Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

جنيّة Dschinnīya

Event Series Event Series (See All)

14. Oktober 2024 | 11:00 16. Oktober 2024 | 12:00

جنيّة Dschinnīya
Das Wesen der Wünsche

Theater für Menschen von 6-13 Jahren

Gold! Macht! Bratwurst! Was passiert, wenn eine Dschinn ya – ein weiblicher Flaschengeist – aus derī arabischen Wüste ausbricht und nicht mehr jeden Wunsch erfüllen möchte?! Was brauche ich überhaupt im Leben, was wünsche ich mir sehnlichst, und was soll und darf auch nur ein Wunsch bleiben? Stück für Stück füllt sich der Bühnenraum mit Geschichten, Liedern und Wünschen. Mittendrin sitzt das Publikum in dieser wachsenden Installation und begleitet einen jungen Musiker bei seiner Reise zu sich selbst – immer dabei eine eigenwillige Dschinn ya, die ihn und das Publikum inspiriert, tief in sich hinein zu horchen – inī das eigene Reich der Wünsche und Träume.
In deutscher und teilweise arabischer Lautsprache Nominiert für den IKARUS Preis für herausragendes Kinder- und Jugendtheater 2024

جنيةة “ Dschinnīya“ beeindruckt durch seinen gelungenen Umgang mit selbstverständlicher
Mehrsprachigkeit sowie dem Hinterfragen von Erwartungshaltungen und letztlich dem Befreien von
diesen hin zu einem selbstermächtigten Vorgehen und Ausdrücken.“ (IKARUS-Jury)

Trailer جنيّة Dschinnīya: https://vimeo.com/1005181946

Bereits in der Recherche wurde die Nähe des Zielpublikums gesucht und mit ihm über seine Wünsche und Sehnsüchte gesprochen. Aufnahmen der mehrsprachigen Kinderstimmen sind auch in der Inszenierung zu hören. Beinahe beiläufig werden die Themen Selbstwert, Migrationsgeschichte und Geschlechterrollen behandelt. Sie finden in den Erzählungen und Erfahrungen über das Wünschen einen natürlichen Platz, ohne dass diese Lebensrealitäten problematisiert werden. Das Team hat hierfür vor allem autobiografisch
in der Stückentwicklung gearbeitet. Auf deutsch, wienerisch und arabisch erzählen Minouche Petrusch (Deutschland) und René Sami Salim
(Österreich & Saudi-Arabien) Geschichten mit Musik und Schattenspiel und nehmen das Publikum mit auf eine märchenhafte Reise für alle Sinne. Im Nachspiel können alle Zuschauer*innen ihre eigenen Wünsche
der Bühne hinzufügen. So entsteht eine große, immer weiter wachsende Wunschinstallation in der erstaunlich viele Gemeinsamkeiten entdeckt werden dürfen.

Idee, Spiel: Minouche Petrusch
Musik, Spiel: René Sami Salim
Ausstattung, Kostüm: Marie Akoury
Bühnenbau: Tilo Käbel, Katja Kentenich
Sounddesign, Licht: Edgardo Gómez
Produktionsleitung, Dramaturgie: Hannes Raphael
Fotos: Till Budde
Video: Markus Roche, Jens Staeder

Besonderer Dank gilt Nora Amin, Michaela Millar, Katharina Dimitrov-Mohammad, Nadim Akoury, Belinda Masur,
Mario Teuber, Karoline Heyde, Victor Gismondi, Oma Leni, Yaser Mohammad, Tina Schulle, Silke Saalfrank, Vera
Strobel, Dagmar Domroes, Volker Siegel, Gutshof Einklang, allen Wünscher:innen

Eine Produktion von Minouche Petrusch
In Kooperation mit Theater o.N. und der Klasse 6a der Heinrich-Seidel Grundschule (Berlin Gesundbrunnen). Gefördert
vom Fonds Darstellende Künste aus Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen
von NEUSTART KULTUR

Details

Beginn:
14. Oktober 2024 | 11:00
Ende:
16. Oktober 2024 | 12:00
Eintritt:
Free
Series:
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
https://www.eventim-light.com/de/a/5f43736e597e9424e0054823/s/66cc10d66dd84619273018cc

Veranstalter

hds-veranstaltende
E-Mail
theater@minouche.art
Otto-Braun-Straße 72
10178 Berlin Deutschland