Aktueller Stand Mitwirkung
Stille Arbeitsphase der Koop5 – Die Mitwirkung geht im September weiter! Die Werkstatt ist unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln wieder geöffnet. Aktuell befindet sich die Koop5 in einer stillen
Die Broschüre zu den Pioniernutzungen ist als dritter Teil der Heftserie zum Modellprojekt veröffentlicht und liegt jetzt auch als Onlineversion vor. Holt euch euer Exemplar auf Deutsch oder Englisch vor Ort ab. Hier gibt es alle Broschüren als PDF.
Kontakt:
werkstatt@hausderstatistik.org
pioniernutzung@hausderstatistik.org
Über unseren Newsletter sowie im Veranstaltungskalender findet ihr Hinweise zum aktuellen Programm. Für Veranstaltungen im Rahmen der Pioniernutzungen bitte direkt an die jeweiligen Veranstalter:innen wenden.
Stille Arbeitsphase der Koop5 – Die Mitwirkung geht im September weiter! Die Werkstatt ist unter Einhaltung von Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln wieder geöffnet. Aktuell befindet sich die Koop5 in einer stillen
Das Vergabeverfahren für erste langfristige Räume in Haus A ist auf der Zielgeraden! Aus den 302 Bewerbungen hat die ZKB eG im April eine Vorauswahl getroffen und diese durch das Vergabe-Gremium für die nächste Runde bestätigen lassen.
Unter dem Vorsitz der Landschaftsarchitektin Undine Giseke haben sich die Mitglieder des Obergutachtergremiums des freiraumplanerischen Werkstattverfahrens zur temporären Gestaltung der Freifläche rund um das Haus der Statistik entschieden.
Am Freitag, 21. Juli, laden wir von 15:00 – 22:00 Uhr zum „Allesandersplatz“ im Rahmen des Kultursommerfestivals ein.
Der Deutsche Pavillon auf der 18. Internationalen Architekturausstellung — La Biennale di Venezia wurde am 20. Mai für das Publikum geöffnet.
Am 6. März 2023 startet das Bewerbungsverfahren für die ersten langfristig nutzbaren Flächen im Modellprojekt Haus der Statistik.
Im Zuge des Rückbaus der Bestandsgebäude und dem geplanten Neubau werden in den kommenden Jahren in drei Schritten einige Bäume entlang der Otto-Braun-Straße und Berolinastr. gefällt werden. Auch wir finden
Anfang März starten wir mit der Vergabe von ersten Räumen im Haus der Statistik!
Das Verfahren vergibt Flächen aus dem Nutzungsprogramm der Initiative Haus der Statistik (Kunst, Kultur, Bildung & Soziales). Zunächst werden Räume in “Haus A” vergeben.
Es stehen Neuwahlen an – der Ausgang ist nicht nur für das Haus der Statistik von großer Bedeutung. In den aktualisierten Wahlprüfsteinen der Initiative Haus der Statistik wird vor allem
Im Jahr 2023 steht einiges an rund um das Modellprojekt Haus der Statistik: Bereits seit letztem Jahr ist sichtbar, dass die Baumaßnahmen an den Bestandsgebäuden im vollen Gange sind. Aber
Aufmerksame Beobachter:innen unter euch konnten feststellen, dass unsere Bühnenstätte ALEXIS in den letzten Wochen teilweise rückgebaut wurde.Innerhalb der nächsten Monate wird am Haus der Statistik von den Berliner Stadtwerken ein
Mit dem Modellprojekt Haus der Statistik entsteht seit 2019 ein „Allesandersplatz“: ein gemeinwohlorientiertes Quartier auf Basis der Mitwirkung der interessierten Stadtgesellschaft. Neben sozialen und kulturellen Formaten proben und zeigen hier
Es bleibt beim alten: Die Leuchtschrift wird „Allesandersplatz“ und möglicherweise später „Haus der Statistik“ zeigen.