Sachspenden Sammelaktion für Syrien gestartet
ALEXIS – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinHumanitäre Hilfe für Syrien // Sachspenden Sammelaktion 2024
Cosum.de & Leila Leihladen für nachhaltigen Konsum
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinDie Leih-Experten von Cosum betreiben den Leihladen "Leila". Hier können Werkzeuge, Haushaltsgeräte, Outdoor-Equipment und vieles mehr geliehen werden.
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinGebrauchtmaterialvermittlung (Zero Waste Baumarkt). Angebot von geretteten Materialien die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr.
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinRettet Euer Lieblingskleidungsstück! In der Offenen Textilwerkstatt Fetzen&Flicken könnt Ihr unter Anleitung von erfahrenen Schneider:innen Reparatur- und Upcycling Methoden kennenlernen und an unseren Maschinen direkt umsetzen. Wir zeigen Beispiele an Kleidungsstücken und geben Euch Tipps und Upcycling-Ideen.
Anmeldung unter:
textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
ReUse Holzwerkstatt von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
OTTO – Otto-Braun-Straße 72, 10178 BerlinDen Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
Sachspenden Sammelaktion für Syrien gestartet
ALEXIS – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinHumanitäre Hilfe für Syrien // Sachspenden Sammelaktion 2024
Cosum.de & Leila Leihladen für nachhaltigen Konsum
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinDie Leih-Experten von Cosum betreiben den Leihladen "Leila". Hier können Werkzeuge, Haushaltsgeräte, Outdoor-Equipment und vieles mehr geliehen werden.
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinGebrauchtmaterialvermittlung (Zero Waste Baumarkt). Angebot von geretteten Materialien die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr.
ReUse Holzwerkstatt von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
OTTO – Otto-Braun-Straße 72, 10178 BerlinDen Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
Offene Textilwerkstatt
OTTO Textilwerkstatt – Otto-Braun-Straße 72, 10178 BerlinIn der offenen Textilwerkstatt bieten wir Euch Hilfe zur Selbsthilfe-Angebote und unterstützen Euch bei Euren Nähprojekten.
ALL GENDER – Active Art Reading Performance
OTTO – Otto-Braun-Straße 72, 10178 Berlin4 Szenarien für Performance, geschrieben von TIN*-Theaterschaffenden aus Rumänien, und ins Deutsche übersetzt.
Open Burner Embassy
OTTO – Otto-Braun-Straße 72, 10178 BerlinDer wöchentliche Stammtisch für Burner, Nowbodies, Kiezers und andere Leute. Quatschen, austauschen, planen, vorbereiten => mitmachen.
Offene Textilwerkstatt
OTTO Textilwerkstatt – Otto-Braun-Straße 72, 10178 BerlinIn der offenen Textilwerkstatt bieten wir Euch Hilfe zur Selbsthilfe-Angebote und unterstützen Euch bei Euren Nähprojekten.
U FIX IT – Selbsthilfewerkstatt
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinIn unserer Selbsthilfewerkstatt bekommt ihr Tipps, Hilfe und Werkzeuge für die Reparatur von Haushaltsgegenstände und Geräten! In der gut ausgestatteten Werkstatt finden sich vielfältige Werkzeuge und gebrauchte Ersatzteile und Versatzstücke zum Improvisieren und Flicken. So können auch alte Lieblings-Objekte gerettet und vor dem Müll bewahrt werden. Gemeinsam reparieren statt einsam beim online shoppen!
FASHION-EXPEDITIONEN. Quiz-Touren am Allesandersplatz
OTTO Textilwerkstatt – Otto-Braun-Straße 72, 10178 BerlinIn der interaktiven Quiz-Tour erkunden die Teilnehmenden (ab 10 Jahren) sinnlich und anhand von Fragen, wie Fast Fashion funktioniert und erfahren Alternativen für einen nachhaltigen Umgang mit Bekleidung.
Sachspenden Sammelaktion für Syrien gestartet
ALEXIS – Karl-Marx-Allee 1, 10178 BerlinHumanitäre Hilfe für Syrien // Sachspenden Sammelaktion 2024