Bildung
Das Spiel um die große Platte
Haus der Statistik – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinGemeinsam Fans der eigenen Stadt werden! In einem Miteinander von Pioniernutzer:innen, neuen Spieler:innen, Jung und Alt, gestalten wir gemeinsam ein Stück unserer Stadt. Aktuelle Nutzer*innen des Räume des Haus der Statistik präsentieren ihre Arbeiten und laden zu Workshops ein. Am Abend singt der Chor der Statistik. Außerdem gibt es leckeres Essen und Getränke vor Ort. Kommt vorbei und spielt mit beim Spiel um die großen Platte.
WORKSHOP: NACHHALTIGER KONSUM UND UMGANG MIT KLEIDUNG
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinDieser methodische Workshop zur Wissensvermittlung wendet sich an Lehrende, Erziehende und Workshop-Leitende. Inhalt sind Hintergrundwissen zu Modetextilien und nachhaltigem Handeln, sowie Methoden, wie die Fakten spielerisch, diskursiv und experimentell gemacht werden können.
WORKSHOP: NACHHALTIGER KONSUM UND UMGANG MIT KLEIDUNG
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinDieser methodische Workshop zur Wissensvermittlung wendet sich an Lehrende, Erziehende und Workshop-Leitende. Inhalt sind Hintergrundwissen zu Modetextilien und nachhaltigem Handeln, sowie Methoden, wie die Fakten spielerisch, diskursiv und experimentell gemacht werden können.
WORKSHOP: NACHHALTIGER KONSUM UND UMGANG MIT KLEIDUNG
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinDieser methodische Workshop zur Wissensvermittlung wendet sich an Lehrende, Erziehende und Workshop-Leitende. Inhalt sind Hintergrundwissen zu Modetextilien und nachhaltigem Handeln, sowie Methoden, wie die Fakten spielerisch, diskursiv und experimentell gemacht werden können.
WORKSHOP: NACHHALTIGER KONSUM UND UMGANG MIT KLEIDUNG
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinDieser methodische Workshop zur Wissensvermittlung wendet sich an Lehrende, Erziehende und Workshop-Leitende. Inhalt sind Hintergrundwissen zu Modetextilien und nachhaltigem Handeln, sowie Methoden, wie die Fakten spielerisch, diskursiv und experimentell gemacht werden können.
WORKSHOP: NACHHALTIGER KONSUM UND UMGANG MIT KLEIDUNG
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinDieser methodische Workshop zur Wissensvermittlung wendet sich an Lehrende, Erziehende und Workshop-Leitende. Inhalt sind Hintergrundwissen zu Modetextilien und nachhaltigem Handeln, sowie Methoden, wie die Fakten spielerisch, diskursiv und experimentell gemacht werden können.
WORKSHOP: NACHHALTIGER KONSUM UND UMGANG MIT KLEIDUNG
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinDieser methodische Workshop zur Wissensvermittlung wendet sich an Lehrende, Erziehende und Workshop-Leitende. Inhalt sind Hintergrundwissen zu Modetextilien und nachhaltigem Handeln, sowie Methoden, wie die Fakten spielerisch, diskursiv und experimentell gemacht werden können.
WORKSHOP: NACHHALTIGER KONSUM UND UMGANG MIT KLEIDUNG
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinDieser methodische Workshop zur Wissensvermittlung wendet sich an Lehrende, Erziehende und Workshop-Leitende. Inhalt sind Hintergrundwissen zu Modetextilien und nachhaltigem Handeln, sowie Methoden, wie die Fakten spielerisch, diskursiv und experimentell gemacht werden können.
WORKSHOP: NACHHALTIGER KONSUM UND UMGANG MIT KLEIDUNG
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinDieser methodische Workshop zur Wissensvermittlung wendet sich an Lehrende, Erziehende und Workshop-Leitende. Inhalt sind Hintergrundwissen zu Modetextilien und nachhaltigem Handeln, sowie Methoden, wie die Fakten spielerisch, diskursiv und experimentell gemacht werden können.
WORKSHOP – Visible Mending
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinIm Workshop Visible Mending möchten wir euch eine Vielzahl an Techniken des „sichtbaren Ausbesserns“ vermitteln, um löchriger oder befleckter Kleidung ein verlängertes Leben einzuhauchen.
KO-MARKT September
Haus der Statistik – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinZum Ende des Sommers öffnet das Haus der Statistik erneut seine Türen und lädt zum KO-Markt ein. KO steht für Kooperation, der Markt ist ein Ort des Zusammentreffens und des Austauschs.
„Jetzt sprechen wir!“ Öffentliches Medien/Pressegespräch am Tag der Wohnungslosen
OTTO – Otto-Braun-Straße 72, 10178 BerlinWohnungslose Menschen sprechen am Tag der Wohnungslosen
„Jetzt sprechen wir!“ Öffentliches Medien/Pressegespräch am Tag der Wohnungslosen
OTTO – Otto-Braun-Straße 72, 10178 BerlinWohnungslose Menschen sprechen am Tag der Wohnungslosen
Präsentation und Erinnerungskultur- Workshop »AndersErinnern«
Gedenken an das Jüdische Altenheim Gerlachstraße – Intervention im Stadtraum und Workshops bei Haus der Materialisierung
WORKSHOP: NACHHALTIGER KONSUM UND UMGANG MIT KLEIDUNG
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinDieser methodische Workshop zur Wissensvermittlung wendet sich an Lehrende, Erziehende und Workshop-Leitende. Inhalt sind Hintergrundwissen zu Modetextilien und nachhaltigem Handeln, sowie Methoden, wie die Fakten spielerisch, diskursiv und experimentell gemacht werden können.
WORKSHOP: NACHHALTIGER KONSUM UND UMGANG MIT KLEIDUNG
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinDieser methodische Workshop zur Wissensvermittlung wendet sich an Lehrende, Erziehende und Workshop-Leitende. Inhalt sind Hintergrundwissen zu Modetextilien und nachhaltigem Handeln, sowie Methoden, wie die Fakten spielerisch, diskursiv und experimentell gemacht werden können.