Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
4 Veranstaltungen,
ZeroWaste-Box Prototyping
ZeroWaste-Box Prototyping
Ihr kennt es, viele Dinge sind zu schade zum Wegwerfen. Pfandflaschen, Pappe, Stoffe, Sperr- und Regalholz. Und dennoch stehen oder liegen sie in ganz Berlin rum. Hier wollen wir Veränderung. Im Workshop überlegen wir uns, wie eine ZeroWaste-Box aussehen kann. Damit soll die Wiederverwendung von Dingen und Material gestärkt werden. Kommt.
Zero Waste Baumarkt
Zero Waste Baumarkt
Gebrauchtmaterialvermittlung. Angebot von geretteten Materialien, die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr. Eine Fundgrube für Kreative!
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! In der Offenen Textilwerkstatt Fetzen&Flicken könnt Ihr unter Anleitung von erfahrenen Schneider:innen Reparatur- und Upcycling Methoden kennenlernen und an unseren Maschinen direkt umsetzen. Wir zeigen Beispiele an Kleidungsstücken und geben Euch Tipps und Upcycling-Ideen. Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
4 Veranstaltungen,
ReUse Holzwerkstatt
ReUse Holzwerkstatt
Restholz vermöbeln - ein Bauworkshop für Einsteiger*innen in der Holzwerkstatt HdM- eine Initiative von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
immer donnerstags von 14 bis 18 Uhr, das Angebot ist kostenfrei, wir bitten um Anmeldung unter anmeldung.baufachfrau@gmx.de
FETZEN&FLICKEN – Offene Textilwerkstatt für Reparatur und Upcycling
FETZEN&FLICKEN – Offene Textilwerkstatt für Reparatur und Upcycling
TASCHENBEUTEL REPARIEREN und HOSENREISSVERSCHLUSS AUSTAUSCHEN
In diesem Workshop bieten wir was für Anfänger und Fortgeschrittene an der Nähmaschine: Jeder kennt es: Schlüsselbund oder Handy strapazieren den Taschenbeutel und irgendwann ist da ein Loch. Höchste Zeit den Taschenbeutel irgendwie wieder dicht zu machen. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euren wie das geht und sorgen dafür, dass ihr wieder sorgenfrei Eure Hosentaschen verwenden könnt.
Mit der Zeit gehen an vielen Hosen die Reißverschlüsse kaputt. Schade, wenn die Hose sonst noch voll in Ordnung ist. Wir zeigen Euch, wie Ihr einen Hosenreißverschluss austauscht und somit Eurer Hose wieder weitertragen könnt.
Workshopangebot von Thomas Gläser
Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! In der Offenen Textilwerkstatt Fetzen&Flicken könnt Ihr unter Anleitung von erfahrenen Schneider:innen Reparatur- und Upcycling Methoden kennenlernen und an unseren Maschinen direkt umsetzen. Wir zeigen Beispiele an Kleidungsstücken und geben Euch Tipps und Upcycling-Ideen. Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
6 Veranstaltungen,
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Gebrauchtmaterialvermittlung. Angebot von geretteten Materialien, die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr. Eine Fundgrube für Kreative!
Restholz vermöbeln
Restholz vermöbeln
Restholz vermöbeln - ein Bauworkshop für Einsteiger*innen in der Holzwerkstatt HdM- eine Initiative von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
immer donnerstags von 14 bis 18 Uhr, das Angebot ist kostenfrei, wir bitten um Anmeldung unter anmeldung.baufachfrau@gmx.de
FahrradSchrauberWorkshop FSW
FahrradSchrauberWorkshop FSW
Workshop: Fahrräder schrauben lernen in 4 Tagen. Bitte Anmelden bei FahrArt!
FETZEN&FLICKEN Textilwerkstatt: Workshop
FETZEN&FLICKEN Textilwerkstatt: Workshop
TASCHENBEUTEL REPARIEREN und HOSENREISSVERSCHLUSS AUSTAUSCHEN
In diesem Workshop bieten wir was für Anfänger und Fortgeschrittene an der Nähmaschine: Jeder kennt es: Schlüsselbund oder Handy strapazieren den Taschenbeutel und irgendwann ist da ein Loch. Höchste Zeit den Taschenbeutel irgendwie wieder dicht zu machen. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euren wie das geht und sorgen dafür, dass ihr wieder sorgenfrei Eure Hosentaschen verwenden könnt.
Mit der Zeit gehen an vielen Hosen die Reißverschlüsse kaputt. Schade, wenn die Hose sonst noch voll in Ordnung ist. Wir zeigen Euch, wie Ihr einen Hosenreißverschluss austauscht und somit Eurer Hose wieder weitertragen könnt.
Workshopangebot von Thomas Gläser
Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Repair Café
Repair Café
Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen Sie, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.
We extend the life span of devices. Volunteer technicians help you repair your defect devices. We repair electric and electronic devices, especially household appliances.
5 Veranstaltungen,
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Gebrauchtmaterialvermittlung. Angebot von geretteten Materialien, die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr. Eine Fundgrube für Kreative!
FETZEN&FLICKEN – Offene Textilwerkstatt für Reparatur und Upcycling
FETZEN&FLICKEN – Offene Textilwerkstatt für Reparatur und Upcycling
TASCHENBEUTEL REPARIEREN und HOSENREISSVERSCHLUSS AUSTAUSCHEN
In diesem Workshop bieten wir was für Anfänger und Fortgeschrittene an der Nähmaschine: Jeder kennt es: Schlüsselbund oder Handy strapazieren den Taschenbeutel und irgendwann ist da ein Loch. Höchste Zeit den Taschenbeutel irgendwie wieder dicht zu machen. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euren wie das geht und sorgen dafür, dass ihr wieder sorgenfrei Eure Hosentaschen verwenden könnt.
Mit der Zeit gehen an vielen Hosen die Reißverschlüsse kaputt. Schade, wenn die Hose sonst noch voll in Ordnung ist. Wir zeigen Euch, wie Ihr einen Hosenreißverschluss austauscht und somit Eurer Hose wieder weitertragen könnt.
Workshopangebot von Thomas Gläser
Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! In der Offenen Textilwerkstatt Fetzen&Flicken könnt Ihr unter Anleitung von erfahrenen Schneider:innen Reparatur- und Upcycling Methoden kennenlernen und an unseren Maschinen direkt umsetzen. Wir zeigen Beispiele an Kleidungsstücken und geben Euch Tipps und Upcycling-Ideen. Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
ReUse Holzwerkstatt
ReUse Holzwerkstatt
Restholz vermöbeln - ein Bauworkshop für Einsteiger*innen in der Holzwerkstatt HdM- eine Initiative von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
immer donnerstags von 14 bis 18 Uhr, das Angebot ist kostenfrei, wir bitten um Anmeldung unter anmeldung.baufachfrau@gmx.de
4 Veranstaltungen,
FETZEN&FLICKEN – Offene Textilwerkstatt für Reparatur und Upcycling
FETZEN&FLICKEN – Offene Textilwerkstatt für Reparatur und Upcycling
TASCHENBEUTEL REPARIEREN und HOSENREISSVERSCHLUSS AUSTAUSCHEN
In diesem Workshop bieten wir was für Anfänger und Fortgeschrittene an der Nähmaschine: Jeder kennt es: Schlüsselbund oder Handy strapazieren den Taschenbeutel und irgendwann ist da ein Loch. Höchste Zeit den Taschenbeutel irgendwie wieder dicht zu machen. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euren wie das geht und sorgen dafür, dass ihr wieder sorgenfrei Eure Hosentaschen verwenden könnt.
Mit der Zeit gehen an vielen Hosen die Reißverschlüsse kaputt. Schade, wenn die Hose sonst noch voll in Ordnung ist. Wir zeigen Euch, wie Ihr einen Hosenreißverschluss austauscht und somit Eurer Hose wieder weitertragen könnt.
Workshopangebot von Thomas Gläser
Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
ReUse Holzwerkstatt
ReUse Holzwerkstatt
Restholz vermöbeln - ein Bauworkshop für Einsteiger*innen in der Holzwerkstatt HdM- eine Initiative von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
immer donnerstags von 14 bis 18 Uhr, das Angebot ist kostenfrei, wir bitten um Anmeldung unter anmeldung.baufachfrau@gmx.de
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! In der Offenen Textilwerkstatt Fetzen&Flicken könnt Ihr unter Anleitung von erfahrenen Schneider:innen Reparatur- und Upcycling Methoden kennenlernen und an unseren Maschinen direkt umsetzen. Wir zeigen Beispiele an Kleidungsstücken und geben Euch Tipps und Upcycling-Ideen. Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
4 Veranstaltungen,
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Gebrauchtmaterialvermittlung. Angebot von geretteten Materialien, die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr. Eine Fundgrube für Kreative!
Restholz vermöbeln
Restholz vermöbeln
Restholz vermöbeln - ein Bauworkshop für Einsteiger*innen in der Holzwerkstatt HdM- eine Initiative von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
immer donnerstags von 14 bis 18 Uhr, das Angebot ist kostenfrei, wir bitten um Anmeldung unter anmeldung.baufachfrau@gmx.de
FahrradSchrauberWorkshop FSW
FahrradSchrauberWorkshop FSW
Workshop: Fahrräder schrauben lernen in 4 Tagen. Bitte Anmelden bei FahrArt!
FETZEN&FLICKEN – Workshops zum Nähen und Reparieren
FETZEN&FLICKEN – Workshops zum Nähen und Reparieren
TASCHENBEUTEL REPARIEREN und HOSENREISSVERSCHLUSS AUSTAUSCHEN
In diesem Workshop bieten wir was für Anfänger und Fortgeschrittene an der Nähmaschine: Jeder kennt es: Schlüsselbund oder Handy strapazieren den Taschenbeutel und irgendwann ist da ein Loch. Höchste Zeit den Taschenbeutel irgendwie wieder dicht zu machen. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euren wie das geht und sorgen dafür, dass ihr wieder sorgenfrei Eure Hosentaschen verwenden könnt.
Mit der Zeit gehen an vielen Hosen die Reißverschlüsse kaputt. Schade, wenn die Hose sonst noch voll in Ordnung ist. Wir zeigen Euch, wie Ihr einen Hosenreißverschluss austauscht und somit Eurer Hose wieder weitertragen könnt.
Workshopangebot von Thomas Gläser
Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
2 Veranstaltungen,
Mitmachen – Lange Tafel Vol. I
Mitmachen – Lange Tafel Vol. I
Die Pionierprojekte LebensMittelPunkt, MITKUNSTZENTRALE, foodsharing, Berliner Stadtmission, Real Junk Food Project, Kollektiv Kalte Butter und Menschen kochen am Haus der Statistik vor Ort mit mobilen Küchen und laden rund 200 Gäste zur TAFEL Vol. 1 in die sogenannte Wüste.
Wir freuen uns über eure Beteiligung!
Es gilt die 3G Regel: Teilnahme für Geimpfte, Genesene und Getestete.
Quartierspolitisches Hearing
Quartierspolitisches Hearing
Am 03. August hat die Initiative Haus der Statistik zum zweiten Mal ihre Wahlprüfsteine* den Sprecher:innen der Fraktionen SPD, CDU, Grüne, FDP und LINKE übermittelt. Am 10.09.2021 möchten wir mit Euch und den Vertreter:innen der Parteien aus dem Abgeordnetenhaus in unserem Quartierspolitischen Hearing über die zukünftigen Weichenstellungen für die Legislatur 2021 – 2026 am Haus der Statistik debattieren. Ziel ist es, verbindliche Aussagen der politischen Entscheidungsträger*innen zu bekommen, damit sich Pionier:innen, Nachbarschaft, Unterstützer:innen der Initiative auf die bevorstehende Wahlentscheidung im September vorbereiten können. Für die nächste Legislatur 2021 – 2026 gilt es nun, den Modellcharakter des Projektes weiterzuführen und neue Herausforderungen dieser beispiellosen Kooperation zu meistern.
1 Veranstaltung,
FETZEN&FLICKEN – Workshops zum Nähen und Reparieren
FETZEN&FLICKEN – Workshops zum Nähen und Reparieren
TASCHENBEUTEL REPARIEREN und HOSENREISSVERSCHLUSS AUSTAUSCHEN
In diesem Workshop bieten wir was für Anfänger und Fortgeschrittene an der Nähmaschine: Jeder kennt es: Schlüsselbund oder Handy strapazieren den Taschenbeutel und irgendwann ist da ein Loch. Höchste Zeit den Taschenbeutel irgendwie wieder dicht zu machen. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euren wie das geht und sorgen dafür, dass ihr wieder sorgenfrei Eure Hosentaschen verwenden könnt.
Mit der Zeit gehen an vielen Hosen die Reißverschlüsse kaputt. Schade, wenn die Hose sonst noch voll in Ordnung ist. Wir zeigen Euch, wie Ihr einen Hosenreißverschluss austauscht und somit Eurer Hose wieder weitertragen könnt.
Workshopangebot von Thomas Gläser
Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
6 Veranstaltungen,
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Gebrauchtmaterialvermittlung. Angebot von geretteten Materialien, die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr. Eine Fundgrube für Kreative!
ReUse Holzwerkstatt
ReUse Holzwerkstatt
Restholz vermöbeln - ein Bauworkshop für Einsteiger*innen in der Holzwerkstatt HdM- eine Initiative von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
immer donnerstags von 14 bis 18 Uhr, das Angebot ist kostenfrei, wir bitten um Anmeldung unter anmeldung.baufachfrau@gmx.de
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! In der Offenen Textilwerkstatt Fetzen&Flicken könnt Ihr unter Anleitung von erfahrenen Schneider:innen Reparatur- und Upcycling Methoden kennenlernen und an unseren Maschinen direkt umsetzen. Wir zeigen Beispiele an Kleidungsstücken und geben Euch Tipps und Upcycling-Ideen. Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
FETZEN&FLICKEN – Offene Textilwerkstatt für Reparatur und Upcycling
FETZEN&FLICKEN – Offene Textilwerkstatt für Reparatur und Upcycling
TASCHENBEUTEL REPARIEREN und HOSENREISSVERSCHLUSS AUSTAUSCHEN
In diesem Workshop bieten wir was für Anfänger und Fortgeschrittene an der Nähmaschine: Jeder kennt es: Schlüsselbund oder Handy strapazieren den Taschenbeutel und irgendwann ist da ein Loch. Höchste Zeit den Taschenbeutel irgendwie wieder dicht zu machen. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euren wie das geht und sorgen dafür, dass ihr wieder sorgenfrei Eure Hosentaschen verwenden könnt.
Mit der Zeit gehen an vielen Hosen die Reißverschlüsse kaputt. Schade, wenn die Hose sonst noch voll in Ordnung ist. Wir zeigen Euch, wie Ihr einen Hosenreißverschluss austauscht und somit Eurer Hose wieder weitertragen könnt.
Workshopangebot von Thomas Gläser
Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
5 Veranstaltungen,
FETZEN&FLICKEN – Offene Textilwerkstatt für Reparatur und Upcycling
FETZEN&FLICKEN – Offene Textilwerkstatt für Reparatur und Upcycling
TASCHENBEUTEL REPARIEREN und HOSENREISSVERSCHLUSS AUSTAUSCHEN
In diesem Workshop bieten wir was für Anfänger und Fortgeschrittene an der Nähmaschine: Jeder kennt es: Schlüsselbund oder Handy strapazieren den Taschenbeutel und irgendwann ist da ein Loch. Höchste Zeit den Taschenbeutel irgendwie wieder dicht zu machen. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euren wie das geht und sorgen dafür, dass ihr wieder sorgenfrei Eure Hosentaschen verwenden könnt.
Mit der Zeit gehen an vielen Hosen die Reißverschlüsse kaputt. Schade, wenn die Hose sonst noch voll in Ordnung ist. Wir zeigen Euch, wie Ihr einen Hosenreißverschluss austauscht und somit Eurer Hose wieder weitertragen könnt.
Workshopangebot von Thomas Gläser
Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
ReUse Holzwerkstatt
ReUse Holzwerkstatt
Restholz vermöbeln - ein Bauworkshop für Einsteiger*innen in der Holzwerkstatt HdM- eine Initiative von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
immer donnerstags von 14 bis 18 Uhr, das Angebot ist kostenfrei, wir bitten um Anmeldung unter anmeldung.baufachfrau@gmx.de
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! In der Offenen Textilwerkstatt Fetzen&Flicken könnt Ihr unter Anleitung von erfahrenen Schneider:innen Reparatur- und Upcycling Methoden kennenlernen und an unseren Maschinen direkt umsetzen. Wir zeigen Beispiele an Kleidungsstücken und geben Euch Tipps und Upcycling-Ideen. Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
4 Veranstaltungen,
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Gebrauchtmaterialvermittlung. Angebot von geretteten Materialien, die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr. Eine Fundgrube für Kreative!
FahrradSchrauberWorkshop FSW
FahrradSchrauberWorkshop FSW
Workshop: Fahrräder schrauben lernen in 4 Tagen. Bitte Anmelden bei FahrArt!
Restholz vermöbeln
Restholz vermöbeln
Restholz vermöbeln - ein Bauworkshop für Einsteiger*innen in der Holzwerkstatt HdM- eine Initiative von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
immer donnerstags von 14 bis 18 Uhr, das Angebot ist kostenfrei, wir bitten um Anmeldung unter anmeldung.baufachfrau@gmx.de
FETZEN&FLICKEN – Workshops zum Nähen und Reparieren
FETZEN&FLICKEN – Workshops zum Nähen und Reparieren
TASCHENBEUTEL REPARIEREN und HOSENREISSVERSCHLUSS AUSTAUSCHEN
In diesem Workshop bieten wir was für Anfänger und Fortgeschrittene an der Nähmaschine: Jeder kennt es: Schlüsselbund oder Handy strapazieren den Taschenbeutel und irgendwann ist da ein Loch. Höchste Zeit den Taschenbeutel irgendwie wieder dicht zu machen. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euren wie das geht und sorgen dafür, dass ihr wieder sorgenfrei Eure Hosentaschen verwenden könnt.
Mit der Zeit gehen an vielen Hosen die Reißverschlüsse kaputt. Schade, wenn die Hose sonst noch voll in Ordnung ist. Wir zeigen Euch, wie Ihr einen Hosenreißverschluss austauscht und somit Eurer Hose wieder weitertragen könnt.
Workshopangebot von Thomas Gläser
Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
6 Veranstaltungen,
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Gebrauchtmaterialvermittlung. Angebot von geretteten Materialien, die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr. Eine Fundgrube für Kreative!
FETZEN&FLICKEN – Offene Textilwerkstatt für Reparatur und Upcycling
FETZEN&FLICKEN – Offene Textilwerkstatt für Reparatur und Upcycling
TASCHENBEUTEL REPARIEREN und HOSENREISSVERSCHLUSS AUSTAUSCHEN
In diesem Workshop bieten wir was für Anfänger und Fortgeschrittene an der Nähmaschine: Jeder kennt es: Schlüsselbund oder Handy strapazieren den Taschenbeutel und irgendwann ist da ein Loch. Höchste Zeit den Taschenbeutel irgendwie wieder dicht zu machen. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euren wie das geht und sorgen dafür, dass ihr wieder sorgenfrei Eure Hosentaschen verwenden könnt.
Mit der Zeit gehen an vielen Hosen die Reißverschlüsse kaputt. Schade, wenn die Hose sonst noch voll in Ordnung ist. Wir zeigen Euch, wie Ihr einen Hosenreißverschluss austauscht und somit Eurer Hose wieder weitertragen könnt.
Workshopangebot von Thomas Gläser
Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! In der Offenen Textilwerkstatt Fetzen&Flicken könnt Ihr unter Anleitung von erfahrenen Schneider:innen Reparatur- und Upcycling Methoden kennenlernen und an unseren Maschinen direkt umsetzen. Wir zeigen Beispiele an Kleidungsstücken und geben Euch Tipps und Upcycling-Ideen. Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
ReUse Holzwerkstatt
ReUse Holzwerkstatt
Restholz vermöbeln - ein Bauworkshop für Einsteiger*innen in der Holzwerkstatt HdM- eine Initiative von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
immer donnerstags von 14 bis 18 Uhr, das Angebot ist kostenfrei, wir bitten um Anmeldung unter anmeldung.baufachfrau@gmx.de
4 Veranstaltungen,
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! In der Offenen Textilwerkstatt Fetzen&Flicken könnt Ihr unter Anleitung von erfahrenen Schneider:innen Reparatur- und Upcycling Methoden kennenlernen und an unseren Maschinen direkt umsetzen. Wir zeigen Beispiele an Kleidungsstücken und geben Euch Tipps und Upcycling-Ideen. Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
FETZEN&FLICKEN – Offene Textilwerkstatt für Reparatur und Upcycling
FETZEN&FLICKEN – Offene Textilwerkstatt für Reparatur und Upcycling
TASCHENBEUTEL REPARIEREN und HOSENREISSVERSCHLUSS AUSTAUSCHEN
In diesem Workshop bieten wir was für Anfänger und Fortgeschrittene an der Nähmaschine: Jeder kennt es: Schlüsselbund oder Handy strapazieren den Taschenbeutel und irgendwann ist da ein Loch. Höchste Zeit den Taschenbeutel irgendwie wieder dicht zu machen. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euren wie das geht und sorgen dafür, dass ihr wieder sorgenfrei Eure Hosentaschen verwenden könnt.
Mit der Zeit gehen an vielen Hosen die Reißverschlüsse kaputt. Schade, wenn die Hose sonst noch voll in Ordnung ist. Wir zeigen Euch, wie Ihr einen Hosenreißverschluss austauscht und somit Eurer Hose wieder weitertragen könnt.
Workshopangebot von Thomas Gläser
Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
ReUse Holzwerkstatt
ReUse Holzwerkstatt
Restholz vermöbeln - ein Bauworkshop für Einsteiger*innen in der Holzwerkstatt HdM- eine Initiative von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
immer donnerstags von 14 bis 18 Uhr, das Angebot ist kostenfrei, wir bitten um Anmeldung unter anmeldung.baufachfrau@gmx.de
5 Veranstaltungen,
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Gebrauchtmaterialvermittlung. Angebot von geretteten Materialien, die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr. Eine Fundgrube für Kreative!
Restholz vermöbeln
Restholz vermöbeln
Restholz vermöbeln - ein Bauworkshop für Einsteiger*innen in der Holzwerkstatt HdM- eine Initiative von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
immer donnerstags von 14 bis 18 Uhr, das Angebot ist kostenfrei, wir bitten um Anmeldung unter anmeldung.baufachfrau@gmx.de
FahrradSchrauberWorkshop FSW
FahrradSchrauberWorkshop FSW
Workshop: Fahrräder schrauben lernen in 4 Tagen. Bitte Anmelden bei FahrArt!
FETZEN&FLICKEN – Workshops zum Nähen und Reparieren
FETZEN&FLICKEN – Workshops zum Nähen und Reparieren
TASCHENBEUTEL REPARIEREN und HOSENREISSVERSCHLUSS AUSTAUSCHEN
In diesem Workshop bieten wir was für Anfänger und Fortgeschrittene an der Nähmaschine: Jeder kennt es: Schlüsselbund oder Handy strapazieren den Taschenbeutel und irgendwann ist da ein Loch. Höchste Zeit den Taschenbeutel irgendwie wieder dicht zu machen. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euren wie das geht und sorgen dafür, dass ihr wieder sorgenfrei Eure Hosentaschen verwenden könnt.
Mit der Zeit gehen an vielen Hosen die Reißverschlüsse kaputt. Schade, wenn die Hose sonst noch voll in Ordnung ist. Wir zeigen Euch, wie Ihr einen Hosenreißverschluss austauscht und somit Eurer Hose wieder weitertragen könnt.
Workshopangebot von Thomas Gläser
Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
Fetzen&Flicken Upcycling Workshop
Fetzen&Flicken Upcycling Workshop
UPCYCLING KISSENBEZÜGE
Wir nähern uns dem Thema Upcycling mit der Herstellung von einfachen textilen Produkten. Ihr könnt entweder Eure eigenen gebrauchten Textilien mitbringen oder im HdM kostengünstig erwerben. Daraus werden wir dann Kissenbezüge herstellen. Wenn ihr einen nahtverdeckten Reißverschluss einnähen wollt, bringt am besten einen passenden mit.
Anmeldung: textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
0 Veranstaltungen,
8 Veranstaltungen,
KO-Markt RESILIENT: GüterMARX
KO-Markt RESILIENT: GüterMARX
Der Moabiter Gütermarkt bekommt ein neues Gesicht am Alexanderplatz. Als Nachbarschaftsmarkt bringt er am 25. September von 14–19 Uhr lokale Handwerker:innen, DIY-Verrückte und Trödelverkäufer:innen zusammen, um aus alten Staubfängern begehrte Unikate zu machen. Miete dir deinen Stand oder komm als Besucher:in vorbei!
Fetzen&Flicken Upcycling Workshop
Fetzen&Flicken Upcycling Workshop
UPCYCLING KISSENBEZÜGE
Wir nähern uns dem Thema Upcycling mit der Herstellung von einfachen textilen Produkten. Ihr könnt entweder Eure eigenen gebrauchten Textilien mitbringen oder im HdM kostengünstig erwerben. Daraus werden wir dann Kissenbezüge herstellen. Wenn ihr einen nahtverdeckten Reißverschluss einnähen wollt, bringt am besten einen passenden mit.
Anmeldung: textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
Berliner Fahrradmarkt
Berliner Fahrradmarkt
Fahrradflohmarkt // Bicycle fleamarket
Kauf, Verkauf und Tausch gebrauchter Fahrräder und Fahrradteile von Privat und vom Profi
//Buying, selling and trading of used bicycles privately and from professionals where anyone can participate
- Probefahrt vor Ort // testride on the spot
- Individuelle und unabhängige Kaufberatung
// individual and independent assitenz
- Jede(r) kann mitmachen: einfach vorbeikommen und selber ein Rad anbieten
// Just come by to offer a bicycle
- Reparatur gegen Spende // bike repair on donation base
Supported by FAHRART Kollektiv
- Kunst,Kultur und Soziales rund ums Rad
// bicycle art & culture
-Kooperation mit Berliner Polizei
www.Berlinerfahrradmarkt.de
AB Café – Earth Shades, Ort-schafft-Material
AB Café – Earth Shades, Ort-schafft-Material
Während des Workshops werden wir die Farben entdecken, die sich in unserer nahen Umgebung verstecken. Wir werden sowohl in Küchenresten als auch in der städtischen Vegetation nach Material für unsere Experimente suchen. Mit verschiedenen Färbetechniken werden die Naturfarben dann extrahiert und auf aussortierten Kleidungsstücke fixiert.
anmeldung unter: ort_material@posteo.de
Plastik verstehen & vermeiden
Plastik verstehen & vermeiden
Wir glauben an eine Welt ohne neues Plastik. Und aus dem alten machen wir das Beste.
Wir entwickeln & vermarkten nachhaltiges Surfequipment und schaffen durch Aufklärung ein neues Bewusstsein für den Umgang mit Plastik. Wir handeln mutig, authentisch und sozial.
Durch Recycling Workshops ermöglichen wir einen bewussten & nachhaltigen Umgang mit Plastik.
Gemeinsam lernen wir das Material Plastik kennen und lernen wie wir ihm ein 2. Leben schenken können.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
5 Veranstaltungen,
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Gebrauchtmaterialvermittlung. Angebot von geretteten Materialien, die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr. Eine Fundgrube für Kreative!
ReUse Holzwerkstatt
ReUse Holzwerkstatt
Restholz vermöbeln - ein Bauworkshop für Einsteiger*innen in der Holzwerkstatt HdM- eine Initiative von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
immer donnerstags von 14 bis 18 Uhr, das Angebot ist kostenfrei, wir bitten um Anmeldung unter anmeldung.baufachfrau@gmx.de
FETZEN&FLICKEN – Offene Textilwerkstatt für Reparatur und Upcycling
FETZEN&FLICKEN – Offene Textilwerkstatt für Reparatur und Upcycling
TASCHENBEUTEL REPARIEREN und HOSENREISSVERSCHLUSS AUSTAUSCHEN
In diesem Workshop bieten wir was für Anfänger und Fortgeschrittene an der Nähmaschine: Jeder kennt es: Schlüsselbund oder Handy strapazieren den Taschenbeutel und irgendwann ist da ein Loch. Höchste Zeit den Taschenbeutel irgendwie wieder dicht zu machen. Wir zeigen Euch, wie Ihr Euren wie das geht und sorgen dafür, dass ihr wieder sorgenfrei Eure Hosentaschen verwenden könnt.
Mit der Zeit gehen an vielen Hosen die Reißverschlüsse kaputt. Schade, wenn die Hose sonst noch voll in Ordnung ist. Wir zeigen Euch, wie Ihr einen Hosenreißverschluss austauscht und somit Eurer Hose wieder weitertragen könnt.
Workshopangebot von Thomas Gläser
Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! In der Offenen Textilwerkstatt Fetzen&Flicken könnt Ihr unter Anleitung von erfahrenen Schneider:innen Reparatur- und Upcycling Methoden kennenlernen und an unseren Maschinen direkt umsetzen. Wir zeigen Beispiele an Kleidungsstücken und geben Euch Tipps und Upcycling-Ideen. Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
4 Veranstaltungen,
Cosum-Plattform session. Community statt CO2
Cosum-Plattform session. Community statt CO2
Let's share. Im Workshop besuchen wir die neueste cosum-Plattform. Es wird gezeigt, wie du in deiner Nachbarschaft z.B. eine Leiter, Staubsauger etc. leihen kannst. Das spart Geld, Raum und CO2. Den Workshop leitet Nikolai vom HdM-Leihort "Leila Berlin". Der Workshop findet im Rahmen des "HdM - Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung" statt. Bringt gern Fragen, Hinweise … „Cosum-Plattform session. Community statt CO2“ weiterlesen
ReUse Holzwerkstatt
ReUse Holzwerkstatt
Restholz vermöbeln - ein Bauworkshop für Einsteiger*innen in der Holzwerkstatt HdM- eine Initiative von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
immer donnerstags von 14 bis 18 Uhr, das Angebot ist kostenfrei, wir bitten um Anmeldung unter anmeldung.baufachfrau@gmx.de
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! In der Offenen Textilwerkstatt Fetzen&Flicken könnt Ihr unter Anleitung von erfahrenen Schneider:innen Reparatur- und Upcycling Methoden kennenlernen und an unseren Maschinen direkt umsetzen. Wir zeigen Beispiele an Kleidungsstücken und geben Euch Tipps und Upcycling-Ideen. Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
3 Veranstaltungen,
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Gebrauchtmaterialvermittlung. Angebot von geretteten Materialien, die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr. Eine Fundgrube für Kreative!
Restholz vermöbeln
Restholz vermöbeln
Restholz vermöbeln - ein Bauworkshop für Einsteiger*innen in der Holzwerkstatt HdM- eine Initiative von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
immer donnerstags von 14 bis 18 Uhr, das Angebot ist kostenfrei, wir bitten um Anmeldung unter anmeldung.baufachfrau@gmx.de
FahrradSchrauberWorkshop FSW
FahrradSchrauberWorkshop FSW
Workshop: Fahrräder schrauben lernen in 4 Tagen. Bitte Anmelden bei FahrArt!
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Berlin Isst Fair! – Markt der Möglichkeiten
Berlin Isst Fair! – Markt der Möglichkeiten
Nachhaltig, regional und fair: Das Berliner Ernährungssystem befindet sich im Wandel. Die Kantinen der Stadt werden nachhaltiger, Berlin-Brandenburgs Regionalisierung wird gefördert und Lebensmittelabfälle werden reduziert. Lernt diese und zahlreiche andere Projekte und Akteur:innen am 03.10.2021 auf unserem Marktplatz im Haus der Statistik kennen. Um 14 Uhr und 16 Uhr gibt es Expert:innen-Talks zur Zukunft der urbanen Ernährungssysteme, über den Nachmittag verteilt finden zudem verschiedene Workshops statt. Der Abend endet mit der Ausstrahlung des Filmes TOMORROW (Frankreich, 2015) vom Nomadenkino um 18 Uhr.