Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Kino: Filmfarsi

18. September 2020 | 20:00

Regie: Ehsan Khoshbakht Iran / Großbritannien 2019, 84 Min., OmeU

Im Anschluss Gespräch mit Can Sungu und Ehsan Khoshbakht

„Der Film wurde gestoppt und jemand sagte, das Kino brennt.” 1979 steckten Islamisten das Kino Rex in Abadan in Brand und läuteten damit einen Wendepunkt der Islamischen Revolution und das Ende des iranischen Nachkriegskinos ein – 422 Menschen starben. „Filmfarsi” ist eine Bezeichnung für die populären iranischen Low-Budget-Filme, die damit zu ihrem Ende kamen: Hybride aus recyceltem und neu codiertem Genrekino, weder ganz Film, noch ganz Farsi. In seiner Archäologie von VHS-Bootlegs begibt sich Eshan Khoshbakht auf die Suche nach dem kollektiven Unterbewussten einer „Nation mit gespaltener Persönlichkeit” und gräbt Sedimente aus Machismo und Homoerotik, „Madonnen” und „Huren”, Klassenkonflikten, Liebe, Sex und Gewalt aus.

Ehsan Khoshbakht ist ein in London lebender iranischer Dokumentarfilmer, Filmkurator und Autor. Er ist Co-Direktor von Il Cinema Ritrovato in Bologna, Italien. Er führte Regie bei kurzen Dokumentarfilmen, die thematisch von Duke Ellington im Nahen Osten bis hin zu expressionistischer Architektur und Kino reichen. Ursprünglich ein ausgebildeter Architekt, hat er zahlreiche Bücher über Film verfasst und herausgegeben.

Details

Datum:
18. September 2020
Zeit:
20:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://bi-bak.de/de/bi-bakino/restart-sinema/313-cien-ninos-esperando-un-tren
Otto-Braun-Straße 70
10178 Berlin