Repair Café

Freiwillige TechnikerInnen helfen Sie, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.

5. Dezember 2022 | 18:00 21:00

Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen Sie, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.

Teilnahme nur mit Anmeldung über unsere Website.


We extend the life span of devices. Volunteer technicians help you repair your defect devices. We repair electric and electronic devices, especially household appliances.

Registration required, please register through our website.

Details

Datum:
5. Dezember 2022
Zeit:
18:00–21:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Webseite:
https://kunst-stoffe-berlin.de/repair-cafe-mitte/

Veranstalter

Kunst-Stoffe e.V.
Karl-Marx-Allee 1
10178 Berlin Deutschland

Repair Café

Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen Sie, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.

7. November 2022 | 18:00 21:00

Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen Sie, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.

Teilnahme nur mit Anmeldung über unsere Website.


We extend the life span of devices. Volunteer technicians help you repair your defect devices. We repair electric and electronic devices, especially household appliances.

Registration required, please register through our website.

Details

Datum:
7. November 2022
Zeit:
18:00–21:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Webseite:
https://kunst-stoffe-berlin.de/repair-cafe-mitte

Veranstalter

Kunst-Stoffe e.V.
Otto-Braun-Straße 72
10178 Berlin Deutschland

Repair Café

Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen Sie, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.

10. Oktober 2022 | 18:00 21:00

Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen Sie, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.

Teilnahme nur mit Anmeldung über unsere Website.


We extend the life span of devices. Volunteer technicians help you repair your defect devices. We repair electric and electronic devices, especially household appliances.

Registration required, please register through our website.

Details

Datum:
10. Oktober 2022
Zeit:
18:00–21:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Webseite:
https://kunst-stoffe-berlin.de/repair-cafe-mitte

Veranstalter

Kunst-Stoffe e.V.
Otto-Braun-Straße 72
10178 Berlin Deutschland

Repair Café

1. August 2022 | 18:00 21:00

Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen Sie, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.

Teilnahme nur mit Anmeldung über unsere Website.


We extend the life span of devices. Volunteer technicians help you repair your defect devices. We repair electric and electronic devices, especially household appliances.

Registration required, please register through our website.

Details

Datum:
1. August 2022
Zeit:
18:00–21:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Webseite:
https://kunst-stoffe-berlin.de/repair-cafe-mitte

Veranstalter

Kunst-Stoffe e.V.
Karl-Marx-Allee 1
10178 Berlin Deutschland

BLICK NACH VORN N°2 (ONLINEVERANSTALTUNG)

25. August 2022 | 20:00 22:00

BLICK NACH VORN N°2 (ONLINEVERANSTALTUNG)
Postwachstum. Strategien. Wirtschaftskreisläufe.

Am Donnerstag den 25. August 2022 laden wir zu unserer hybriden Veranstaltung “BLICK NACH VORN” ein. Zu Gast ist diesmal Livia Regen von Degrowth Vienna mit der Thematik: Degrowth – eine Alternative zur Dystopie des Grünen Wachstums

Zoom Meeting ID: 983 5103 1937; Kenncode: 236400
Vor Ort: DIESES MAL NUR ONLINE PER ZOOM
Teilnahme: Spendenbasis


Degrowth – im deutschsprachigen Raum oft mit dem verwandten Konzept des Postwachstums übersetzt – beschreibt einen transformativen Pfad zu einer sozial-ökologisch gerechten Gesellschaft innerhalb der planetaren Grenzen. Als wissenschaftlich-fundierter, aktivistisch geforderter Gegenentwurf zum obsoleten Modell des Grünen Wachstums zeigt er die Grenzen sozial-ökologischer Systeme auf und fordert eine fundamentale Umstrukturierung der kapitalistischen Wirtschaftsweise. Degrowth ist damit nicht nur eine Kritik des Wachstumsimperativs, sondern auch eine konkrete Utopie für alternative Gesellschaftsorganisation. Livia Regen wird in ihrer Präsentation auf die Probleme des Grünen Wachstumsnarrativs eingehen, Degrowth als Kritik und Gesellschaftsvision vorstellen und einen Einblick in Degrowth Vienna und die Arbeit des Vereins geben wie u.a. die im Juni erscheinende Publikation „Degrowth & Strategy“ zu Strategien für eine sozial-ökologische Transformation.

Degrowth Vienna ist ein 2018 gegründeter Verein, welcher Forschung und Aktivismus verbindet und sich anhand verschiedener Aktivitäten für ein sozial-ökologisch gerechtes Gesellschaftssystem stark macht. 2020 hat der Verein die digitale Konferenz „Degrowth Vienna 2020 – Strategies for Social-Ecological Transformation“ organisiert.

Wir freuen uns auf dich!
 
Anna & Felix + Sustainable Design Center, Materialmafia, Haus der Materialisierung
 

 

Blick Nach Vorn N° 1

Am Donnerstag den 30. Juni 2022 um 20:00 Uhr lädt das SDC – Sustainable Design Center zur Premiere der neuen hybriden Veranstaltungsreihe “Blick Nach Vorn” ein.

30. Juni 2022 | 20:00 21:30

Blick Nach Vorn N° 1
Nachhaltigkeit. Demokratie. Machtverhältnisse.

Am Donnerstag den 30. Juni 2022 um 20:00 Uhr lädt das SDC – Sustainable Design Center zur Premiere der neuen hybriden Veranstaltungsreihe “Blick Nach Vorn” ein.

Zoom Direktlink (Meeting-ID: 879 6096 7458; Kenncode: GS0EZ2)
Vor Ort: @Rampe Haus der Materialisierung; Berolinastraße, 10178 Berlin
Teilnahme: Spendenbasis

Zu Gast ist der Philosoph und Demokratiepädagoge Dr.-Ing. André Baier. Er lehrt an der TU Berlin unter anderem zu den Themen Demokratie, Nachhaltigkeit, Verantwortung und sozial-ökologische Transformation. Zudem ist er Mitbegründer des Studienreformprojekts “Blue Engineering – Ingenieur*innen mit sozialer und ökologischer Verantwortung” und leitet das Nachhaltigkeitszertifikat für Studierende der TU Berlin.

In seinem Beitrag wird er die “Kritische Nachhaltigkeit” beleuchten, genauso wie die Frage: Wie demokratisch Nachhaltigkeit ist und wie demokratisch sie sein kann – Reizwort Ökodiktatur. Dabei werden bestehende Machtverhältnisse analysiert und komplexe Verflechtungen politischer, sozialer und ökologischer Aspekte thematisiert. 

Hands-on: In einer gemeinsamen Übung in Breakout Sessions werden wir aktiv erfahren, wie er seine Inhalte in der Hochschullehre einsetzt.

Wir freuen uns auf dich!
Anna & Felix + Sustainable Design Center, Materialmafia, Haus der Materialisierung

Details

Datum:
30. Juni 2022
Zeit:
20:00–21:30
Eintritt:
Spendenbasis
Veranstaltungskategorien:
, , ,
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Repair Café

Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen Sie, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.

4. Juli 2022 | 18:00 21:00

Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen Sie, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.

Teilnahme nur mit Anmeldung über unsere Website.


We extend the life span of devices. Volunteer technicians help you repair your defect devices. We repair electric and electronic devices, especially household appliances.

Registration required, please register through our website.

Details

Datum:
4. Juli 2022
Zeit:
18:00–21:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Webseite:
https://kunst-stoffe-berlin.de/repair-cafe-mitte/

Veranstalter

Kunst-Stoffe e.V.
Karl-Marx-Allee 1
10178 Berlin Deutschland

Repair Café

Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen Sie, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.

13. Juni 2022 | 18:00 21:00

Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen Sie, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.

Teilnahme nur mit Anmeldung über unsere Website.


We extend the life span of devices. Volunteer technicians help you repair your defect devices. We repair electric and electronic devices, especially household appliances.

Registration required, please register through our website.

Details

Datum:
13. Juni 2022
Zeit:
18:00–21:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Webseite:
https://kunst-stoffe-berlin.de/repair-cafe-mitte/

Veranstalter

Kunst-Stoffe e.V.
Karl-Marx-Allee 1
10178 Berlin Deutschland

Repair Café

Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen Sie, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.

Teilnahme nur mit Anmeldung.

7. März 2022 | 18:00 21:00

Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.

Teilnahme nur mit Anmeldung über unsere Website.


We extend the life span of devices. Volunteer technicians help you repair your defect devices. We repair electric and electronic devices, especially household appliances.

Registration required, please register through our website.

Details

Datum:
7. März 2022
Zeit:
18:00–21:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , ,
Webseite:
https://kunst-stoffe-berlin.de/repair-cafe-mitte/

Veranstalter

Kunst-Stoffe e.V.
Karl-Marx-Allee 1
10178 Berlin Deutschland

Repair Café

Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen Sie, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.

Teilnahme nur mit Anmeldung.

7. Februar 2022 | 18:00 21:00

Wir verlängern die Lebensdauer von Geräten. Freiwillige TechnikerInnen helfen Sie, Ihre defekten Gegenstände zu reparieren. Wir reparieren Elektrogeräte, vor allem Haushaltsgeräte.

Teilnahme nur mit Anmeldung über unsere Website.


We extend the life span of devices. Volunteer technicians help you repair your defect devices. We repair electric and electronic devices, especially household appliances.

Registration required, please register through our website.

Details

Datum:
7. Februar 2022
Zeit:
18:00–21:00
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , ,
Webseite:
https://kunst-stoffe-berlin.de/repair-cafe-mitte/

Veranstalter

Kunst-Stoffe e.V.
Karl-Marx-Allee 1
10178 Berlin Deutschland

Führung durch den Materialmarkt von Kunst-Stoffe e.V.

Im Rahmen der europäischen Abfallwoche vom 20.11 – 28. 11 biten wir Führungen durch unseren Materialmarkt an.

25. November 2021 | 15:00 19:00

Im Rahmen der europäischen Abfallwoche vom 20.11 – 28. 11 biten wir Führungen durch unseren Materialmarkt an.

Details

Datum:
25. November 2021
Zeit:
15:00–19:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
Webseite:
https://www.wochederabfallvermeidung.de/aktionskarte/detail/fuehrung-und-workshop-im-materialmarkt-von-kunst-stoffe-ev/

Veranstalter

Kunst-Stoffe e.V.
Berolinastraße
10178 Berlin

LUMPENBALL – RAGBALL

Zum Ausklang des ‚Kongress auf der Kleiderhalde‘ laden wir am 26.11.2021 fæshonistaes, Lumpensammler:innen und Wäscher:innen zum Lumpenball auf die Kleiderhalde im Haus der Statistik ein!

26. November 2021 | 19:00 23:30

Zum Ausklang des ‚Kongress auf der Kleiderhalde‘ laden wir am 26.11.2021 fæshonistaes, Lumpensammler:innen und Wäscher:innen zum Lumpenball auf die Kleiderhalde im Haus der Statistik ein!

26.11. 2021 19 -24 Uhr im Foyer der Pioniersfläche Haus D

Nach Tradition des ersten „Ball in abgetragenen Kleidern“, den der österreichische Unternehmer Karl Schwender 1872 abhielt, dürfen unsere Gäst:innen spärlich bekleidet (d.h. Unterwäsche) erscheinen, um sich in unsere festlichen Fetzen hüllen und bei Tanz und Musik dem guten Lumpen huldigen. Ganz besonders freuen wir uns über die Aufwartung unserer Kolleg:innen aus Uganda im Rahmen von STREETWARE X MIVUMBA:

Vom 17.-28.11.2021 untersuchen wir gemeinsam mit der Schriftstellerin Beatrice Lamwaka, der Fashion Designerin Ruth Faith Nalule, dem Fotografen Jim Joël Nyakaana und dem Social Entrepreneur Kisitu Aloysius Musanyusa, den Stoff, dem das Leid der fast fashion Näher:innen eingewoben ist und der sich als abgestreifte Kleiderhüllen auf den SecondHandMärkten Ugandas zur Halde türmt. Veranstaltungen dazu finden statt in der Vestithek, bei Trial & Error, Galerie SLP, im Waschsalon 115 und im Haus der Statistik. (https://streetware-saved-item.net/programme/)

Der Kongress auf der Kleiderhalde beschreibt eine Serie von Veranstaltungen- Ausstellungen, Workshops und Paneldiskussionen- die einem inklusiven und partizipativen Philosophieren über die Bedeutung von Kleidung, ihrer Produktion, dem Vertrieb, dem Konsum und der Textilpflege gewidmet sind. Geladene Gäste und zufällig Anwesende schürfen in textonischen Schichten, suchen nach Lösungen, hinterfragen die Ethik der zweiten Haut.

Weitere Infos und Anmeldung unter streetware-saved-item.net

To conclude the ‚Congress on the Clothes Heap‘, we invite fæshonistaes, ragpickers and launderers to the Rag Ball at the Kleiderhalde in Haus der Statistik on 26.11.2021!

Following the tradition of the first „Ball in Worn Out Clothes“, held by Austrian entrepreneur Karl Schwender in 1872, our guests may appear scantily clad (meaning: underwear) to wrap themselves in our festive rags and pay homage to the good rag while dancing and enjoying  music. We are especially pleased to welcome our colleagues from Uganda as part of STREETWARE X MIVUMBA:

From November 17-28, 2021, together with writer Beatrice Lamwaka, fashion designer Ruth Faith Nalule, photographer Jim Joël Nyakaana, and social entrepreneur Kisitu Aloysius Musanyusa, we are examining the fabric into which the suffering of fast fashion seamstresses is woven and which piles up in the form of discarded clothing in Uganda’s second-hand markets. Events will take place at the Vestithek, Trial & Error, Galerie SLP, Waschsalon 115 and Haus der Statistik.

The ‘Congress at the Clothes Heap’ describes a series of events – exhibitions, workshops, and panel discussions – dedicated to an inclusive and participatory philosophizing about the meaning of clothing, its production, distribution, consumption, and textile care. Invited guests and random attendees dig into textonic layers, search for solutions, question the ethics of the second skin.

More info and registration at streetware-saved-item.net.

Bildlegend: Shirin Ashkari in SCHURF | bhrox bauhause reuse | Berlin 2021 © paolo gallo

Details

Datum:
26. November 2021
Zeit:
19:00–23:30
Veranstaltungskategorien:
, , , ,
Veranstaltung-Tags:
, , , , , ,
Webseite:
https://streetware-saved-item.net/programme/

Veranstalter

STREETWARE saved item
Telefon:
0171 756 00 28
E-Mail:
waschsalon@streetware-saved-item.net
Webseite:
Veranstalter-Website anzeigen
Otto-Braun-Straße 72
10178 Berlin Deutschland