Spaziergangsmatinee 03 – Ein Entdeckungsspaziergang von Boris Sieverts und Peter Schmidt zwischen Haus der Statistik und Satellit

Die Spaziergänge, ausgehend vom Haus der Statistik in Richtung Satellit und vielseitig mit dem Kiez verwoben, bieten einen idealen Rahmen für Reflexionen über unsere gebaute und natürliche Umwelt.  Denn es ist von Belang, mit welcher Stadt wir Stadt denken. Und mit welchen Büchern wir Bücher denken.

6. Februar 2022 | 11:00 13:00

Boris Sieverts ist Reiseführer und führt am liebsten durch die Gegenden unserer Städte und Ballungsräume, von denen man immer vergisst, dass es sie ja auch noch gibt.

Außer dieser hat er nur eine andere Sammelleidenschaft: Bücher!

Peter Schmidt bringt Menschen, Bücher und Orte zusammen. Diese Begegnungen motivieren ihn immer aufs Neue, die großartigen Qualitäten von Büchern heraufzubefördern – warum wir mit ihnen und durch sie wirken.

Die Spaziergänge, ausgehend vom Haus der Statistik in Richtung Satellit und vielseitig mit dem Kiez verwoben, bieten einen idealen Rahmen für Reflexionen über unsere gebaute und natürliche Umwelt.  Denn es ist von Belang, mit welcher Stadt wir Stadt denken. Und mit welchen Büchern wir Bücher denken.

Details

Datum:
6. Februar 2022
Zeit:
11:00–13:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
,
Webseite:
www.satellit.info
Karl-Marx-Allee 1
10178 Berlin Deutschland

Berolina-Brasilia. Ein Spaziergang mit Kathrin Wildner (metroZones), Peter Schmidt (BooksPeoplePlaces) und Erik Göngrich (Mitkunstzentrale; Satellit)

Kathrin Wildner versteht das alltägliche Gehen als Kunst und auch als Methode, die Stadt zu erkunden und zu erforschen.
Während des gemeinsamen Spaziergangs stellt Peter Schmidt Bücher vor, die er zu diesem kuratiert hat und Erik Göngrich kommentiert ihn mit Fotografien.

12. Dezember 2021 | 11:00 12:30

Kathrin Wildner versteht das alltägliche Gehen als Kunst und auch als Methode, die Stadt zu erkunden und zu erforschen.

Auf dem Weg vom Haus der Statistik zum Satelliten begegnen uns Vorstellungen von anderen Städten wie Novosibirsk, Istanbul , Brasilia….Wir lesen im Gehen den Raum, das Material der modernen Stadt, Spuren und Schichten von Geschichten und Alltäglichem.

Während des gemeinsamen Spaziergangs stellt Peter Schmidt (BooksPeoplePlaces) Bücher vor, die er zu diesem kuratiert hat und Erik Göngrich kommentiert ihn mit Fotografien.

Der Spaziergang findet unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregelungen statt.

Details

Datum:
12. Dezember 2021
Zeit:
11:00–12:30
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
www.satellit.info
Karl-Marx-Allee 1
10178 Berlin Deutschland

SPAZIERGANGSMATINEE 02 Nischen. Wildtiere und Menschen, ein solidarisches Miteinander in der Mitte Berlins. Ein Erzählspaziergang von Nicole Schuck, begleitet von Peter Schmidt , und performativ kommentiert von Marcela Moraga.

Der Spaziergang ist ein Porträt des Miteinanders von Wildtieren und Menschen, die zwischen Karl-Marx-Allee und Volkspark Friedrichshain zusammenleben.

19. Dezember 2021 | 11:00 13:00

Der Spaziergang ist ein Porträt des Miteinanders von Wildtieren und Menschen, die zwischen Karl-Marx-Allee und Volkspark Friedrichshain zusammenleben.

Das Haus der Statistik, die vom Menschen ungenutzte Architektur, besiedelt durch zahlreiche Tiere und Pflanzen, stellt förmlich die Frage nach einer zukünftigen CO-Habitation.

Im Fokus stehen die unscheinbaren und ungeordneten, natürlichen Nischen. Dieses Stadtgrün erfährt meist wenig gärtnerische Zuwendung und wirkt auf Vorbeigehende ungepflegt. Aber gerade diese Orte sichern die Existenz wilder Stadttiere und damit auch die Artenvielfalt. Sind die Flächen auch noch so überschaubar, wirken sie dennoch ausgleichend auf Hitzewellen und Starkregen.

Unter Nicole Schucks Anleitung verweben sich teilnehmende Beobachtungen und Imaginiertes zu einer neuen Erzählung.

Im Anschluss stellt Peter Schmidt (BooksPeoplePlaces) Bücher vor, die er zu dem Spaziergang kuratiert hat und Marcela Moraga wird ihn performativ kommentieren.

Der Spaziergang findet unter Einhaltung der aktuellen Hygieneregelungen statt.

Details

Datum:
19. Dezember 2021
Zeit:
11:00–13:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
www.satellit.info
Karl-Marx-Allee 1
10178 Berlin Deutschland