Fachsymposium – Innovation im zirkulären Wirtschaften: Das Haus der Materialisierung

Fachsymposium, Diskussion und Potenziale: Erfahren Sie mehr über das Haus der Materialisierung als Pionier der Kreislaufwirtschaft.

29. Juni | 12:00 15:00

Reallabor Zirkuläres Wirtschaften im urbanen Raum.

Knapp drei Jahre nach Eröffnung hat sich das „Haus der Materialisierung“ (HdM) auch zu einem Zentrum zivilgesellschaftlicher Forschung mit relevanten Gestaltungsvorschlägen für den urbanen Raum entwickelt. Um Ergebnisse dieser Forschung zu präsentieren und mit Ihnen zu diskutieren, lädt das HdM und das Fachgebiet Kreislaufwirtschaft und Recyclingtechnologie Sie herzlich zur Teilnahme an unserem gemeinsamen Fachsymposium ein.

Veranstalter

Technische Universität Berlin
Telefon
017644481064
E-Mail
m.engelhardt@tu-berlin.de
Webseite
Veranstalter-Website anzeigen
Berolinastraße
10178 Berlin

Wir bauen eine solidarische Stadt

Die Mitkunstzentrale* arbeitet mit dem Institut für Biotechnologie** der TU Berlin zusammen, um in ihren Räumen im HdM ein PILZ-KUNST-Labor zu installieren in dem neue Bau- und Verbundstoffe mit Pilzen hergestellt, getestet und entworfen werden. 

8. Oktober 2022 | 16:00 19:00

RuT-Wohnen und FLINTA*Stadt laden ein in einen Handlungsspielraum der Möglichkeiten. Mit Tee, Ton und überraschenden Begegnungen erkunden wir Wesentliches rundum die Frage, wie wir wohnen wollen:

Hier gibt es Tee und Material, mit denen Gedanken, Träume und Visionen in aller Ruhe betrachtet und geformt werden können. Wie würde eine Stadt aussehen, die nach den Bedürfnissen ihrer Bewohnenden gestaltet wäre? Was brauchen wir, um zusammen zu leben und unsere Freiheiten wie auch die der anderen zu wahren? Hat diese Stadt eine Struktur? Wenn ja, welche? Was für Räume braucht es, damit Menschen einander nicht ausgrenzen? Wie entstehen durchlässige Räume, und was macht einen sicheren Raum aus? 

Der Workshop findet statt im Rahmen vom Projekt „Ankommen in der Mitte“ von RuT-“FrauenKultur&Wohnen“. Das Lesbenwohnprojekt und queere Kulturzentrum wird demnächst in der Berolinastraße gebaut. „Ankommen in der Mitte“ ist ein vorbereitender Prozess, der im Jahr 2022 durch den Fonds Soziokultur aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR gefördert wird

Details

Datum:
8. Oktober 2022
Zeit:
16:00–19:00
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , , ,
Otto-Braun-Straße 72
10178 Berlin Deutschland