ALLES ESSBAR Hofcafé mit Lebensmittelverteilung

8. Juni 2022 | 15:00 19:00

In den Sommermonaten sind wir ab sofort jeden Mittwoch ab 15 Uhr mit einem kleinen Hofcafé auf der Rampe. Ihr könnt bei uns gemütlich auf einen Snack oder einen Teller Suppe, einen Kaffee oder eine Limo vorbeischauen!

Alle Lebensmittel, die wir anbieten, sind vor der Tonne gerettet und for free, ihr könnt gerne was spenden, wenn ihr mögt, ist aber kein Muss. Um unsere laufenden Kosten zu decken, verkaufen wir fair gehandelten Kaffee sowie regional produzierte Limonaden.

Um 18 Uhr verteilen wir gerettete Lebensmittel an alle zum Mitnehmen!

Details

Datum:
8. Juni 2022
Zeit:
15:00–19:00
Serien:
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, , ,
Webseite:
www.essbar-berlin.org

Veranstalter

Essbar – foodsharing Café
Email
kontakt@essbar-berlin.org
Berolinastraße
10178 Berlin

Studio Ukraine – Opening

Zur Eröffnung unserer Ausstellung am Samstag, den 18. Juni, wird diese Installation zur Bühne für Konzerte und Performances. Mit vielen verschiedenen Kooperationen und Veranstaltungen öffnet sich das Studio Ukraine dann bis Mitte Juli einem breiten Publikum.

18. Juni 2022 | 14:00 22:00

Das Studio Ukraine ist ein Treffpunkt ukrainischer und Berliner Künstler:innen. Seit mehreren Wochen arbeiten sie an Ideen für künstlerische Projekte, performative Aktionen und Musik, die Teil einer gemeinsamen Ausstellung werden.
Ein zentraler Bestandteil der Ausstellung ist eine im Kollektiv entwickelte Skulptur: Eine stetig wachsende Teppichlandschaft, die sich über den Bürgersteig vor dem Haus der Statistik ausbreitet.

Zur Eröffnung unserer Ausstellung am Samstag, den 18. Juni, wird diese Installation zur Bühne für Konzerte und Performances. Mit vielen verschiedenen Kooperationen und Veranstaltungen öffnet sich das Studio Ukraine dann bis Mitte Juli einem breiten Publikum.

Jede:r ist herzlich eingeladen, an unserem Programm teilzunehmen und unsere vielseitigen Veranstaltungen zu besuchen.

 

********

 

Studio Ukraine is a meeting place for Ukrainian and Berlin artists. For several weeks, they have been working on ideas for artistic projects, performative actions and music, that will become part of a joint exhibition.
A central component of the exhibition is a sculpture developed by the collective: a constantly growing carpet landscape that spreads across the pavement in front of the House of Statistics.

For the opening of our exhibition on Saturday, June 18th, this installation will become a stage for concerts and performances. With many different collaborations and events, Studio Ukraine will then open to a public audience and the city until mid of July

Everyone is welcome to participate in our program and visit our diverse events.

 

********

 

Студія Україна – це місце зустрічі українських та берлінських художників. Протягом кількох тижнів вони працювали над ідеями мистецьких проектів, перформативних дій та музики, які стануть частиною спільної виставки.
Центральна частина виставки — скульптура, розроблена колективом: килимовий ландшафт, що неухильно розростається, що розкинувся по тротуару перед Будинком статистики.

До відкриття нашої виставки в суботу, 18 червня, ця інсталяція стане сценою для концертів та вистав. Завдяки різноманітним колабораціям та подіям Studio Ukraine відкриється для широкої аудиторії до середини липня.

Запрошуємо всіх бажаючих взяти участь у нашій програмі та відвідати наші різноманітні заходи.

Details

Datum:
18. Juni 2022
Zeit:
14:00–22:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Karl-Marx-Allee 1
10178 Berlin

Sammlung von Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze

Razam e.V. und das Pilecki-Institut sammeln immer Mo-Fr: 17:00-20:00h und Sa-So: 12:00-19:00h Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Abgegeben werden können die Spenden im Haus B des Haus der Statistik in der Otto-Braun-Straße 70-72.

14. März 2022 | 11:00 20:00

Razam e.V. und das Pilecki-Institut sammeln immer Mo-Fr: 17:00-20:00h und Sa-So: 12:00-19:00h Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Abgegeben werden können die Spenden im Haus B des Haus der Statistik in der Otto-Braun-Straße 70-72.

Details

Datum:
14. März 2022
Zeit:
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Razam
Otto-Braun-Straße 70
10178 Berlin

Sammlung von Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze

Razam e.V. und das Pilecki-Institut sammeln immer Mo-Fr: 17:00-20:00h und Sa-So: 12:00-19:00h Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Abgegeben werden können die Spenden im Haus B des Haus der Statistik in der Otto-Braun-Straße 70-72.

13. März 2022 | 11:00 20:00

Razam e.V. und das Pilecki-Institut sammeln immer Mo-Fr: 17:00-20:00h und Sa-So: 12:00-19:00h Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Abgegeben werden können die Spenden im Haus B des Haus der Statistik in der Otto-Braun-Straße 70-72.

Details

Datum:
13. März 2022
Zeit:
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Razam
Otto-Braun-Straße 70
10178 Berlin

Sammlung von Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze

Razam e.V. und das Pilecki-Institut sammeln immer Mo-Fr: 17:00-20:00h und Sa-So: 12:00-19:00h Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Abgegeben werden können die Spenden im Haus B des Haus der Statistik in der Otto-Braun-Straße 70-72.

15. März 2022 | 11:00 20:00

Razam e.V. und das Pilecki-Institut sammeln immer Mo-Fr: 17:00-20:00h und Sa-So: 12:00-19:00h Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Abgegeben werden können die Spenden im Haus B des Haus der Statistik in der Otto-Braun-Straße 70-72.

Details

Datum:
15. März 2022
Zeit:
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Razam
Otto-Braun-Straße 70
10178 Berlin

Sammlung von Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze

Razam e.V. und das Pilecki-Institut sammeln immer Mo-Fr: 17:00-20:00h und Sa-So: 12:00-19:00h Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Abgegeben werden können die Spenden im Haus B des Haus der Statistik in der Otto-Braun-Straße 70-72.

16. März 2022 | 11:00 20:00

Razam e.V. und das Pilecki-Institut sammeln immer Mo-Fr: 17:00-20:00h und Sa-So: 12:00-19:00h Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Abgegeben werden können die Spenden im Haus B des Haus der Statistik in der Otto-Braun-Straße 70-72.

Details

Datum:
16. März 2022
Zeit:
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Razam
Otto-Braun-Straße 70
10178 Berlin

Sammlung von Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze

Razam e.V. und das Pilecki-Institut sammeln immer Mo-Fr: 17:00-20:00h und Sa-So: 12:00-19:00h Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Abgegeben werden können die Spenden im Haus B des Haus der Statistik in der Otto-Braun-Straße 70-72.

17. März 2022 | 11:00 20:00

Razam e.V. und das Pilecki-Institut sammeln immer Mo-Fr: 17:00-20:00h und Sa-So: 12:00-19:00h Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Abgegeben werden können die Spenden im Haus B des Haus der Statistik in der Otto-Braun-Straße 70-72.

Details

Datum:
17. März 2022
Zeit:
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Razam
Otto-Braun-Straße 70
10178 Berlin

Sammlung von Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze

Razam e.V. und das Pilecki-Institut sammeln immer Mo-Fr: 17:00-20:00h und Sa-So: 12:00-19:00h Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Abgegeben werden können die Spenden im Haus B des Haus der Statistik in der Otto-Braun-Straße 70-72.

18. März 2022 | 11:00 20:00

Razam e.V. und das Pilecki-Institut sammeln immer Mo-Fr: 17:00-20:00h und Sa-So: 12:00-19:00h Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Abgegeben werden können die Spenden im Haus B des Haus der Statistik in der Otto-Braun-Straße 70-72.

Details

Datum:
18. März 2022
Zeit:
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Razam
Otto-Braun-Straße 70
10178 Berlin

Sammlung von Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze

Razam e.V. und das Pilecki-Institut sammeln immer Mo-Fr: 17:00-20:00h und Sa-So: 12:00-19:00h Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Abgegeben werden können die Spenden im Haus B des Haus der Statistik in der Otto-Braun-Straße 70-72.

19. März 2022 | 11:00 20:00

Razam e.V. und das Pilecki-Institut sammeln immer Mo-Fr: 17:00-20:00h und Sa-So: 12:00-19:00h Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Abgegeben werden können die Spenden im Haus B des Haus der Statistik in der Otto-Braun-Straße 70-72.

Details

Datum:
19. März 2022
Zeit:
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Razam
Otto-Braun-Straße 70
10178 Berlin

Sammlung von Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze

Razam e.V. und das Pilecki-Institut sammeln immer Mo-Fr: 17:00-20:00h und Sa-So: 12:00-19:00h Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Abgegeben werden können die Spenden im Haus B des Haus der Statistik in der Otto-Braun-Straße 70-72.

20. März 2022 | 11:00 20:00

Razam e.V. und das Pilecki-Institut sammeln immer Mo-Fr: 17:00-20:00h und Sa-So: 12:00-19:00h Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Abgegeben werden können die Spenden im Haus B des Haus der Statistik in der Otto-Braun-Straße 70-72.

Details

Datum:
20. März 2022
Zeit:
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Razam
Otto-Braun-Straße 70
10178 Berlin

Sammlung von Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze

Razam e.V. und das Pilecki-Institut sammeln immer Mo-Fr: 17:00-20:00h und Sa-So: 12:00-19:00h Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Abgegeben werden können die Spenden im Haus B des Haus der Statistik in der Otto-Braun-Straße 70-72.

21. März 2022 | 11:00 20:00

Razam e.V. und das Pilecki-Institut sammeln immer Mo-Fr: 17:00-20:00h und Sa-So: 12:00-19:00h Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Abgegeben werden können die Spenden im Haus B des Haus der Statistik in der Otto-Braun-Straße 70-72.

Details

Datum:
21. März 2022
Zeit:
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Razam
Otto-Braun-Straße 70
10178 Berlin

Sammlung von Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze

Razam e.V. und das Pilecki-Institut sammeln immer Mo-Fr: 17:00-20:00h und Sa-So: 12:00-19:00h Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Abgegeben werden können die Spenden im Haus B des Haus der Statistik in der Otto-Braun-Straße 70-72.

22. März 2022 | 11:00 20:00

Razam e.V. und das Pilecki-Institut sammeln immer Mo-Fr: 17:00-20:00h und Sa-So: 12:00-19:00h Sachspenden für ukrainische Geflüchtete an der polnisch-ukrainischen Grenze.

Abgegeben werden können die Spenden im Haus B des Haus der Statistik in der Otto-Braun-Straße 70-72.

Details

Datum:
22. März 2022
Zeit:
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Veranstalter

Razam
Otto-Braun-Straße 70
10178 Berlin