1. Veranstaltungen
  2. Erik Göngrich
Heute

Berolina-Brasilia. Ein Spaziergang mit Kathrin Wildner (metroZones), Peter Schmidt (BooksPeoplePlaces) und Erik Göngrich (Mitkunstzentrale; Satellit)

WERKSTATT Haus der Statistik Karl-Marx-Allee 1, 10178 Berlin

Kathrin Wildner versteht das alltägliche Gehen als Kunst und auch als Methode, die Stadt zu erkunden und zu erforschen.
Während des gemeinsamen Spaziergangs stellt Peter Schmidt Bücher vor, die er zu diesem kuratiert hat und Erik Göngrich kommentiert ihn mit Fotografien.

Spaziergangsmatinee 03 – Ein Entdeckungsspaziergang von Boris Sieverts und Peter Schmidt zwischen Haus der Statistik und Satellit

WERKSTATT Haus der Statistik Karl-Marx-Allee 1, 10178 Berlin

Die Spaziergänge, ausgehend vom Haus der Statistik in Richtung Satellit und vielseitig mit dem Kiez verwoben, bieten einen idealen Rahmen für Reflexionen über unsere gebaute und natürliche Umwelt.  Denn es ist von Belang, mit welcher Stadt wir Stadt denken. Und mit welchen Büchern wir Bücher denken.

Terrassenküche 01: Fermentieren mit Kollektiv Kalte Butter

Extern ,

Wir starten unsere erste Terrassenküche mit einem Workshop von Kollektiv Kalte Butter.
Es entstehen farbenfrohe Gläser, prall gefüllt mit Wurzel- und Knollengemüse, Kohl und Apfel. Alle möglichen Fragen rund um das Fermentieren werden geklärt.

Spaziergangsmatinee 04 – Von Fritz zu Lenin. Ein topografischer Spaziergang. Mit Hajo Toppius und Peter Schmidt

Extern ,

Akzisemauer und Palisade? Hajo Toppius erzählt von Schnittstellen und Grenzverläufen, die an und durch den Satelliten am Volkspark Friedrichshain verliefen und die Topografie der Gegend entscheidend geprägt haben. Zwei historische Figuren kreuzen dabei seinen Weg: Lenin und Friedrich II. Über eine unsichtbare Mauer hinweg wenden sie einander den Rücken zu. Könnte man sich die Geschichte des Ortes besser vergegenwärtigen?