Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities
Haus A – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinWie smart ist unsere Stadt denn eigentlich wirklich? Richtet sich smart auf die gebaute Infrastruktur des öffentlichen Raumes? Oder auf aktive Bewohner*innen, die sich dafür stark machen, lebenswerte Zukunftsszenarien der … „Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities“ weiterlesen
Die 10. Sinfonie remix
WERKSTATT Haus der Statistik – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinZwischen Oper und Klavierkonzert, musiktheatraler Ausstellung und Sinfonie, philharmonischer Raumerkundung und neu komponierter Musik.
TEST2 recurring event from gCal
WERKSTATT Haus der Statistik – Karl-Marx-Allee 1, 10178 Berlinthis is the test description
Café Statistik
WERKSTATT Haus der Statistik – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinIn kleinen Präsentationen werden uns die BIM, die WBM, die ZKB und das Bezirksamt Berlin-Mitte von ihren aktuellen Kenntnisständen zur Bauplanung berichten. Anschließend werden wir in gemeinsamer Runde Fragen und Hinweise zur Bauphase vor Ort diskutieren. Für Rückfragen an die BIM, ZKB, WBM und das Bezirksamt ist ausreichend Zeit bei einem Tee und kleinen Snacks.
Anmeldung: werkstatt@hausderstatistik.org
Repair Café
WERKSTATT Haus der Statistik – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinWir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen Sie, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte. Teilnahme nur mit Anmeldung über unsere Website. We extend … „Repair Café“ weiterlesen
#waffeldienstag & Führung im Haus der Materialisierung
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 Berlin#waffeldienstag – ab 14 Uhr gibt es wieder Waffeln mit Zimt & Zucker, Kaffee, Tee & Talk – solange der Teig reicht. Natürlich kostenlos.
16 Uhr Führung im das Haus der Materialisierung - lerne die Werkstätten & Pioner:innen kennen.
FETZEN&FLICKEN Offene Textilwerkstatt
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinEure Lieblingskleidungsstücke können gerettet werden! Das Kostümkollektiv bietet im offenen Werkstattangebot FETZEN&FLICKEN Hilfe zur Selbsthilfe: ein Team von Schneider:innen berät Euch bei Reparatur-und Änderungsvorhaben, und führt in die Nutzung von … „FETZEN&FLICKEN Offene Textilwerkstatt“ weiterlesen
Ausstellung „ReChick!“
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinIdeen für den nachhaltigen Umgang mit Kleidung Viele haben bereits erkannt, dass man sich schön und individuell kleiden kann, ohne damit eine umweltschädliche Produktion zu unterstützen oder die Müllberge zu … „Ausstellung „ReChick!““ weiterlesen
FETZEN&FLICKEN Offene Textilwerkstatt
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinEure Lieblingskleidungsstücke können gerettet werden! Das Kostümkollektiv bietet im offenen Werkstattangebot FETZEN&FLICKEN Hilfe zur Selbsthilfe: ein Team von Schneider:innen berät Euch bei Reparatur-und Änderungsvorhaben, und führt in die Nutzung von … „FETZEN&FLICKEN Offene Textilwerkstatt“ weiterlesen
Ausstellung „ReChick!“
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinIdeen für den nachhaltigen Umgang mit Kleidung Viele haben bereits erkannt, dass man sich schön und individuell kleiden kann, ohne damit eine umweltschädliche Produktion zu unterstützen oder die Müllberge zu … „Ausstellung „ReChick!““ weiterlesen
IN THE NAME OF SCHEHERAZADE ODER DER ERSTE BIERGARTEN IN TEHERAN
Haus B – Otto-Braun-Straße 70, 10178 BerlinKalhor strickt mit anarchistischer Freude und viel Humor diverse Geschichten zu einer Mockumentary zusammen, die schließlich das ganze redaktionelle Gerede doch nicht so sehr ernst zu nehmen scheint: Darin findet die Geschichte eines queeren syrischen Asylbewerbers ebenso Platz wie die einer aus dem Iran kommenden Bierbrauerin, privates Videomaterial steht neben Studioaufnahmen, und gerahmt wird das Ganze von einem Schattenspiel, das das berühmte Märchen von Scheherazade evoziert.
Restholz vermöbeln
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinRestholz vermöbeln - ein Bauworkshop für Einsteiger*innen in der Holzwerkstatt HdM- eine Initiative von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
Immer donnerstags von 15 bis 19 Uhr, das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung unter:
anmeldung.baufachfrau@gmx.de
Ausstellung „ReChick!“
Ideen für den nachhaltigen Umgang mit Kleidung Viele haben bereits erkannt, dass man sich schön und individuell kleiden kann, ohne damit eine umweltschädliche Produktion zu unterstützen oder die Müllberge zu … „Ausstellung „ReChick!““ weiterlesen
THE ZERDA AND THE SONGS OF FORGETTING
Haus B – Otto-Braun-Straße 70, 10178 BerlinThe Zerda and the Songs and Forgetting ist eine vielschichtige Auseinandersetzung mit den kolonialen Darstellungen des Maghreb. Unter Verwendung von „Bruchstücken einer verachteten Alltäglichkeit" (Djebar) und Gedichten, Dialogen und Gesängen auf Arabisch und Französisch dekonstruiert der Film orientalistische Bilder und legt unterschiedliche Ebenen der französischen Kolonisierung des Maghreb frei.
MEHRNAZ SAEED-VAFA: FAR FROM HOME
Haus B – Otto-Braun-Straße 70, 10178 BerlinSaless: Far from Home
Mehrnaz Saeed-Vafa, Iran 1998, 16 Min.
Silent Majority
Mehrnaz Saeed-Vafa, USA 1987, 8 Min.
Jerry & Me
Mehrnaz Saeed-Vafa, USA 2012, 38 Min.
RE-PLACEMENT
Haus B – Otto-Braun-Straße 70, 10178 BerlinEndnote
Ashish Avikunthak, Indien 2005, 18 Min.
The Sea Runs Thru My Veins
Zara Zandieh, Deutschland 2019, 20 Min.
Sewing Borders
Mohamad Hafeda, Libanon 2018, 25 Min.
At Home But Not at Home
Suneil Sanzgiri, USA 2019, 11 Min.