WEIHNACHTS SPECIAL – Fetzen&Flicken WORKSHOP

Christmas again? A quick, loving little gift made from recycled material, e.g. favorite shirt becomes a pillow, sew a Christmas card, fabric bookmark, cherry stone pillow (please bring the stones), fabric bag instead of packaging paper.

15. Dezember 2023 | 11:00 15:00

WEIHNACHTS-SPECIAL
Freitag, 15. Dezember 2023 | 11 – 15 Uhr
Mit Yvonne Rothschild, Damenmaßschneiderin

Schon wieder Weihnachten? Noch schnell mit Liebe ein kleines Geschenk aus recyceltem Material, z.B. Lieblingsshirt wird ein Kissen, Weihnachtskarte nähen, Lesezeichen aus Stoff, Kirschkernkissen (Kerne bitte mitbringen), Stoffbeutel statt Verpackungspapier.

___

CHRISTMAS SPECIAL
Friday December 15, 2023 | 11 a.m. – 3 p.m.
with Yvonne Rothschild, tailor

Christmas again? A quick, loving little gift made from recycled material, e.g. favorite shirt becomes a pillow, sew a Christmas card, fabric bookmark, cherry stone pillow (please bring the stones), fabric bag instead of packaging paper.

___

Infos / Info
Spendenempfehlung / donation recommendation: 10-25€/day
Anmeldung / registration: textilwerkstatt@kostuemkollektiv.de

Details

Datum:
15. Dezember 2023
Zeit:
11:00–15:00
Eintritt:
15 – 25
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://kostuemkollektiv.de/werkstatt/

Veranstalter

Kostümkollektiv e.V.
Berolinastraße
10178 Berlin

RECYCLING & CLOTHING TRANSFORMATION WORKSHOP – Fetzen&Flicken WORKSHOP

Entdeckt die Welt des Mode-Upcyclings in einem einsteigerfreundlichen Workshop.

10. Dezember 2023 | 12:00 16:00

RECYCLING AND CLOTHING TRANSFORMATION WORKSHOP – Creating a new life for your garments
Sunday December 10, 2023 | 12 p.m. – 4 p.m.
with Ika Abigayll fashion designer

Discover the world of fashion upcycling in a beginner-friendly workshop. We will learn practical techniques such as creative cutting, embroidery, stencilling, bleaching and dyeing. No sewing machine required. Bring out your personal style as you transform old garments into unique and eco-friendly pieces of art.

___

RECYCLING AND CLOTHING TRANSFORMATION WORKSHOP – Creating a new life for your garments
Sonntag, 10. Dezember 2023 | 12 – 16 Uhr
Mit Ika Abigayll, Modedesignerin

Entdeckt die Welt des Mode-Upcyclings in einem einsteigerfreundlichen Workshop. Wir erlernen praktische Techniken wie kreatives Schneiden, Sticken, Schablonieren, Bleichen und Färben. Keine Nähmaschine erforderlich. Bringt euren persönlichen Stil zum Ausdruck, indem ihr alte Kleidungsstücke in einzigartige und umweltfreundliche Kunstwerke verwandelt. Der Workshop findet in englischer Sprache statt.

___

Infos / Info
Spendenempfehlung / donation recommendation: 10-25€/day
Anmeldung / registration: textilwerkstatt@kostuemkollektiv.de
 

Details

Datum:
10. Dezember 2023
Zeit:
12:00–16:00
Eintritt:
10 – 25
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://kostuemkollektiv.de/werkstatt/

Veranstalter

Kostümkollektiv e.V.
Berolinastraße
10178 Berlin

KO-MARKT NOVEMBER

Der letzte Ko-Markt für 2023 – viele Highlights in vor winterlicher Stimmung.

18. November 2023 | 14:00 20:00

Letzter Ko-Markt für 2023: am 18. November!

Der letzte Ko-Markt für 2023 – viele Highlights in vor winterlicher Stimmung.

Mit Flohmarkt, Podium der KOOP 5, Konzerten und Glühwein freuen wir uns den Saisonabschluss von 14:00 – 20:00 Uhr im OTTO, Otto-Braun-Straße 70-72 und Haus der Materialisierung, Berolinastraße 23,  mit euch zu feiern. 

OTTO 

15:30 – 17:00 Uhr
Podium Koop5
Zusammenkunft Berlin eG


14:00 – 18:00 Uhr
Burning Man Filmcafé
Burner Embassy Berlin

18:00 – 20:00 Uhr
Bedingungslos Singen
Chor der Statistik


16:00 – 20:00 Uhr
Küfa – Küche für alle
LebensMittelPunkt


14:00 Uhr
LMP Vorstellung und Infopoint
LebensMittelPunkt

14:30 – 16:00 Uhr
Wareniki Workshop
LebensMittelPunkt

14:00 – 20:00 Uhr
Ausstellung „Fair und nachhaltig? Ausbeutung hat Saison“
LebensMittelPunkt

14:00 – 20:00 Uhr
RE-ASSEMBLY: TRYING TO FIND A FORM WITH ESSAY #3
Co-Making Matters


15:00 Uhr
A book scanner
ABA Bookstop

14:00 – 20:00 Uhr
Offene Tür: Info/Vorstellung & Vernetzung
(re)searching urbanity 

14:00 – 18:00 Uhr
Flohmarkt
Zusammenkunft Berlin eG


Ab 20:00 Uhr
Konzert nach dem Ko-Markt
Razam

HAUS DER MATERIALISIERUNG

15:00 – 18:00 Uhr
Material-Experimente mit Papier und Karton
Kunst-Stoffe


15:00 – 18:00 Uhr
offenes PILZ-KUNST-Labor 
Mitkunstzentrale


14:00 – 18:00 Uhr
Gebrauchtwarenmarkt (Vintage Möbel & textiler Materialpool) 
Berliner Stadtmission


14:00 – 18:00 Uhr
Gebrauchtwarenmarkt (Vintage Möbel & textiler Materialpool) 
Berliner Stadtmission

14:00 – 18:00 Uhr
X-Mas Upcycling Textil
Berliner Stadtmission

16:00 – 17:00 Uhr
Führung 
Berliner Stadtmission

14:00 – 18:00 Uhr
Winter-Outfits ausleihen!
STREETWARE saved item

14:00 – 18:00 Uhr
Adventskränze basteln aus echter Tanne. Bringt dafür Draht und Deko mit.
Cosum.de Leila Leihladen

14:00 – 18:00 Uhr
Wir basteln gelb-blaue Weihnachtsmitbringsel
Compango green jobs with ukrainians

Details

Datum:
18. November 2023
Zeit:
14:00–20:00
Veranstaltungskategorien:
, , , , , ,
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstalter

ZUsammenKUNFT Berlin eG (ZKB)
E-Mail
werkstatt@hausderstatistik.org
Website
Veranstalter-Website anzeigen
Karl-Marx-Allee 1
10178 Berlin Deutschland

PATTERN CONSTRUCTION TOP 3 – Fetzen&Flicken WORKSHOP

In diesem Workshop werden wir an dem Grundschnitt Veränderungen vornehmen, so dass eine eigene Idee umgesetzt werden kann. Eure Kreativität ist gefragt und evtl. entsteht aus einem alten Kleidungsstück ein neues Oberteil mit dem erstellten Schnitt.

17. November 2023 | 15:00 21:00

PATTERN CONSTRUCTION TOP 3
Friday November 17, 2023 | 3 p.m. – 9 p.m.
with Lena Hoepfner, fashion designer

In this workshop we will make changes to the basic pattern so that we can implement our own ideas. Your creativity is in demand and a new top with the created pattern may be created from an old piece of clothing. The workshop is based on the last “Basic pattern bodice workshop”. An existing top basic pattern on paper is therefore required to participate in the workshop.

___

GRUNDSCHNITT OBERTEIL 3
Freitag, 17. November 2023 | 15 – 21 Uhr
Mit Lena Hoepfner, Modedesignerin

In diesem Workshop werden wir an dem Grundschnitt Veränderungen vornehmen, so dass eine eigene Idee umgesetzt werden kann. Eure Kreativität ist gefragt und evtl. entsteht aus einem alten Kleidungsstück ein neues Oberteil mit dem erstellten Schnitt. Der Workshop ist auf dem letzten „Grundschnitt Oberteil-Workshop“ aufbauend. Ein bestehender Oberteil Grundschnitt auf Papier ist daher für die Teilnahme des Workshops erforderlich.

___

Infos / Info
Spendenempfehlung / donation recommendation: 10-25€/day
Anmeldung / registration: textilwerkstatt@kostuemkollektiv.de
 
Offene Werkstatt für Reparatur und Upcycling Haus der Materialisierung (HausE) Otto-Braun-Straße 70-72, 10178 Berlin:
Zugang über Berolinastr. / Mollstr.

 

Details

Datum:
17. November 2023
Zeit:
15:00–21:00
Eintritt:
10 – 25
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://kostuemkollektiv.de/werkstatt/

Veranstalter

Kostümkollektiv e.V.
Berolinastraße
10178 Berlin

OPEN TEXTILE WORKSHOP – Fetzen&Flicken

Dieses Angebot richtet sich an alle, die unter der Woche keine Zeit haben unser offenes Textilwerkstatt Angebot zu nutzen. Bringt Euere textilen Projekten mit und ihr werdet professionell bei der Umsetzung unterstützt.

19. November 2023 | 15:00 19:00

OPEN TEXTILE WORKSHOP
Sunday November 19, 2023 | 3 p.m. – 7 p.m.
with Thomas Gläser, tailor

This offer is aimed at all those who do not have time to use our open textile workshop offer during the week. Bring your textile projects with you and you will be professionally supported in the implementation. The material store, to which users are welcome to contribute, contains not only fabrics but also other things, such as foam, ribbons or skins. We are happy about a cost contribution of approx. 2 € for one hour of workshop use.

___

OFFENE TEXTILWERKSTATT
Sonntag, 19. November 2023 | 15 – 19 Uhr
mit Thomas Gläser, Maßschneider

Dieses Angebot richtet sich an alle, die unter der Woche keine Zeit haben unser offenes Textilwerkstatt Angebot zu nutzen. Bringt Euere textilen Projekten mit und ihr werdet professionell bei der Umsetzung unterstützt. Das Materiallager, zu dem Nutzer:innen gerne beitragen können, enthält neben Stoffen auch anderes, wie z.B. Schaumstoffe, Bänder oder Felle. Wir freuen uns über eine Kostenbeteiligung in Höhe von ca. 2 € für eine Stunde Werksattnutzung.

___

Infos / Info
Spendenempfehlung / donation recommendation: 2€/h
NO REGISTRATION NEEDED!
Textilwerkstatt im Haus der Materialisierung (HdM), Karl-Marx-Allee 1, 10178 Berlin, Zugang über Berolinastraße

Details

Datum:
19. November 2023
Zeit:
15:00–19:00
Eintritt:
2
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://kostuemkollektiv.de/werkstatt/

Veranstalter

Kostümkollektiv e.V.
Berolinastraße
10178 Berlin

IN 3 WEEKS TO YOUR SELF-SEWN COAT – Fetzen&Flicken WORKSHOP

Teil 1 unserer Workshopreihe, in der wir euch die Herstellung eines maßgeschneiderten Mantels von der Pike auf vermitteln wollen: Im ersten Teil geht es um die Schnittkonstruktion, im zweiten um den Zuschnitt und im dritten um die Verarbeitung. Bitte bringt zu Beginn des Workshops 3m Stoff (2m für den Rumpf und 1m für die Ärmel) mit.

25. November 2023 | 12:00 17:00

IN 3 WEEKS TO YOUR SELF-SEWN COAT
Saturday November 25, 2023 | 12 p.m. – 5 p.m.
with Thimm Hoth, garment master

Part 1 of our workshop series, in which we want to teach you how to make a tailor-made coat from scratch. The first part is about the pattern construction, the second about the cutting and the third about the processing. Please bring 3m of fabric (2m for the torso and 1m for the sleeves) with you at the beginning of the workshop. You are welcome to get advice on choosing your fabric during our open textile workshop. Kunststoffe (Tue+Th 15-19) and Material Mafia (Tue+Wed 15-19) are two other good addresses at the HdM where you can buy fabrics. Parts 2 to 4 will take place on December 3rd/9th/17th, 2023.

__

IN 3 WOCHEN ZUM SELBSTGENÄHTEN MANTEL 1
Samstag, 25. November 2023 | 12 – 17 Uhr
mit Thimm Hoth, Gewandmeister

Teil 1 unserer Workshopreihe, in der wir euch die Herstellung eines maßgeschneiderten Mantels von der Pike auf vermitteln wollen: Im ersten Teil geht es um die Schnittkonstruktion, im zweiten um den Zuschnitt und im dritten um die Verarbeitung. Bitte bringt zu Beginn des Workshops 3m Stoff (2m für den Rumpf und 1m für die Ärmel) mit. Ihr könnt euch für die Stoffwahl gerne während unserer Offenen Textilwerkstatt das Stofflager durchschauen und beraten lassen. Zwei weitere gute Adressen im HdM, wo ihr Stoffe kaufen könnt, sind Kunst-Stoffe (Dienstag + Donnerstag von 15 – 19 Uhr) und MaterialMafia (Dienstag + Mittwoch von 15 – 19 Uhr). Die nächsten drei Workshops Teil 2 bis 4 finden am 03., 09. und 17. Dezember 2023 statt.

___

Infos / Info
Spendenempfehlung / donation recommendation: 15-25€/day
Anmeldung / registration: textilwerkstatt@kostuemkollektiv.de
 
Offene Werkstatt für Reparatur und Upcycling Haus der Materialisierung (HausE) Otto-Braun-Straße 70-72, 10178 Berlin:
Zugang über Berolinastr. / Mollstr.
 

Details

Datum:
25. November 2023
Zeit:
12:00–17:00
Eintritt:
15 – 25
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://kostuemkollektiv.de/werkstatt/

Veranstalter

Kostümkollektiv e.V.
Berolinastraße
10178 Berlin

RECYCLING & CLOTHING TRANSFORMATION WORKSHOP – Fetzen&Flicken WORKSHOP

Entdeckt die Welt des Mode-Upcyclings in einem einsteigerfreundlichen Workshop. Wir erlernen praktische Techniken wie kreatives Schneiden, Sticken, Schablonieren, Bleichen und Färben.

11. November 2023 | 12:00 16:00

RECYCLING AND CLOTHING TRANSFORMATION WORKSHOP – Creating a new life for your garments
Saturday November 11, 2023 | 12 p.m. – 4 p.m.
with Ika Abigayll, fashion designer

Discover the world of fashion upcycling in a beginner-friendly workshop. We will learn practical techniques such as creative cutting, embroidery, stencilling, bleaching and dyeing. No sewing machine required. Bring out your personal style as you transform old garments into unique and eco-friendly pieces of art.

___

RECYCLING AND CLOTHING TRANSFORMATION WORKSHOP – Creating a new life for your garments
Samstag, 11. November 2023 | 12 – 16 Uhr
Mit Ika Abigayll, Modedesignerin

Entdeckt die Welt des Mode-Upcyclings in einem einsteigerfreundlichen Workshop. Wir erlernen praktische Techniken wie kreatives Schneiden, Sticken, Schablonieren, Bleichen und Färben. Keine Nähmaschine erforderlich. Bringt euren persönlichen Stil zum Ausdruck, indem ihr alte Kleidungsstücke in einzigartige und umweltfreundliche Kunstwerke verwandelt. Der Workshop findet in englischer Sprache statt.

___

Infos / Info
Spendenempfehlung / donation recommendation: 10-25€/day
Anmeldung / registration: textilwerkstatt@kostuemkollektiv.de
 
Offene Werkstatt für Reparatur und Upcycling Haus der Materialisierung (HausE) Otto-Braun-Straße 70-72, 10178 Berlin:
Zugang über Berolinastr. / Mollstr.

Details

Datum:
11. November 2023
Zeit:
12:00–16:00
Eintritt:
10 – 25
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://kostuemkollektiv.de/workshop/

Veranstalter

Kostümkollektiv e.V.
Berolinastraße
10178 Berlin

The Great Repair – Aktionstag im Haus der Materialisierung

Das kollektiv und gemeinschaftlich organisierte Haus der Materialisierung lädt im Rahmen der Ausstellung The Great Repair am Mittwoch, 25. Oktober von 15 – 19 Uhr nach Berlin-Mitte ein.

25. Oktober 2023 | 15:00 19:00


Das kollektiv und gemeinschaftlich organisierte Haus der Materialisierung lädt im Rahmen der Ausstellung The Great Repair am Mittwoch, 25. Oktober von 15 – 19 Uhr nach Berlin-Mitte ein.

Besucher:innen können hier praktizierte Kreislaufwirtschaft erleben und selbst an thematischen Workshops teilnehmen, die sich mit Kreisläufen von Materialien sowie der sozialen Praxis von Reparatur, Instandhaltung und Pflege beschäftigen. Themen sind unter anderem Pilzkultivierung, Herstellung von Hygieneprodukten, Lampen und Schmuckproduktion aus Plastikabfällen, Reparatur und Basics der Holzreparatur. Es können auch eigene Projekte mitgebracht werden, Infos zu den einzelnen Workshops und was ggf. mitgebracht werden muss, gibt es hier.

15:00 Uhr Führung vor Ort
16:00 – 19:00 Uhr Workshops

(Keine Voranmeldung notwendig)

Mit: Mitkunstzentrale (Nora Wilhelm), Kunst-Stoffe e.v. (Corinna Vosse), Mrtz Forschungswerkstatt (Moritz Wermelskirch), Baufachfrau e.V. (Mo Dannenmann), Merijaan (Gianna Mewes), Kostümkollektiv e.V. (Muriel Nester), ZUsammenKUNFT Berlin eG (Kim Gundlach und Andrea Hofmann)

PROGRAMM

KUNST-STOFFE e.V.
Reparatur zum Anfassen! Wir zeigen in einer kleinen Ausstellung Artefakte mit prototypischen Reparaturen zum in die Hand nehmen. Besucher:innen können hier Anregungen sammeln, die dann in den Werkstätten umgesetzt werden können! Jedes Artefakt bietet außerdem einen Faktencheck zu den positiven Umwelt-Effekten des Reparierens und geht auf typische Hemmnisse und Schwierigkeiten ein.

Mitkunstzentrale: Leben, Bauen und Wohnen mit Pilzen
An diesem offenen Labortag lernt ihr das Pilz-Kunst-Labor im Haus der Materialisierung kennen. Es ist ein erster vorwiegend theoretischer Einstieg in die spannende Welt der Pilzkultivierung und beinhaltet Informationen über das Bauen mit Pilzen sowie zeichnerische Methoden als Annäherung in die Myzelisierung von Restmaterialien.
Alterbeschränkung: ab 18 Jahren
Teilnehmende: bis 8 Personen

Kostümkollektiv
Wir werden Menstruationsbinden aus alten Stoffen herstellen und einen Einblick in unterschiedliche Reparaturtechniken von Textilien bekommen. Vom Reparieren alter Stricksocken, über Hosen kürzen & versäumen, und Flicken von kleinen Löchern in Hosen und T-shirts.

Baufachfrau e.V. 
Reparaturtag in der offenen ReUse Holzwerkstatt von BAUFACHFRAU-Berlin.de. Wir vermitteln euch die Basics zur Holzreparatur und unterstützen euch bei der Reparatur eurer Projekte.
Wir freuen uns, wenn ihr uns schreibt, was ihr mitbringen möchtet & was gemacht werden soll, gerne auch mit Bild. Das Angebot ist kostenfrei, über eine Spende freuen wir uns.
Kontakt: hikk@baufachfrau-berlin.de
Alterbeschränkung: ab 18 Jahren
Dauer: 15:00 – 19:00 Uhr
Teilnehmende: max. TN-Zahl: 6 (gleichzeitig)

Merijaan: Plastikabfälle zu Schmuck recyceln.
In unserem Workshop stellen wir aus Flaschendeckel und anderen Plastikabfällen Schmuck und weiteres her. Bringe dafür gerne alte Plastikdeckel, Garn und Armbänder oder Ketten mit, die du verzieren möchtest. Wir haben einen Grundstock an allem da, aber freuen uns auf deine individuellen Ideen.
Dauer: 16:00-19:00 Uhr
Teilnehmende:: bis 8 Personen
Kontakt: hello@merijaan.de
Vorbereitung: bitte bring Plastik-Flaschendeckel (gereinigt) mit

Details

Datum:
25. Oktober 2023
Zeit:
15:00–18:00
Series:
Veranstaltungskategorien:
, , , , ,
Veranstaltung-Tags:
, , ,
Berolinastraße
10178 Berlin

OLD HAT – Fetzen&Flicken WORKSHOP

Dein Hut ist aus der Form geraten, schmutzig, hat die falsche Passform oder entspricht einfach nicht deinem aktuellen Stil? In diesem Workshop kannst du ihn unter Anleitung reparieren, säubern, verschönern und die Größe verändern oder den Look verwandeln.

13. Oktober 2023 | 17:00 20:00

OLD HAT – NOT GOOD ANYMORE? – Repair, redesign and refurbishment of felt and straw hats 
Friday October 13, 2023 | 5 p.m. – 8 p.m.
Saturday October 14, 2023 | 10 a.m. – 3 p.m.
with Nele Arensmann, milliner

Is your hat out of shape, dirty, the wrong fit or just not your current style? In this workshop you can repair, clean, beautify and change the size or transform the look with guidance. For those interested without their own hat, there is a small selection of replacement hats. Please let us know in advance when you register. You can also bring whatever jewelry, ribbons, scraps of fabric, etc. you have with you because it might be able to be used. We also have a large collection of materials for your decor for a small fee. The workshop takes place over two days, as there is a drying period overnight.

___

ALTER HUT – NICHT MEHR GUT? Reparatur, Umgestaltung und Aufarbeitung von Filz- und Strohhüten (2-tägig)
Freitag, 13. Oktober 2023 | 17 – 20 Uhr
Samstag, 14. Oktober 2023 | 10 – 15 Uhr

mit Nele Arensmann, Modistin

Dein Hut ist aus der Form geraten, schmutzig, hat die falsche Passform oder entspricht einfach nicht deinem aktuellen Stil? In diesem Workshop kannst du ihn unter Anleitung reparieren, säubern, verschönern und die Größe verändern oder den Look verwandeln. Für Interessierte ohne eigenen Hut gibt es eine kleine Auswahl an Ersatzhüten. Gib gerne vorher bei deiner Anmeldung Bescheid. Du kannst außerdem alles, was du an Schmuck, Bändern, Stoffresten, etc. hast, mitbringen, denn vielleicht kann es zum Einsatz kommen. Wir haben ebenfalls eine große Sammlung an Materialien für dein Dekor gegen ein kleines Entgelt. Der Workshop findet an zwei Tagen statt, da über Nacht eine Trockenzeit eingeplant ist.

___

Infos / Info
Spendenempfehlung / donation recommendation: 10-25€/day
Anmeldung / registration: textilwerkstatt@kostuemkollektiv.de
 
Offene Werkstatt für Reparatur und Upcycling Haus der Materialisierung (HausE) Otto-Braun-Straße 70-72, 10178 Berlin:
Zugang über Berolinastr. / Mollstr.
 
Das Projekt Fetzen&Flicken wird gefördert im Rahmen des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms 2030 von der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und von der Koop5
Berolinastraße
10178 Berlin

UPCYCLING WITH FIGURATIVE EMBROIDERY – FETZEN&FLICKEN Workshop

In diesem Workshop erhältst du eine Einführung in grundlegende Sticktechniken, um ein langweiliges oder kaputtes Kleidungsstück zu personalisieren, zu reparieren und ihm einen emotionalen Wert zu verleihen.

21. Oktober 2023 | 12:00 18:00

UPCYCLING WITH FIGURATIVE EMBROIDERY
Saturday October 21, 2023 | 12 p.m. – 6 p.m.
with Emilia Patrignani, Illustrator and costume designer

In this workshop you will be introduced to basic embroidery techniques to personalize, repair and add emotional value to a boring or broken garment. After an introduction to the first steps and basic stitches, we dwell on the garments everyone brought and let our imaginations run wild as we decide how to repair and/or embellish them. No manual or creative skills are required: all materials for embroidery, drawings and various inspirational material for creating are provided, but if you have embroidery loops, thread and needles, feel free to bring them and share them. You only need to bring one piece of clothing that you would like to embroider on, please note that figurative embroidery is useful when placed in places where it is visible.

___

UPCYCLING MIT FIGURATIVER STICKEREI
Samstag, 21. Oktober 2023 | 12 – 18 Uhr
mit Emilia Patrignani, Illustratorin und Kostümdesignerin

In diesem Workshop erhältst du eine Einführung in grundlegende Sticktechniken, um ein langweiliges oder kaputtes Kleidungsstück zu personalisieren, zu reparieren und ihm einen emotionalen Wert zu verleihen. Nach einer Einführung in die ersten Schritte und Grundstiche verweilen wir bei den Kleidungsstücken, die jeder mitgebracht hat, und lassen der Fantasie freien Lauf, während wir entscheiden, wie wir sie reparieren und/oder verschönern. Es sind keine manuellen oder kreativen Fähigkeiten erforderlich: Alle Materialien zum Sticken, Zeichnungen und verschiedenes inspirierendes Material zum Erstellen werden zur Verfügung gestellt, aber wenn du Stickschlaufen, Garn und Nadeln hast, kannst du diese gerne mitbringen und teilen. Du musst nur ein Kleidungsstück mitbringen, auf das du besticken möchtest, bitte beachte dabei, dass figurative Stickereien sinnvoll sind, wenn sie an Stellen angebracht sind, an denen sie sichtbar sind.

___

Infos / Info
Workshop is in english!
Spendenempfehlung / donation recommendation: 10-25€/day
Anmeldung / registration: textilwerkstatt@kostuemkollektiv.de
 
Offene Werkstatt für Reparatur und Upcycling Haus der Materialisierung (HausE) Otto-Braun-Straße 70-72, 10178 Berlin:
Zugang über Berolinastr. / Mollstr.
 
Das Projekt Fetzen&Flicken wird gefördert im Rahmen des Berliner Energie- und Klimaschutzprogramms 2030 von der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und von der Koop5

Details

Datum:
21. Oktober 2023
Zeit:
12:00–18:00
Eintritt:
10 – 25
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://kostuemkollektiv.de/workshop/

Veranstalter

Kostümkollektiv e.V.
Berolinastraße
10178 Berlin

OPEN TEXTILE WORKSHOP – Fetzen&Flicken

Dieses Angebot richtet sich an alle, die unter der Woche keine Zeit haben unser offenes Textilwerkstatt Angebot zu nutzen. Bringt Euere textilen Projekten mit und ihr werdet professionell bei der Umsetzung unterstützt.

27. Oktober 2023 | 15:00 19:00

OPEN TEXTILE WORKSHOP
Friday October 27, 2023 | 3 p.m. – 7 p.m.
with Thomas Gläser, tailor

This offer is aimed at all those who do not have time to use our open textile workshop offer during the week. Bring your textile projects with you and you will be professionally supported in the implementation. The material store, to which users are welcome to contribute, contains not only fabrics but also other things, such as foam, ribbons or skins. We are happy about a cost contribution of approx. 2 € for one hour of workshop use.

___

OFFENE TEXTILWERKSTATT
Freitag, 27. Oktober 2023 | 15 – 19 Uhr
mit Thomas Gläser, Maßschneider

Dieses Angebot richtet sich an alle, die unter der Woche keine Zeit haben unser offenes Textilwerkstatt Angebot zu nutzen. Bringt Euere textilen Projekten mit und ihr werdet professionell bei der Umsetzung unterstützt. Das Materiallager, zu dem Nutzer:innen gerne beitragen können, enthält neben Stoffen auch anderes, wie z.B. Schaumstoffe, Bänder oder Felle. Wir freuen uns über eine Kostenbeteiligung in Höhe von ca. 2 € für eine Stunde Werksattnutzung.

___

Infos / Info
Spendenempfehlung / donation recommendation: 2€/h
Keine Voranmeldung nötig!
No registration needed!

Textilwerkstatt im Haus der Materialisierung (HdM)
Karl-Marx-Allee 1, 10178 Berlin, Zugang über Berolinastraße

Fetzen&Flicken
Dienstags & Mittwochs 15-19 Uhr
Tuesday & Wednesdays 3p.m – 7p.m

Join our OPEN TEXTILE WORKSHOP COMMUNITY Telegram Group:
https://t.me/+rfecK_aAzc5hMzcy

Details

Datum:
27. Oktober 2023
Zeit:
15:00–19:00
Eintritt:
2
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://kostuemkollektiv.de/werkstatt/

Veranstalter

Kostümkollektiv e.V.
Berolinastraße
10178 Berlin

Aktionstag Reparatur

Reparieren schont Ressourcen und das Klima und stärkt die Regionalwirtschaft. Dennoch entstehen weiter Berge an Elektroschrott. Nicht einmal ein Viertel aller kaputten Elektrogeräte wird repariert. Ein Hauptgrund: Reparaturen sind zu teuer im Vergleich zu einem Neukauf.

5. Oktober 2023 | 16:00 19:00

Reparieren schont Ressourcen und das Klima und stärkt die Regionalwirtschaft. Dennoch entstehen weiter Berge an Elektroschrott. Nicht einmal ein Viertel aller kaputten Elektrogeräte wird repariert. Ein Hauptgrund: Reparaturen sind zu teuer im Vergleich zu einem Neukauf.

Ein bundesweiter Reparaturbonus kann Abhilfe schaffen, bis die Rahmenbedingungen durch ein Recht auf Reparatur strukturell verbessert werden. Thüringen und Österreich haben einen Bonus eingeführt: Das Modell funktioniert und wird stark nachgefragt! Darum hat INKOTA mit vielen Partnern eine Kampagne gestartet, um Unterschriften für die Einrichtung eines bundesweiten Reparaturbonus zu sammeln. Hier gibt es mehr Informationen zur Kampagne.

Ein Reparaturbonus würde auch in Berlin dazu beitragen, dass mehr repariert wird. Die Stadt könnte so Abfall vermeiden, Ressourcen schonen und Strukturen für eine sozial-ökologische Transformation stärken. Wir organisieren gemeinsam mit INKOTA, dem BUND Berlin und dem Netzwerk Qualitätsreparatur Berlin einen Aktionstag Reparatur bei uns im HdM, um die Unterschriftensammlung zu unterstützen und das Thema Reparatur lebendig zu machen! Am Donnerstag, den 5. Oktober von 16-19 Uhr kann man dort Haushaltsgegenstände und Textilien reparieren und lernen, wie man Holzoberflächen repariert, die Löcher, Kratzer oder Flecken haben.

Details

Datum:
5. Oktober 2023
Zeit:
16:00–19:00
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Kunst-Stoffe e.V.
Berolinastraße
10178 Berlin