3. November | 18:00 – 21:00

Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.
Teilnahme nur mit Anmeldung über unsere Website.
Während der Wintermonate findet das Repair Café in der Werkstatt vom Haus der Statistik, Karl-Marx-Allee1 statt.
We extend the life span of devices. Volunteer technicians help you repair your defect devices. We repair electric and electronic devices, especially household appliances.
Registration required, please register through our website.
Details
- Datum:
- 3. November
- Zeit:
-
18:00–21:00
- Veranstaltungskategorien:
- Haus der Materialisierung, Nachhaltigkeit
- Veranstaltung-Tags:
- gespräch, mitmachen, reparieren, workshop
- Webseite:
- https://kunst-stoffe-berlin.de/repair-cafe-mitte/
Veranstalter
10178 Berlin

Ähnliche Veranstaltungen
Repair Café

3. Oktober | 18:00 – 21:00

Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.
Teilnahme nur mit Anmeldung über unsere Website.
Während der Wintermonate findet das Repair Café in der Werkstatt vom Haus der Statistik, Karl-Marx-Allee1 statt.
We extend the life span of devices. Volunteer technicians help you repair your defect devices. We repair electric and electronic devices, especially household appliances.
Registration required, please register through our website.
Details
- Datum:
- 3. Oktober
- Zeit:
-
18:00–21:00
- Veranstaltungskategorien:
- Haus der Materialisierung, Nachhaltigkeit
- Veranstaltung-Tags:
- gespräch, mitmachen, reparieren, workshop
- Webseite:
- https://kunst-stoffe-berlin.de/repair-cafe-mitte/
Veranstalter
10178 Berlin

Ähnliche Veranstaltungen
Repair Café

3. September | 18:00 – 21:00

Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.
Teilnahme nur mit Anmeldung über unsere Website.
Während der Wintermonate findet das Repair Café in der Werkstatt vom Haus der Statistik, Karl-Marx-Allee1 statt.
We extend the life span of devices. Volunteer technicians help you repair your defect devices. We repair electric and electronic devices, especially household appliances.
Registration required, please register through our website.
Details
- Datum:
- 3. September
- Zeit:
-
18:00–21:00
- Veranstaltungskategorien:
- Haus der Materialisierung, Nachhaltigkeit
- Veranstaltung-Tags:
- gespräch, mitmachen, reparieren, workshop
- Webseite:
- https://kunst-stoffe-berlin.de/repair-cafe-mitte/
Veranstalter
10178 Berlin

Ähnliche Veranstaltungen
Repair Café

3. August | 18:00 – 21:00

Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.
Teilnahme nur mit Anmeldung über unsere Website.
Während der Wintermonate findet das Repair Café in der Werkstatt vom Haus der Statistik, Karl-Marx-Allee1 statt.
We extend the life span of devices. Volunteer technicians help you repair your defect devices. We repair electric and electronic devices, especially household appliances.
Registration required, please register through our website.
Details
- Datum:
- 3. August
- Zeit:
-
18:00–21:00
- Veranstaltungskategorien:
- Haus der Materialisierung, Nachhaltigkeit
- Veranstaltung-Tags:
- gespräch, mitmachen, reparieren, workshop
- Webseite:
- https://kunst-stoffe-berlin.de/repair-cafe-mitte/
Veranstalter
10178 Berlin

Ähnliche Veranstaltungen
Repair Café

3. Juli | 18:00 – 21:00

Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.
Teilnahme nur mit Anmeldung über unsere Website.
We extend the life span of devices. Volunteer technicians help you repair your defect devices. We repair electric and electronic devices, especially household appliances.
Registration required, please register through our website.
Details
- Datum:
- 3. Juli
- Zeit:
-
18:00–21:00
- Veranstaltungskategorien:
- Haus der Materialisierung, Nachhaltigkeit
- Veranstaltung-Tags:
- gespräch, mitmachen, reparieren, workshop
- Webseite:
- https://kunst-stoffe-berlin.de/repair-cafe-mitte/
Veranstalter
10178 Berlin

Ähnliche Veranstaltungen
U FIX IT-Selbsthilfewerkstatt

23. Juni | 16:00 – 19:00
Immer am 2. + 4. Donnerstag im Monat, 16–19 Uhr
In unserer Selbsthilfewerkstatt bekommt ihr Tipps, Hilfe und Werkzeuge für die Reparatur von Haushaltsgegenstände und Geräten! In der gut ausgestatteten Werkstatt finden sich vielfältige Werkzeuge und gebrauchte Ersatzteile und Versatzstücke zum Improvisieren und Flicken. So können auch alte Lieblings-Objekte gerettet und vor dem Müll bewahrt werden. Gemeinsam reparieren statt einsam beim online shoppen!
Details
- Datum:
- 23. Juni
- Zeit:
-
16:00–19:00
- Veranstaltungskategorien:
- Haus der Materialisierung, Nachhaltigkeit
- Veranstaltung-Tags:
- gespräch, mitmachen, reparieren, workshop
Veranstalter
10178 Berlin

Ähnliche Veranstaltungen
U FIX IT-Selbsthilfewerkstatt

9. Juni | 16:00 – 19:00
Immer am 2. + 4. Donnerstag im Monat, 16–19 Uhr
In unserer Selbsthilfewerkstatt bekommt ihr Tipps, Hilfe und Werkzeuge für die Reparatur von Haushaltsgegenstände und Geräten! In der gut ausgestatteten Werkstatt finden sich vielfältige Werkzeuge und gebrauchte Ersatzteile und Versatzstücke zum Improvisieren und Flicken. So können auch alte Lieblings-Objekte gerettet und vor dem Müll bewahrt werden. Gemeinsam reparieren statt einsam beim online shoppen!
Details
- Datum:
- 9. Juni
- Zeit:
-
16:00–19:00
- Veranstaltungskategorien:
- Haus der Materialisierung, Nachhaltigkeit
- Veranstaltung-Tags:
- gespräch, mitmachen, reparieren, workshop
Veranstalter
10178 Berlin

Ähnliche Veranstaltungen
Workshop: FETZEN&FLICKEN Textilwerkstatt
In diesem Workshop erfahrt ihr, wie ihr ein Tuch in ein schönes Oberteil verwandeln könnt, wobei der Stoff bis auf einen kleinen Schnipsel verbraucht wird. Bringt eure Tuchschätze mit oder stöbert vor Ort im Materialpool nach geeigneten Stücken und frischt eure Sommergarderobe auf.

28. Mai | 14:00 – 18:00

AUS EINEM TUCH!
SOMMERLICHE OBERTEILE HERSTELLEN
Mit Marie Stremmel, Tänzerin und Textilkünstlerin
Wer kennt sie nicht, Kisten voller gesammelter Tücher, die sich mit den Jahren angesammelt haben, aber nicht mehr getragen werden. In diesem Workshop erfahrt ihr, wie ihr ein Tuch in ein schönes Oberteil verwandeln könnt, wobei der Stoff bis auf einen kleinen Schnipsel verbraucht wird. Bringt eure Tuchschätze mit oder stöbert vor Ort im Materialpool nach geeigneten Stücken und frischt eure Sommergarderobe auf.
Kosten / Costs: 15€/day Spende wenn möglich / donation if possible
Anmeldung / registration: textilwerkstatt@kostuemkollektiv.de
Offene Werkstatt für Reparatur und Upcycling
Haus der Materialisierung (HausE)
Berolinastraße 21
Details
- Datum:
- 28. Mai
- Zeit:
-
14:00–18:00
- Eintritt:
- Spendenbasiert
- Veranstaltungskategorie:
- Haus der Materialisierung
- Veranstaltung-Tags:
- mitmachen, workshop
- Webseite:
- https://kostuemkollektiv.de/werkstatt/
Veranstalter
10178 Berlin

Ähnliche Veranstaltungen
U FIX IT-Selbsthilfewerkstatt

26. Mai | 16:00 – 19:00
Immer am 2. + 4. Donnerstag im Monat, 16–19 Uhr
In unserer Selbsthilfewerkstatt bekommt ihr Tipps, Hilfe und Werkzeuge für die Reparatur von Haushaltsgegenstände und Geräten! In der gut ausgestatteten Werkstatt finden sich vielfältige Werkzeuge und gebrauchte Ersatzteile und Versatzstücke zum Improvisieren und Flicken. So können auch alte Lieblings-Objekte gerettet und vor dem Müll bewahrt werden. Gemeinsam reparieren statt einsam beim online shoppen!
Details
- Datum:
- 26. Mai
- Zeit:
-
16:00–19:00
- Veranstaltungskategorien:
- Haus der Materialisierung, Nachhaltigkeit
- Veranstaltung-Tags:
- gespräch, mitmachen, reparieren, workshop
Veranstalter
10178 Berlin

Ähnliche Veranstaltungen
Café Ukraine – ukraine cultural hub
Café Ukraine ist ein Begegnungsprojekt der Berliner Stadtmission. Es wird zusammen gegessen, gehandwerkt und geteilt, was bewegt. Es entstehen Sprachcafés und an manchen Standorten gibt es Beratung.

26. Mai | 14:00 – 19:00
Café Ukraine ist ein Begegnungsprojekt der Berliner Stadtmission. Internationale Teams schaffen in Gemeinden und an anderen Standorten Räume der Gastfreundschaft und des Ankommens. Sie setzen ein Zeichen des Friedens. Es wird zusammen gegessen, gehandwerkt und geteilt, was bewegt. Es entstehen Sprachcafés und an manchen Standorten gibt es Beratung.
10178 Berlin

Ähnliche Veranstaltungen
Café Ukraine – ukraine cultural hub
Café Ukraine ist ein Begegnungsprojekt der Berliner Stadtmission. Es wird zusammen gegessen, gehandwerkt und geteilt, was bewegt. Es entstehen Sprachcafés und an manchen Standorten gibt es Beratung.

19. Mai | 14:00 – 19:00
Café Ukraine ist ein Begegnungsprojekt der Berliner Stadtmission. Internationale Teams schaffen in Gemeinden und an anderen Standorten Räume der Gastfreundschaft und des Ankommens. Sie setzen ein Zeichen des Friedens. Es wird zusammen gegessen, gehandwerkt und geteilt, was bewegt. Es entstehen Sprachcafés und an manchen Standorten gibt es Beratung.
10178 Berlin

Ähnliche Veranstaltungen
TAG DES STÄDTEBAU – PODIUM KOOP5
Tag des Städtebau mit vielfältigem Programm: KOOP5 Podium, KO-Markt, Einweihung der Pionierflächen u.v.m.

14. Mai | 14:00 – 20:00
DAS HAUS DER STATISTIK ALS NATIONALES PROJEKT DES STÄDTEBAUS
Am 14. Mai 2022 sind bundesweit alle Städte und Gemeinden eingeladen, sich am Tag der Städtebauförderung zu beteiligen, um ihre Städtebauförderung vor Ort erlebbar zu machen und ihre Projekte, Planungen und Erfolge einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.
Am Haus der Statistik findet aus diesem Anlass ein vielfältiges Programm statt:
Die KOOP5 lädt um 15 Uhr zum jährlichen Podium zum Thema „Einfluss des Modellprojektes auf die Stadtentwicklung“ und präsentiert den aktuellen Stand der jeweiligen Bauvorhaben. Im gemeinsamen Gespräch gehen Manfred Kühne (SenSBW), Sven Lemiss (BIM), Christina Geib (WBM), Frauke Gerstenberg (ZKB) und das Bezirksamt Mitte Berlin der Frage nach, welchen Beitrag Modellprojekte wie das Haus der Statistik in der Bewältigung großer Herausforderungen unserer Zeit haben: Das Schaffen von bezahlbarem Wohnraum, Treffpunkten für Jung und Alt, klimaresilienten und inklusiven Quartieren für Menschen verschiedener Herkunft.
Rund um den beliebten KO-Markt laden Pionierprojekte von 14–20 Uhr ein zu Mitmach-Workshops, Nachbarschaftsflohmarkt bei Live-Musik und kulinarischen Angeboten.
Mit dabei Selbstgebaute Musik mit Soundsammlung und Objekterkundung, Kunst-Stoffe, Merijaan und Ort-schafft-Material mit neuem Workshopformaten, Siebdrucken mit dem VÉTOMAT-Kollektiv, Pizza und Lebensmittellagertipps von Essbar, Upcycling Workshop vom Kostümkollektiv, Charity Stände von der Syrien-Hilfe und Coming Home, Filmcafé von Burner Embassy, Ausstellung im Salon Ukraine, großem Fahrradmarkt und Aktionen von FahrArt und abends spielt das Nie Theater ihre Premiere.
Zudem werden die neuen Pionierflächen Otto, Alexis und Karla eingeweiht mit Führungen um 14 und 17 Uhr und ein Infostand informiert zum Modellprojekt vor der Werkstatt.
Das ausführliche Programm für Samstag den 14. Mai 2022 hier zum download.
Das Haus der Statistik ist der Ausgangspunkt für einen alternativen Weg der Stadtentwicklung. Nach über zehn Jahren Leerstand entwickeln hier Zivilgesellschaft, Politik und Verwaltung gemeinsam ein langfristig bezahlbares Quartier für Kunst, Kultur, Soziales, bezahlbares Wohnen und Verwaltungsnutzungen. Als Motor des Quartiers dienen die kuratierten Erdgeschosse.