Das Freie Werkstatt Prinzip – Musik- & Tanzworkshop

4. März | 14:00 18:00

Die Künstler:innen Toca und Kathi laden euch zu einem spannenden Musik- und Tanzworkshop an vier Samstagen ein. Dabei lernt ihr Bewegungen aus dem Hip-Hop, der Akrobatik und Kampfkunst mit einer Vielzahl von Instrumenten zu kombinieren.

Zu den Instrumenten gehören u.a. eines der ältesten Musikinstrumente der Welt: das Saiteninstrument Berimbau, das Pandeiro, die Trommel und viele mehr.

Workshop für Jugendliche und junge Erwachsene!

WANN?
Termine: 4.3. // 11.3. // 18.3. // 25.3.
von 14:00 – 18:00 Uhr
WO?
Haus der Statistik
Otto-Braun-Straße 70-72
Treffpunkt vor dem OTTO-Container

Info und Anmeldung unter:
freiewerkstattprinzip@gmail.com

Melde dich jetzt an!

Die Termine können auch unabhängig voneinander besucht werden. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig, nur Spaß an Rhythmus und Bewegung!

Gefördert durch:  BERLINER PROJEKTFOND KULTURELLE BILDUNG

Details

Datum:
4. März
Zeit:
14:00–18:00
Serien:
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Veranstalter

Mensch Raum Land e.V
Otto-Braun-Straße 72
10178 Berlin Deutschland

Gartentreffen mit Brunch

Im Containerdorf Karla entsteht in den nächsten Wochen und Monaten ein Gemeinschaftsgarten für die Pionierprojekte am Haus der Statistik, die Nachbarschaft und alle interessierten Gärtner*innen aus der ganzen Stadt. Wir laden ein zum Infotreffen mit Brunch.

18. Februar | 11:00 16:00

Wir bauen einen Garten!

Im Containerdorf Karla entsteht in den nächsten Wochen und Monaten ein Gemeinschaftsgarten für die Pionierprojekte am Haus der Statistik, die Nachbarschaft und alle interessierten Gärtner*innen aus der ganzen Stadt. Wir laden ein zum Infotreffen mit Brunch. Wir stellen den Plan für den Garten vor und unser Jahresprogramm, laden zum Mitmachen ein und tauschen Ideen aus. Wer Lust hat, baut im Anschluss mit uns gemeinsam die ersten Beete.

Details

Datum:
18. Februar
Zeit:
11:00–16:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
www.essbar-berlin.org

Veranstalter

Essbar e.V.
Karl-Marx-Allee 1
10178 Berlin Deutschland

Dokumentation ÜBER Urbane Praxis

„Über Urbane Praxis in 12+1 Berliner Projekten“ zeigt grundlegende Prinzipien und Qualitäten Urbaner Praxis in Berlin. Im Verbund der Berliner Stadtlabore und Campus-Projekte nimmt das Haus der Statistik (HdS) eine zentrale Stelle ein, denn dieses Modellprojekt wäre ohne die künstlerisch-kulturelle Methodik der Urbanen Praxis an einem so zentralen und historisch gewachsenen Ort der Stadt Berlin nicht denkbar.

Die Dokumentation gibt es hier als PDF. Oder als Printversion in der Werkstatt oder der Lobby am Alex.