- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Cluster-Wohntisch
16. August 2020 | 12:00 – 14:00
Clusterwohnen ist eine neue Wohnform zwischen WG und Wohnprojekt. Jede(r) Mitbewohner:in hat eine kleine, abgeschlossene Wohnung, die mit einem eigenen Bad ausgestattet ist – und manchmal auch mit einer kleinen Küchenzeile im Wohnbereich. Diese kleinen Wohnungen gruppieren sich um einen Gemeinschaftsbereich mit gut ausgestatteter Küche herum. So gibt es nicht nur auf dem Gelände einer Wohnanlage Gemeinschaftsbereiche, sondern für eine kleine Anzahl von Wohnungen leicht zugängliche Gemeinschaftsräume (meist für 3 bis 10 Wohnungen). Zur Wohnanlage hin gibt es eine (weitere) Haustür.
Interessierte an dieser Wohnform treffen sich normalerweise jeden 2. Sonntag eines Monats im Kreativhaus auf der Fischerinsel. Für die Corona-Zeit haben wir jetzt ein anderes Format auf den Weg gebracht:
Wir können uns im Freien – aber überdacht – im Hof des Hauses der Statistik unweit des Alexanderplatzes treffen. Ihr findet den Platz in einem stillgelegten Autoscooter hinter den großen Gebäuden ohne Fenster. Lauft gegen den Uhrzeigensinn um den Gebäudeblock bis Ihr eine Lücke in der Bebauung findet – und einen Blick auf den Autoscooter.
Die Teilnehmer:innen tauschen Informationen über neue und laufende Projekte aus und machen so hoffentlich nach einigem Kennenlernen gemeinsam den Sprung in eine Clusterwohnung. Aber auch Interessierte an ähnlichen Wohnformen (klassisches Wohnprojekt z.B.) sind willkommen!
Details
- Datum:
- 16. August 2020
- Zeit:
-
12:00–14:00
- Veranstaltungskategorien:
- Extern, Nachbarschaft
10178 Berlin