Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinGebrauchtmaterialvermittlung (Zero Waste Baumarkt). Angebot von geretteten Materialien die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr.
Offene Textilwerkstatt
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinUnsere offene Textilwerkstatt steht Experimentierenden kostenlos zur Verfügung. Wir unterstützen Euch bei Euren Reparatur-, Upcycling- und Nähprojekten.Zur Verfügung stehen Euch Industrie- und Haushaltsnähmaschinen.Kommt vorbei und macht mit! Our open textile studio is available to experimenters free of charge. We support you with your repair, upcycling and sewing projects.Industrial and household sewing machines are available to you.Come … „Offene Textilwerkstatt“ weiterlesen
DIY-AUFNÄHER IN PUNCH NEEDLE TECHNIK – FETZEN&FLICKEN Workshop in der Textilwerkstatt
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinDIY-AUFNÄHER IN PUNCH NEEDLE TECHNIK
Mit Modedesign-Studentin Kim Trombin
Deine alte Jacke, Hose oder Rucksack braucht einen neuen Look? Oder du willst Löcher und Flecken in deiner Kleidung stilsicher abdecken? Patches eignen sich hierzu hervorragend! Wie wäre es mit einem selbstgemachten Aufnäher in angesagter Punch Needle Technik?
DIY-AUFNÄHER IN PUNCH NEEDLE TECHNIK – FETZEN&FLICKEN Workshop in der Textilwerkstatt
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinDIY-AUFNÄHER IN PUNCH NEEDLE TECHNIK
Mit Modedesign-Studentin Kim Trombin
Deine alte Jacke, Hose oder Rucksack braucht einen neuen Look? Oder du willst Löcher und Flecken in deiner Kleidung stilsicher abdecken? Patches eignen sich hierzu hervorragend! Wie wäre es mit einem selbstgemachten Aufnäher in angesagter Punch Needle Technik?
Das Freie Werkstatt Prinzip
OTTO – Otto-Braun-Straße 72, 10178 BerlinHier können sich junge Menschen kreativ in ganz vielen Bereichen ausleben! Sie werden mit künstlerischen Materialien experimentieren, Prozesse mischen, malen, zeichnen, musizieren, Objekte und Skulpturen bauen, Performances kreieren und diese fotografieren.
#waffeldienstag
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 Berlin#waffeldienstag – ab 14 Uhr gibt es wieder Waffeln mit Zimt & Zucker, Kaffee, Tee & Talk – solange der Teig reicht. Natürlich kostenlos. WARUM? Weil Gastfreundschaft so kostbar ist. Und Geld nicht immer zwischen uns stehen sollte. Host: Berliner Stadtmission am ALEXANDERPLATZ Treffpunkt ist die Rampe im Werkhof vom Haus der Materialisierung. #waffeltuesday - … „#waffeldienstag“ weiterlesen
Das Freie Werkstatt Prinzip
OTTO – Otto-Braun-Straße 72, 10178 BerlinHier können sich junge Menschen kreativ in ganz vielen Bereichen ausleben! Sie werden mit künstlerischen Materialien experimentieren, Prozesse mischen, malen, zeichnen, musizieren, Objekte und Skulpturen bauen, Performances kreieren und diese fotografieren.
ReUse Holzwerkstatt von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinDen Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinGebrauchtmaterialvermittlung (Zero Waste Baumarkt). Angebot von geretteten Materialien die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr.
Gebrauchtwarenmarkt – Vintage Möbel und textiler Kiloverkauf
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinTextilien und Möbeln ein neues Zuhause geben und damit soziale Projekte unterstützen – das ist das Ziel der Berliner Stadtmission im Haus der Materialisierung.
FETZEN&FLICKEN Offene Textilwerkstatt
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinEure Lieblingskleidungsstücke können gerettet werden! Das Kostümkollektiv bietet im offenen Werkstattangebot FETZEN&FLICKEN Hilfe zur Selbsthilfe: ein Team von Schneider:innen berät Euch bei Reparatur-und Änderungsvorhaben, und führt in die Nutzung von Haushalt-über Industrie-bis zur Kettelmaschine ein. Passende Materialien wie Schaumstoffe, Bänder oder Felle, findet ihr in unserem Materiallager und könnt dieses durch eigene Spenden für andere … „FETZEN&FLICKEN Offene Textilwerkstatt“ weiterlesen
Gebrauchtwarenmarkt – Vintage Möbel und textiler Kiloverkauf
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinTextilien und Möbeln ein neues Zuhause geben und damit soziale Projekte unterstützen – das ist das Ziel der Berliner Stadtmission im Haus der Materialisierung. Mit unserem Integrationsunternehmen kümmert sich die Berliner Stadtmission seit über 25 Jahren darum, dass gespendete Kleidung und Möbel sozialen Projekten zugutekommen. Das reicht uns aber nicht mehr. Wir wünschen uns, dass … „Gebrauchtwarenmarkt – Vintage Möbel und textiler Kiloverkauf“ weiterlesen
Leih dir was in der VESTITHEK von STREETWARE saved item!
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinSTREETWARE saved item at its purest - Berlins nachhaltigstes Fashion Label lädt zum dritten Mal in seinen Pop Up Flagship Store im Haus der Materialisierung! In unserer Vestithek können Besucher:innen waschechte Straßenkleidung bestaunen, anprobieren und gegen Pfand ausleihen.
Leih dir was in der VESTITHEK von STREETWARE saved item!
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinSTREETWARE saved item at its purest - Berlins nachhaltigstes Fashion Label lädt zum dritten Mal in seinen Pop Up Flagship Store im Haus der Materialisierung! In unserer Vestithek können Besucher:innen waschechte Straßenkleidung bestaunen, anprobieren und gegen Pfand ausleihen.
Das Freie Werkstatt Prinzip
OTTO – Otto-Braun-Straße 72, 10178 BerlinHier können sich junge Menschen kreativ in ganz vielen Bereichen ausleben! Sie werden mit künstlerischen Materialien experimentieren, Prozesse mischen, malen, zeichnen, musizieren, Objekte und Skulpturen bauen, Performances kreieren und diese fotografieren.
Open Haus der Statistik
Eine Veranstaltung des Haus der Statistik, Programmpartner des KULTURSOMMERFESTIVALS BERLIN 2022