittkenntnisse im Upcyclen eingesetzt werden können.

Workshop-Anmeldung erforderlich unter: textilwerkstatt@kostuemkollektiv.de

Bitte Negativtest, Impf- oder Genesungsnachweis und MNS Maske mitbringen.

 

Das Projekt Fetzen&Flicken wird gefördert im Rahmen des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms 2030 von der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und von der Koop5.

Details

Datum:
28. Oktober 2021
Zeit:
18:00–20:00
Eintritt:
20
Serien:
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://kostuemkollektiv.de/werkstatt/

Veranstalter

Kostümkollektiv e.V.
Berolinastraße
10178 Berlin

Online DIY Workshop #textiletatoo – #myberlinbag

Hier kannst du vintage & presused Materialien ab 3 € / Kilo finden und mit Designer:innen & Maßschneider:innen kennen lernen &  an unseren kostenlosen Workshops teil nehmen:

#textiletatoo – Wir zeigen dir eine wunderbare und auch einfache Technik, mit der du Fotokopien auf Stoffe übertragen kannst.

#myberlinbag – Mach dir mit uns eine Berliner Tasche.

5. Januar 2022 | 16:00 18:00

 

#textiletatoo & #myberlinbag WORKSHOP im Haus der Materialisierung

Du möchtest textile Upcyclingtechiken kennen lernen?

#textiletatoo – Wir zeigen dir eine wunderbare und auch einfache Technik, mit der du Fotokopien auf Stoffe übertragen kannst.

#myberlinbag – Mach dir mit uns eine Berliner Tasche.

Teilnahme bzw. Zoom Link auf Anfrage. Kontakt:

alexanderplatz@berliner-stadtmission.de

Anmeldung bitte bis spätestens Mittwoch 10 Uhr.

Du möchtest ein Praktikum bei uns machen oder einfach ehrenamtlich mitarbeiten?

Schreib uns oder komm einfach zum Kennenlernen vorbei:

https://www.berliner-stadtmission.de/workshops

Kontakt: alexanderplatz@berliner-stadtmission.de

Details

Datum:
5. Januar 2022
Zeit:
16:00–18:00
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,
Webseite:
https://www.berliner-stadtmission.de/re-use-zentrum
Berolinastraße
10178 Berlin

Online DIY Workshop #textiletatoo – #myberlinbag

Hier kannst du vintage & presused Materialien ab 3 € / Kilo finden und mit Designer:innen & Maßschneider:innen kennen lernen &  an unseren kostenlosen Workshops teil nehmen:

#textiletatoo – Wir zeigen dir eine wunderbare und auch einfache Technik, mit der du Fotokopien auf Stoffe übertragen kannst.

#myberlinbag – Mach dir mit uns eine Berliner Tasche.

12. Januar 2022 | 16:00 18:00

#textiletatoo & #myberlinbag WORKSHOP im Haus der Materialisierung

Du möchtest textile Upcyclingtechiken kennen lernen?

#textiletatoo – Wir zeigen dir eine wunderbare und auch einfache Technik, mit der du Fotokopien auf Stoffe übertragen kannst.

#myberlinbag – Mach dir mit uns eine Berliner Tasche.

Teilnahme bzw. Zoom Link auf Anfrage. Kontakt:

alexanderplatz@berliner-stadtmission.de

Anmeldung bitte bis spätestens Mittwoch 10 Uhr.

Du möchtest ein Praktikum bei uns machen oder einfach ehrenamtlich mitarbeiten?

Schreib uns oder komm einfach zum Kennenlernen vorbei:

https://www.berliner-stadtmission.de/workshops

Kontakt: alexanderplatz@berliner-stadtmission.de

 

Details

Datum:
12. Januar 2022
Zeit:
16:00–18:00
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,
Webseite:
https://www.berliner-stadtmission.de/re-use-zentrum

Online DIY Workshop #textiletatoo – #myberlinbag

Hier kannst du vintage & presused Materialien ab 3 € / Kilo finden und mit Designer:innen & Maßschneider:innen kennen lernen &  an unseren kostenlosen Workshops teil nehmen:

#textiletatoo – Wir zeigen dir eine wunderbare und auch einfache Technik, mit der du Fotokopien auf Stoffe übertragen kannst.

#myberlinbag – Mach dir mit uns eine Berliner Tasche.

19. Januar 2022 | 16:00 18:00

#textiletatoo & #myberlinbag WORKSHOP im Haus der Materialisierung

Du möchtest textile Upcyclingtechiken kennen lernen?

#textiletatoo – Wir zeigen dir eine wunderbare und auch einfache Technik, mit der du Fotokopien auf Stoffe übertragen kannst.

#myberlinbag – Mach dir mit uns eine Berliner Tasche.

Teilnahme bzw. Zoom Link auf Anfrage. Kontakt:

alexanderplatz@berliner-stadtmission.de

Anmeldung bitte bis spätestens Mittwoch 10 Uhr.

Du möchtest ein Praktikum bei uns machen oder einfach ehrenamtlich mitarbeiten?

Schreib uns oder komm einfach zum Kennenlernen vorbei:

https://www.berliner-stadtmission.de/workshops

Kontakt: alexanderplatz@berliner-stadtmission.de

Details

Datum:
19. Januar 2022
Zeit:
16:00–18:00
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,
Webseite:
https://www.berliner-stadtmission.de/re-use-zentrum

Online DIY Workshop #textiletatoo – #myberlinbag

Hier kannst du vintage & presused Materialien ab 3 € / Kilo finden und mit Designer:innen & Maßschneider:innen kennen lernen &  an unseren kostenlosen Workshops teil nehmen:

#textiletatoo – Wir zeigen dir eine wunderbare und auch einfache Technik, mit der du Fotokopien auf Stoffe übertragen kannst.

#myberlinbag – Mach dir mit uns eine Berliner Tasche.

26. Januar 2022 | 16:00 18:00

#textiletatoo & #myberlinbag WORKSHOP im Haus der Materialisierung

Du möchtest textile Upcyclingtechiken kennen lernen?

#textiletatoo – Wir zeigen dir eine wunderbare und auch einfache Technik, mit der du Fotokopien auf Stoffe übertragen kannst.

#myberlinbag – Mach dir mit uns eine Berliner Tasche.

Teilnahme bzw. Zoom Link auf Anfrage. Kontakt:

alexanderplatz@berliner-stadtmission.de

Anmeldung bitte bis spätestens Mittwoch 10 Uhr.

Du möchtest ein Praktikum bei uns machen oder einfach ehrenamtlich mitarbeiten?

Schreib uns oder komm einfach zum Kennenlernen vorbei:

https://www.berliner-stadtmission.de/workshops

Kontakt: alexanderplatz@berliner-stadtmission.de

Details

Datum:
26. Januar 2022
Zeit:
16:00–18:00
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,
Webseite:
https://www.berliner-stadtmission.de/re-use-zentrum