Führung durch das Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinBei einem Rundgang stellen wir euch die Pionier:innen & Werkstätten des Hauses der Materialisierung vor:Repair -, Share- und Workshopangebote, Projekte & Kooperations- und spannende Materialangebote: von Vintagemöbeln, Bikes, Textilien bis zu verschiedensten Materialien. Wir freuen uns auf den kreativen Austausch. Du interessierst dich für einen besonderen Schwerpunkt?Dann schreib uns: alexanderplatz@berliner-stadtmission.de9Bei Gruppen ab 10 Personen freuen … „Führung durch das Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung“ weiterlesen
DIY Workshop – textile Techniken
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinDu möchtest textile Upcyclingtechiken kennen lernen?
#textiletattoo – Wir zeigen dir eine wunderbare und auch einfache Technik, mit der du einen Druck auf Stoffe übertragen kannst.
#myberlinbag – Mach dir mit uns eine Berliner Tasche.
Führung durch das Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinBei einem Rundgang stellen wir euch die Pionier:innen & Werkstätten des Hauses der Materialisierung vor.
Open Burner Embassy
Haus D – Otto-Braun-Straße 72, 10178 Berlin(English below) *Jeden Mittwoch* Der Berlin Burner e.V. lädt ein zu Info über Kunst und Kunstfestivals ... Der Zweck unseres Vereines ist die Förderung von Kunst und Kultur, die Förderung internationaler Gesinnung und der Toleranz auf allen Gebieten der Kultur. Der wöchentliche Stammtisch für Burner, Nowbodies, Kiezers und andere Leute. Quatschen, austauschen, planen, vorbereiten => … „Open Burner Embassy“ weiterlesen
Zero Waste Bau- und Kreativmarkt
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinGebrauchtmaterialvermittlung (Zero Waste Baumarkt). Angebot von geretteten Materialien die für alle zur Verfügung stehen. Verfügbar sind Latten, Stoffe, Eisenwaren, Bleche, Balken, Molton, Farben, Dekorationen, Planen und mehr.
Offene Textilwerkstatt
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinUnsere offene Textilwerkstatt steht Experimentierenden kostenlos zur Verfügung. Wir unterstützen Euch bei Euren Reparatur-, Upcycling- und Nähprojekten.Zur Verfügung stehen Euch Industrie- und Haushaltsnähmaschinen.Kommt vorbei und macht mit! Our open textile studio is available to experimenters free of charge. We support you with your repair, upcycling and sewing projects.Industrial and household sewing machines are available to you.Come … „Offene Textilwerkstatt“ weiterlesen
U FIX IT – Selbsthilfewerkstatt
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinImmer am 2. + 4. Donnerstag im Monat, 16–19 Uhr In unserer Selbsthilfewerkstatt bekommt ihr Tipps, Hilfe und Werkzeuge für die Reparatur von Haushaltsgegenstände und Geräten! In der gut ausgestatteten Werkstatt finden sich vielfältige Werkzeuge und gebrauchte Ersatzteile und Versatzstücke zum Improvisieren und Flicken. So können auch alte Lieblings-Objekte gerettet und vor dem Müll bewahrt … „U FIX IT – Selbsthilfewerkstatt“ weiterlesen
A Transatlantic Dialogue on Memory Culture // Ein transatlantischer Dialog zur Erinnerungskultur
OTTO – Otto-Braun-Straße 72, 10178 BerlinAm Freitag, dem 15. Juli, laden das Goethe-Institut und die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) von 12 bis 19 Uhr internationale Künstler*innen, Historiker*innen, Aktivist*innen und eine wachsende transatlantische Koalition von Changemaker*innen aus den USA, Kanada und Deutschland ein, die Zukunft von Erinnerungsräumen neu zu denken.
Share your Skills: Das Teppich Lab von Kunst Stoffe
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinAm KO-Markt bietet Kunst-Stoffe e.V. ein Workshop-Programm an, bei dem Interessierte aus ausgedienten Teppichböden tolle Alltagsobjekte gestalten können. Neben dem Erlernen von neuen Techniken zur Reparatur, wird es um den Ausstausch von Fähigkeiten/ Skills gehen.
Café Ukraine – ukraine culture hub
OTTO – Otto-Braun-Straße 72, 10178 BerlinCafé Ukraine ist ein Begegnungsprojekt der Berliner Stadtmission.
Selborganisierter KO-Markt der Pioniernutzungen
Der nächste KO-Markt findet am Samstag, dem 16. Juni statt. Diesmal liegt der Fokus auf den verschiedenen Workshops. Der Floh- und Fahrradmarkt sind im Juli in der Sommerpause.
AKTUALISIERE DEINE GARDEROBE – FETZEN&FLICKEN Workshop in der Textilwerkstatt
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinDu hast Sachen im Schrank, die sich nicht kombinieren lassen? Sie gefallen oder passen nur teilweise? Wir entwickeln zusammen einen neuen Blick auf die Kleidungsstücke und neue Kombinationsmöglichkeiten.
ABA’s Air Salon Radio:
OTTO – Otto-Braun-Straße 72, 10178 BerlinDer ABA's Air Salon Radio ist jeden Monat für alle Besucher während unserer kollektiven Open-Air-Hörsitzungen im Containerhaus (OTTO) zugänglich.
Jeden dritten Dienstag im Monat von 16-17 Uhr laden wir Sie ein, die Werke der Künstler im ABA Air Salon (R) Container zu hören.
AKTUALISIERE DEINE GARDEROBE – FETZEN&FLICKEN Workshop in der Textilwerkstatt
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinDu hast Sachen im Schrank, die sich nicht kombinieren lassen? Sie gefallen oder passen nur teilweise? Wir entwickeln zusammen einen neuen Blick auf die Kleidungsstücke und neue Kombinationsmöglichkeiten.
#waffeldienstag
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 Berlin#waffeldienstag – ab 14 Uhr gibt es wieder Waffeln mit Zimt & Zucker, Kaffee, Tee & Talk – solange der Teig reicht. Natürlich kostenlos. WARUM? Weil Gastfreundschaft so kostbar ist. Und Geld nicht immer zwischen uns stehen sollte. Host: Berliner Stadtmission am ALEXANDERPLATZ Treffpunkt ist die Rampe im Werkhof vom Haus der Materialisierung. #waffeltuesday - … „#waffeldienstag“ weiterlesen
ReUse Holzwerkstatt von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
Haus der Materialisierung (HdM) – Berolinastraße, 10178 BerlinDen Teilnehmer:innen vermitteln wir das holzhandwerkliche Know-how zur Realisierung individueller Projekte von der Beratung über den Zuschnitt bis zur Fertigstellung, sowie Anleitung zu Repair von Holzmöbeln und Upcycling-Workshops.