Week of Veranstaltungen
Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities
Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities
Wie smart ist unsere Stadt denn eigentlich wirklich? Richtet sich smart auf die gebaute Infrastruktur des öffentlichen Raumes? Oder auf aktive Bewohner*innen, die sich dafür stark machen, lebenswerte Zukunftsszenarien der Stadt für die folgenden Generationen zu ermöglichen? Oder beides? Am 26. November 2021 eröffnet die Ausstellung Er(be)leben 2021 SMart Cities, einem Projekt kultureller Bildung, das … „Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities“ weiterlesen
#waffeldienstag & Führung im Haus der Materialisierung
#waffeldienstag & Führung im Haus der Materialisierung
#waffeldienstag – ab 14 Uhr gibt es wieder Waffeln mit Zimt & Zucker, Kaffee, Tee & Talk – solange der Teig reicht. Natürlich kostenlos.
16 Uhr Führung im das Haus der Materialisierung - lerne die Werkstätten & Pioner:innen kennen.
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Rettet Euer Lieblingskleidungsstück! In der Offenen Textilwerkstatt Fetzen&Flicken könnt Ihr unter Anleitung von erfahrenen Schneider:innen Reparatur- und Upcycling Methoden kennenlernen und an unseren Maschinen direkt umsetzen. Wir zeigen Beispiele an Kleidungsstücken und geben Euch Tipps und Upcycling-Ideen.
Anmeldung unter:
textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities
Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities
Wie smart ist unsere Stadt denn eigentlich wirklich? Richtet sich smart auf die gebaute Infrastruktur des öffentlichen Raumes? Oder auf aktive Bewohner*innen, die sich dafür stark machen, lebenswerte Zukunftsszenarien der Stadt für die folgenden Generationen zu ermöglichen? Oder beides? Am 26. November 2021 eröffnet die Ausstellung Er(be)leben 2021 SMart Cities, einem Projekt kultureller Bildung, das … „Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities“ weiterlesen
Ausstellung „ReChick!“
Ausstellung „ReChick!“
Ideen für den nachhaltigen Umgang mit Kleidung Viele haben bereits erkannt, dass man sich schön und individuell kleiden kann, ohne damit eine umweltschädliche Produktion zu unterstützen oder die Müllberge zu vergrößern.In unserem Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung sind verschiedene Ansätze für einen nachhaltigen Umgang mit Kleidung vereint.Die Ausstellung " ReChick!" macht Probleme der Bekleidungsindustrie deutlich und … „Ausstellung „ReChick!““ weiterlesen
Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities
Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities
Wie smart ist unsere Stadt denn eigentlich wirklich? Richtet sich smart auf die gebaute Infrastruktur des öffentlichen Raumes? Oder auf aktive Bewohner*innen, die sich dafür stark machen, lebenswerte Zukunftsszenarien der Stadt für die folgenden Generationen zu ermöglichen? Oder beides? Am 26. November 2021 eröffnet die Ausstellung Er(be)leben 2021 SMart Cities, einem Projekt kultureller Bildung, das … „Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities“ weiterlesen
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Fetzen&Flicken Offene Textilwerkstatt
Eure Lieblingskleidungsstücke können gerettet werden! Das Kostümkollektiv bietet im offenen Werkstattangebot FETZEN&FLICKEN Hilfe zur Selbsthilfe: ein Team von Schneider:innen berät Euch bei Reparatur-und Änderungsvorhaben.
Anmeldung unter textilwerkstatt(at)kostuemkollektiv.de
Ausstellung „ReChick!“
Ausstellung „ReChick!“
Ideen für den nachhaltigen Umgang mit Kleidung Viele haben bereits erkannt, dass man sich schön und individuell kleiden kann, ohne damit eine umweltschädliche Produktion zu unterstützen oder die Müllberge zu vergrößern.In unserem Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung sind verschiedene Ansätze für einen nachhaltigen Umgang mit Kleidung vereint.Die Ausstellung " ReChick!" macht Probleme der Bekleidungsindustrie deutlich und … „Ausstellung „ReChick!““ weiterlesen
Restholz vermöbeln
Restholz vermöbeln
Restholz vermöbeln - ein Bauworkshop für Einsteiger*innen in der Holzwerkstatt HdM- eine Initiative von BAUFACHFRAU Berlin e.V.
Immer donnerstags von 15 bis 19 Uhr, das Angebot ist kostenfrei. Anmeldung unter:
anmeldung.baufachfrau@gmx.de
Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities
Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities
Wie smart ist unsere Stadt denn eigentlich wirklich? Richtet sich smart auf die gebaute Infrastruktur des öffentlichen Raumes? Oder auf aktive Bewohner*innen, die sich dafür stark machen, lebenswerte Zukunftsszenarien der Stadt für die folgenden Generationen zu ermöglichen? Oder beides? Am 26. November 2021 eröffnet die Ausstellung Er(be)leben 2021 SMart Cities, einem Projekt kultureller Bildung, das … „Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities“ weiterlesen
Ausstellung „ReChick!“
Ausstellung „ReChick!“
Ideen für den nachhaltigen Umgang mit Kleidung Viele haben bereits erkannt, dass man sich schön und individuell kleiden kann, ohne damit eine umweltschädliche Produktion zu unterstützen oder die Müllberge zu vergrößern.In unserem Zentrum für klimaschonende Ressourcennutzung sind verschiedene Ansätze für einen nachhaltigen Umgang mit Kleidung vereint.Die Ausstellung " ReChick!" macht Probleme der Bekleidungsindustrie deutlich und … „Ausstellung „ReChick!““ weiterlesen
WALK ON THE WILD SIDE
WALK ON THE WILD SIDE
Trigger Warning: family abuse, corpses and gore
Set in rural Laos, the sci-fi thriller The Long Walk is a powerful critique of the violence enacted by so-called progress narratives and the sharp boundaries that exist between modern technology and traditional shamanic beliefs. The intertwined story – about a time-travelling killer, an innocent boy, and the company of ghosts – gives us a lesson on how generational trauma is cyclical.
Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities
Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities
Wie smart ist unsere Stadt denn eigentlich wirklich? Richtet sich smart auf die gebaute Infrastruktur des öffentlichen Raumes? Oder auf aktive Bewohner*innen, die sich dafür stark machen, lebenswerte Zukunftsszenarien der Stadt für die folgenden Generationen zu ermöglichen? Oder beides? Am 26. November 2021 eröffnet die Ausstellung Er(be)leben 2021 SMart Cities, einem Projekt kultureller Bildung, das … „Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities“ weiterlesen
Die 10. Sinfonie remix
Die 10. Sinfonie remix
Zwischen Oper und Klavierkonzert, musiktheatraler Ausstellung und Sinfonie, philharmonischer Raumerkundung und neu komponierter Musik.
Theater: Warum, wenn was ist, es so ist wie es ist
Theater: Warum, wenn was ist, es so ist wie es ist
Eine Hanstwurstiade mit Texten von Christoph Reinhardt und Zitaten von Peter Weiss, Heiner Müller, Gilles Chatelet und David Graeber. Anmeldung und Karten unter Karten können reserviert werden unter kontakt@nie.zone Es gilt 2G.
AFTERLIFE OF CINEMA
AFTERLIFE OF CINEMA
Davy Chou’s Golden Slumbers is one for cinema lovers. It is a film which shows how deeply political conditions shape the ups and downs of the movie industry in Cambodia, but also sheds light on the possibility of survival through the lens of the Khmer diaspora. Through conversations with its surviving actors, the film is a nostalgic longing for a time when the Cambodian film industry was flourishing.
Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities
Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities
Wie smart ist unsere Stadt denn eigentlich wirklich? Richtet sich smart auf die gebaute Infrastruktur des öffentlichen Raumes? Oder auf aktive Bewohner*innen, die sich dafür stark machen, lebenswerte Zukunftsszenarien der Stadt für die folgenden Generationen zu ermöglichen? Oder beides? Am 26. November 2021 eröffnet die Ausstellung Er(be)leben 2021 SMart Cities, einem Projekt kultureller Bildung, das … „Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities“ weiterlesen
Die 10. Sinfonie remix
Die 10. Sinfonie remix
Zwischen Oper und Klavierkonzert, musiktheatraler Ausstellung und Sinfonie, philharmonischer Raumerkundung und neu komponierter Musik.
Theater: Warum, wenn was ist, es so ist wie es ist
Theater: Warum, wenn was ist, es so ist wie es ist
Eine Hanstwurstiade mit Texten von Christoph Reinhardt und Zitaten von Peter Weiss, Heiner Müller, Gilles Chatelet und David Graeber. Anmeldung und Karten unter Karten können reserviert werden unter kontakt@nie.zone Es gilt 2G.
DOING HOMEWORK
DOING HOMEWORK
Nhà Cây The Tree House
Truong Minh Quý, Vietnam/Singapore 2019, 84 min.
This sci-fi documentary, set on Mars in the year 2045, is a window into the lives of the Ruc, Kor and Hmong ethnic minorities. The filmmaker interweaves personal memories and longings with historical footage filmed by American soldiers during the American War in Vietnam. Amidst the visual layers the question about the violence of representation of the other emerges. In the end, The Tree House becomes a meditation on the possibility of re-constructing a collective home.
Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities
Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities
Wie smart ist unsere Stadt denn eigentlich wirklich? Richtet sich smart auf die gebaute Infrastruktur des öffentlichen Raumes? Oder auf aktive Bewohner*innen, die sich dafür stark machen, lebenswerte Zukunftsszenarien der Stadt für die folgenden Generationen zu ermöglichen? Oder beides? Am 26. November 2021 eröffnet die Ausstellung Er(be)leben 2021 SMart Cities, einem Projekt kultureller Bildung, das … „Ausstellung Er(be)leben 2021 (SM)Art Cities“ weiterlesen
Die 10. Sinfonie remix
Die 10. Sinfonie remix
Zwischen Oper und Klavierkonzert, musiktheatraler Ausstellung und Sinfonie, philharmonischer Raumerkundung und neu komponierter Musik.